1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. März 2007.

  1. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Davon habe ich hunderte hier gepostet. Wie viele hast du schon zu diesem Thema und den anderen benachbarten gepostet?
     
  2. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Ist aber für das Ausland gedacht (so wie DW-TV)...
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Dann wäre der Sender aber nicht in vielen Kabelnetzen drinn. (hier sogar FTA)
     
  4. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Der eine, der nur aus der Konserve sendet?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2007
  5. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert


    Erwartungsgemäß beweist Du, das Du zwar groß herumtönst, aber von der Materie keine Ahnung hast. Schockiert mich aber jetzt überhaupt nicht...
     
  6. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    DW-TV oder France24? France24 ist u.a. FTA im Kabelkiosk.

    DW-TV durfte/sollte in die Kabelnetze gar nicht eingespeist werden, Antennengemeinschaften haben es aber z.T. dennoch gemacht.
     
  7. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Ja, posten kann jeder, spammen ist ja keine Kunst.
    Aber ich meinte Beiträge mit Inhalt.;)

    Tja würdest du meine Beiträge mal durchlesen...

    Das heißt Konserve. Und anscheinend weißt du auch nicht was damit gemeint ist, denn weder France 24, noch DW-TV senden Konserven.
     
  8. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Geschickt. Ist aber so.
     
  9. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Ja, klar, und die sind in deutsch. Kannst du etwa nicht?


    Wie denn das, du hast doch bist jetzt kaum was geschrieben.

    Wenn man so viele Beiträge wie du in den letzten 2 Jahren an einem Tag postet, dann macht man Flüchtigkeitsfehler.
    Der letztgenannte Sender sendet viel aus der Konserve.
     
  10. miro123

    miro123 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2007
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Was ist daran Ansichtsache? Wenn ich das selbe wie du bezahle,kann ich auch erwarten das ich das selbe Bekomme!
    Vieles ist ja doppelt da.Nachrichten,oder auch diese lächerlichen "Computersendungen".
    Man spart zwangsläufig wenn nicht mehr zwei komplette Infrastrukturen existieren.
    Ich hab ein Handy,und ich hab einen Festnetzanschluss,wenn ich das Handy abschaffe hab ich immer noch alles,aber bezahle weniger.Bequemlichkeit ist ne andre frage.
    Du kannst nicht ernshaft glauben das das nur ein paar cent sind,sonst würden die GEZ Gebühren nicht bei 17€ liegen.
    Im Grunde existiert alles zweimla,und es geht darum,einen teil zu Privatisieren.
    Im übrigen hat das dem Telekommunikationsmarkt auch sehr gut getan.Stell dir mal vor die Telekom wäre immer noch Staatlich,und hätte ein Monopol.
    :eek:
    Ach wenn die ÖR 17€ haben wollen ist das ok,wenn die Privaten das auch gern hätten sind sie geldgeil.
    Mir war schon klar wie du das gemeint hast,aber da passt was in deiner Logik nicht zusammen.
    Welcher Privatsender will denn 17€ für sein Programm?
    Abgesehen von Premiere,was aber überhaupt nicht mit den ÖR vergleichbar ist.
    Wieso soll die sendung denn unbedingt bei ZDF laufen,wenn die selbe sendung auf ard lüft ist doch alles super.
    Und das spart jede menge Geld auch wenn du das nciht glauben willst.
    Du bist offensichtlich DUMM.

    Ist ja ok wenn jemand kein englisch kann,aber es ist sicher nicht zuviel verlang wenn man mal guckt was pay TV auf deutsch bedeutet.

    http://babelfish.altavista.com/babelfish/tr?lp=en_de&doit=done&urltext=pay+tv

    Hört doch auf dummes zeug zu reden,es geht um die Prvatisierung des ZDF,nicht um die Abschaffung der kompletten ör.