1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG erweitert Angebot in 2007

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von htw89, 19. Dezember 2006.

  1. htw89

    htw89 Guest

    Anzeige
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Nein. Er meint damit doch die letzte Erhöhung.

    Ich persönlich bin auch enttäuscht. Deshalb habe ich jetzt einen Thread gestartet, in den die Reaktionen kommen und die Meinungen der User zu dieser Erweiterung.

    http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?t=1476

    Die Antworten sollen dann in nächster Zeit(denke so in 2 bis 3 Wochen) gesammelt an die KDG geschickt werden, um ihr zu zeigen, dass es so nicht geht.

    Wer will, dass ich auch seine Meinung der KDG schicke, kann seine Meinung bzw. Reaktion in den Thread schreiben.

    Denn ich denke, eine gezielte Mail an die richtige Stelle bringt mehr als viele Mails an die falsche Stelle(sprich, der Kundenservice-Mailer auf der HP, bis da was durchkommt vergehen Ewigkeiten und zu dem würden ja wohl die meisten schreiben und tun es vllt. auch noch).
     
  2. Nohlen

    Nohlen Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2001
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Nvidia Shield
    Xbox Series X
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Nur mal so eine Frage. Sind denn beim Sendersuchlauf auch die drei guten Sender (besonders TMC Deutschland) dabei bzw. freigeschaltet?

    Zu der Schrottsender-Diskussion:
    Das ist eben auch Globalisierung, und so können wir sehen, dass auch in anderen Ländern fleissig am Kulturniedergang gearbeitet wird (oder sind das Kultur- und Informationssender?). Jedes Land hat Recht auf sein eigenes 9live! :D
     
  3. htw89

    htw89 Guest

    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Nein. Die sind noch nicht da.
     
  4. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Das hab ich doch nicht umsonst rangehängt, das "Bürokratenpack"....:)

    Ich hol mal ein bissel aus, okay.......;) , vielleicht können dann mal SAT-Freaks die Zwangsverkabelten verstehen.

    In dem dreistöckigem Mietshaus, in welchem wir wohnen, besteht "Kabelzwang".
    Im Jahr 1991 hatte ich eine Schüssel ; zwar nur provisorisch, aber es funktionierte.Anfang 1994 wurde die ganze Straße komplett restauruert,auch unser Gebäüdekomplex, dadurch mußten wir in eine Ausweichwohnung ziehen: veranschlagte Dauer 3 Monate - Es wurden 7 Monate. :( Wir zogen anschließend wieder zurück da es sehr kostengünstig war, dann übernahm die GSW den gesamten Gebäudekomplexe über drei Straßenzüge hinweg.

    Mietverträge wurden neu ausgehandelt und im "Zweiten Förderungsweg II" neu kalkuliert. Der war für uns Mieter wirklich sehr günstig.
    Man hatte (Wohn)- Vorrecht, weil man eben aus dem Komplex kam, also gab es für uns Mietminderungen auf einer von mir erstellten Regressliste, auf der ich über 20 Mängel nach der Restauration der Gebäude aufführte.
    Aber:
    Die GSW setzte schon im Mietvertrag das SAT-Recht außer Kraft (natürlich nach deren Regeln.)
    Also notgedrungen Kabel.......

    Die Infosat tönte damals schon lautstark rum "Informationsfreiheit für alle ", " Nach § 5.....usw." , aber die Praxis sah anders aus. Zahlste Nicht, fliegste, ein paar habens probiert....aber umsonst.

    Die Kabelgebühren wurden schon im Mietvetrag teilweise gekoppelt, aber für den Sonderkanal / Hyperbandbereich wurde schon damals "EXTRA" per Lastschriftverfahren dieser Teilbetrag der "Sondergebühr" erhoben.
    Und das zieht sich wie ein Roter Faden bis heute durch diese Geschichte.

    Das Einzugsgebiet gehörte damals der Telekom und kabeltechnisch lag das Land absolut brach. Die verkauften es für ein Appel und n Ei an die BB-gmbH .
    Diese Deppen wußten damit nix anzufangen, zauberten Pilotprojekte aus dem Boden - die unrentabel, unwirtschaftlich waren und auch nicht mal ansatzweise die techn.Vorraussetzungen erfüllten, die für eine Realisierung nötig gewesen wäre.
    Alle Investoiren sprangen ab - und dann kam BOSCH :eek:
    Damit war mein freier Empfang von "Mediavision" futsch.
    Ab dann zählte es zur NE 4 Ebene und angeblich war kein Empfang mehr möglich.

    Nun war noch eine Komponente mehr im Spiel :Die Wohnungsbaugesellschft. und die wollten genauso wenig wie der damalige "neue" KNB "BOSCH" ihre MelkKuh aufgeben.:eek:

    Den Schwachsinn den verantwortlichen Leuten zu erklären hatte keinen Sinn, auch wenn man 10 mal sagte :
    1. die Sender werden digital eingespeist - sind sichtbar in der Kanalliste
    2. ich bin Abonnent von Mediavision" - hatte 20.- DM fürs Fremdsprachenpaket gezahlt,
    3. bis gestern war der Empfang klar"

    Es war völlig egal mit welcher Seite man sprach : Es interessierte keine S.AU


    Ich dacht ich bin im Irrenhaus ...soviel Blödheit auf enem Haufen......
    Du erklärst den I.dioten stundenlang den Sachverhalt und die begreifen nix, aber auch gar nichts .........:(

    Naja die BOSCH TELEKOM, wie sie zuletzt hieß , gab ja alles im Sommer 2005 an die EWT ab und ab diesem Moment (Kippschalter umgelegt :wüt: ) wurden alle Sender von "Kabel D" 1:1 durchgeschleift.

    Aber 2 Jahre gab es laut Püfung nicht mal einen analogen Kabelanschluß bei uns (Gorcon kann ein Lied davon singen....:) :D )

    Und bevor du fragst :
    Die restlichen Fremdsprachensender von "Mediavision" sind damals in vier Pakete "aufgegangen" und die konnte ich natürlich wegen der techn. "Probleme" nicht sehen, aber auf Nachfrage meinerseits sagte man mir kackfrech:
    "Dann müssen Sie "Alle" nochmal abonnieren, denn das Ursprungspaket gibt es ja nicht mehr" :eek: :eek: :eek: :eek:
    Der Preis wäre der dreifache gewesen......:( :(

    Die Moral :
    KNB absetzen
    Wohnunginhaber absetzen
    Sogar Programmanbieter absetzen

    Haben alle nur $$$$$ in ihren Augen.:winken:

    So, Sorry fürs lange OT, aber woher soll ein glücklicher SAT-User :love: denn das kennen.

    gruß spaceman
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2007
  5. Malu

    Malu Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2006
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Humax PDR-9100C
    PREMIERE KOMPLETT KD HOME UND ENGLISCH
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Ich habe die Sender ja auch schon eine weile!

    Nur warum habe ich kein Bild und Ton?
     
  6. htw89

    htw89 Guest

    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Auweia. Was für ne Geschichte. Da ist unsere hingegen ja langweilig.

    Wir sind seit 1986 Kabelkunde. Vorher haben wir über Antenne empfangen. Seit 2003 hab ich zusätzlich ASTRA digital, und seit Ende 2006 durch das Treueangebot dazu noch digitales Kabel(hauptsächlich wegen KD Home). Derzeit kann ich leider nix über Sat empfangen, was ich aber in den Osterferien endlich beheben will.

    1998 hatten wir mit DF1 erstmals digitales Fernsehen. Kurze Zeit später haben wir stattdessen Premiere abonniert und das auch bis Ende 2001 behalten. Dann gekündigt und im Oktober 2002 wieder abonniert. Seit 15.10.2004 haben wir auch Kabel Digital Free auf der Premiere-Karte.

    Insgesamt sind wir zwar keine Zwangskunden und könnten theoretisch voll auf Sat umstellen, aber da gibt es halt ein paar Sachen die da im Wege stehen, z.B. die Architektur unseres Hauses, die Anzahl der Fernseher und die Tatsache, dass meine Eltern immer noch zufrieden sind mit ihrem Kabelanschluss und keinen Grund sehen, auf Satellit umzusteigen. Besonders wegen der Unklarheiten dort in letzter Zeit(entavio etc.).

    Derzeit wird bei uns auf 3 Fernsehern digitales Fernsehen geguckt. Auf einem allerdings nur die unverschlüsselten Sender.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. März 2007
  7. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    @spaceman....

    Das ist natürlich dumm gelaufen! Ich kann das durchaus nachvollziehen, ich war bis Ende letzten Monats selber jahrelang zwangsverkabelt! Glücklicherweise hat mein Vermieter nach dem Schreiben der KDG mit ihrer ZWANGSdigitalisierung des analogen Kabels und der angedrohten Preiserhöhung den sprichwörtlichen Stinkefinger gezeigt und den Vertrag mit KDG auslaufen lassen! Somit bin ich diesen Sch****verein jetzt ein für alle mal los *jubel* *freu* Eine Schüssel darf ich laut Mietvertrag hier aber auch nicht am Gebäude anbringen. Und auf den Balkon kann ich sie auch nicht stellen, weil dieser überdacht und vollverglast ist und als einziger Raum in meiner Wohnung NEUE Fenster besitzt; alles andere ist noch im Originalzustand von 1930! Dementsprechend freuen sich die Stadtwerke, da ich in meiner Wohnung IMMER im Zug sitze, auch bei geschlossenen Fenstern und Türen und somit auch immer wunderbar die Strasse mitheize...:rolleyes:

    Aber das ist ein anderes Thema! Mir bleibt im Moment nur DVB-T, als Empfangsweg, was aber nicht weiter schlimm ist. Die paar Sender die ich im Gegensatz zum Kabel, über DVB-T NICHT empfangen kann, kann ich ohne Probleme übers Internet als Stream empfangen! Und wenn hier ab Herbst erst sich die IPTV-Anbieter mit ihren Angeboten übertrumpfen werden, werde ich mit Sicherheit auch darauf einen Blick werfen und gucken, wie sich was entwickelt! Bis dahin reicht mir DVB-T ohnehin! Sachen wie Brummiere, arena oder KD Home brauche ICH sowieso NICHT! :D

    Im Übrigen ist, soweit mir bekannt, eine nachträgliche Untersagung des Satempfangs durch Mietvertragsänderung rechtlich unzulässig und nichtig! Erkundige Dich doch einfach noch mal diesbezüglich etwas genauer! ;)

    btw. einige altbekannte Mediavisionssender, wie z.B. den Chinesen Phoenix, speist KDG mit ihrer derzeitigen Erweiterung ja wieder in die Netze ein! ;)

    Spätestens mit der Abschaltung des letzten ANALOGEN Senders ist ohnehin für Dich SCHLUSS mit Kabelzwang; da Dich rechtlich gesehen NIEMAND zur Nutzung des digitalen PayTV-Kabels nötigen kann!
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2007
  8. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Stimmt! Das haben sie! :rolleyes:

    Aber auch diese Leute werden irgendwann auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt nur dann....

    ...dann wird es zu spät sein und der einzige "Kunde" dieser Unternehmen der eigene Insolvenzverwalter sein! :D

    Lass' sie sich nur selber ruinieren! In ein paar Jahren, ist der Begriff "Kabel" sowieso nur noch im Fremdwörterduden zu finden, wenn überhaupt, weil niemand in der realen Welt mehr etwas mit diesem Begriff verbinden kann! :rolleyes::D:rolleyes::D

    Die Zeit des Kabels, ist schon LANGE abgelaufen! :winken:
     
  9. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Na bei dir ist ja noch "alles machbar", dann hast du ja ein richtigen Grund dich auf Ostern zu freuen. :) :D

    Ich bin auch seit DF1 dabei ......einmal auf einen Film bestellt auf CINEDOM und der Film war 14 Tage offen....:love: das wäre heut` gar nicht mehr machbar.

    Als Zwangsverkabelter hab ich aber noch ein kleines Osterei.......:D :D :D :

    Ich habe in meinem Leben noch nie irgndwas gewonnen, aber ich habe im SATURN am Berliner Alexanderplatz einfach aus Dafke an einem Preisauschreiben teilgenommen.
    Eine Woche später kommt ein Anruf ob ich SAT oder KABEL habe - bevor ich fragen konnte , worums geht , hatte die Dame aufgelgt.:confused:
    Nächsten Tag kommt ein Brief:

    Sie haben bei unserem Gewinnspiel den 8. Platz belegt und eine Satellitenschüssel mit einer digitalen "D Box" und einem 3 - Monats-ABO von DF 1 gewonnen. :eek: :cool: :D ;)

    Und ich Kabelarsch dachte nur :Ich beiß gleich in den Tisch.:rolleyes: :rolleyes: :LOL: :eek:

    Das haben sie dann gewandelt, anstelle der SAT-Schüssel wurde mein 3-Monats-ABO auf "ein Jahr" umsonst DF1 aufgestockt.:love: :love: :love:

    Seitdem bin ich auch dabei .....auch über die Fusion von DF1/Premiere......

    Tja , etwas Glück muß man ja auch mal irgendwann mal haben........;)

    gruß spaceman
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2007
  10. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    @spaceman

    Das nennt man wohl Dusel ;)