1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 28. Februar 2006.

  1. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.415
    Zustimmungen:
    1.124
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Anzeige
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_140969.html


    Zitat:Weiter bezeichnet Gröbel die Pay-TV-Anbieter als "Triebkräfte der Digitalisierung", so würde ohne das Bezahlfernsehen die digitale Weiterentwicklung ins Stocken geraten.

    Was für ein Quatsch wieder!!
     
  2. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    464
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    --
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2007
  3. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Naja, bei allen Denkmodellen und Interpretationen... ...das was der Südtiroler plant, ist ein geschickter Schachzug, welcher als solcher nicht sonderlich verwundert. Gemeint ist die Tatsache, daß er frühzeitig Konkurrenz ermöglichende Programmformate/-angebote auf sich selbst zieht. Das war absehbar und besiegelt einen noch schwerer möglichen Launch von Stargate. Natürlich biedert sich an dieser Stelle SES/Entavio an, was bleibt ihnen auch anderes übrig ? Nicht der Knochen kommt zum Hund. Kofler wäre nicht gut beraten, analog zum Kabel Teile seiner Marktposition freiwillig abzutreten, genau aber das tut er, wenn er Premiere auf anderen technischen Plattformen verfügbar macht, er riskierte damit Endkundenbeziehungen, auf welche Entavio bekanntermaßen scharf ist. Nur hat er nicht wirklich Grund dazu, Stargate allein hätte in Konkurrenz zu Premiere SKY nur begrenzte Wachstums-Erwartungen. Viel wahrscheinlicher halte ich daher, daß er allein nun das durchziehen wird, was SES/Entavio so qualvoll nicht auf die Reihe bekam. Kofler hätte hierbei eine weitaus bessere Stellung, denn eine (z.B. mit nur einmaligen Kosten verbundene und vom KA geduldete) Grundverschlüsselung des deutschen FreeTV kann er synergiefördernd protegieren, im Gegensatz zu Entavio aber braucht er sie nicht zwingend. Das darf man ruhig als clever bezeichnen... Verlierer bleibt SES/Astra, denn womit würde man ihn locken wollen ?
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"


    Das ist reine Spekulation. Premiere sky soll als stargate konkurenz aufwarten und nicht als entavio konkurenz.

    Das Kofler mit astra verhandelt um sein programm auch den receivern und umgekehrt zur verfügung zu stellen ist doch noch keine bestätigung das die freetv sender premiere vermarkten will.
     
  5. headbanger

    headbanger Guest

    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"


    Meiner Meinung nach braucht Kofler nicht groß mit Astra verhandeln.Denn Astra kann ihm nicht so einfach Kapazität verweigern.Das wäre sowohl nach deutschem,als auch nach europäischem Recht,der Missbrauch einer Marktbeherrschenden Stellung!
    Außerdem braucht Astra atttraktive Inhalte und die hat nunmal Premiere!Deswegen wird Kofler Astra die Bedingungen diktieren und nicht umgekehrt.
     
  6. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Kann ich so aber unter Deinem Link nicht lesen.

    Als nächstes höre ich seit langer Zeit mal eine realistische Zahl für einen Abonenntenstatus, der Mann hat halt Ahnung.

    Wenn den Free-TV's 1 Million Zuschauer bis 2010 reicht, wieso nicht?? :rolleyes::rolleyes::D:D

    digiface
     
  7. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
  8. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.415
    Zustimmungen:
    1.124
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=19259

    Jetzt nimmt sich quotenmeter auch wieder dem Thema an.

    Glaubt ihr wirklich das RTL und Co alleine verschlüsseln würden? NIE IM LEBEN
     
  9. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    quark mit soße..! wenn sie es wirklich vor hätten, hätten sie es doch schon ab januar machen können..?! warum machen sie es wohl nicht???????
     
  10. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Und dann müsste man mal langsam die Masse aufklären, aber da ist man lieber still und leise, es könnte ja unschön werden, dabei müssten doch die Leute Bescheid wissen, wenn es so käme, denn irgendwann sollen die Leute ja bezahlen und spätestens dann, fällt es auf. Und die können nicht im September sagen, dass sie ab 1 Oktober verschlüsseln.

    digiface