1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Das glaubst du doch wohl selber nicht was du da schreibst, sonst würdest du dich wohl nicht über das hoffentlich kommende Rauchverbot in Gaststätten aufregen. Wobei ich da immer noch meine Zweifel habe, dass da wirklich was gemacht wird. Da sind mir die Schotten und in Kürze die Engländer doch wesentlich lieber, da ists am 1.Juli soweit.
     
  2. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Mich juckt es jetzt doch dermaßen in den Fingern, daß ich (leider) darauf antworten muß:

    Wenn das Leben heilig ist, dann machen wir im Grunde alle was verkehrt. Dann müßten wir uns alle gesünder ernähren, einen regelmäßigeren Tagesablauf einhalten, Vorsorgeuntersuchungen beim Arzt auch endlich mal einhalten, weniger riskant Auto fahren, auf den Konsum von Alkohol, Zigaretten und/oder Drogen generell verzichten....
    Ach so ist das, Gag. :D
     
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.494
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Nichtraucherschutz

    ähmm... ich hab niemanden auf dem gewissen!! das ist doch ein fall aus der praxis! ich verteidige das recht auf rauche im auto, weil es privatsache ist....

    wir wollen eines festhalten! raucher wie nichtraucher sind verpflichtet (oder sollten) so zu fahren, das nichts passiert! das schließt ein das man sich nicht so ablenken läßt! ei es durch cd suche, durch in der gegend rumschauen (mach ich gerne) oder sei es eben durch rauchen! wenn ich einen unfall baue, nützt mir das ja selbst nicht! also muss ich als raucher so fahren, das nichts passiert! für nichtraucher: in der praxis hat das bei mir so ausgesehen: ich bin nicht 200 km/h auf der autobahn gefahren mit der zigarette im Mund! ich hab sie mir sicher auch nicht bei hoher geschwindigkeit angezündet! so wie ich auch keine cd bei 150 km/h auf der autobahn gewechselt hab! noch nie! oder wenn viel vekehr ist und man genau aufpassen muss! ich hatte in meinem leben einen unfall, da war ich stockbesoffen und bin eingeschlafen! das ist wirklich gefährlich! ;)

    @doku, ich brauch nichts rechtfertigen! was soll ich den rechtfertigen, ich hab nie jemanden gefährdet durch rauchen im auto! wer googelt wird immer beispiele finden! das hatten wir doch tausendmal wenn sich gag und donn gezankt haben! der eine hat dies bei googel gefunden, der andere das, je nach dem....

    gag hat nicht direkt auf meine frage geantwortet, ob er von einen raucher schon zusammengefahren wurde wo nachweislich das rauchen schuld ist! oder du doku? ist hier jemand? desen ärger würde ich verstehen! ganz klar! genau so würde ich den ärger verstehen wenn jemand fordert cd wechseln beim fahren wird verboten, da mich deswegen einer über den haufen gefahren hat! kann alles passieren!
    und doku, was würde den verbote nützen??
    gag aufgepaßt, :D was zum thema rauchen und handy: ich war grad in der stadt! eine BMW: rechte hand das handy ohr, linke hand zigarette die er aus dem fenster gehalten hat! wie er gefahren ist? das war beim anfahren an der ampel, er wird schon noch die hände benützt haben! ;)

    doku, ich brauch deine Meinung nicht übernehmen... gag und du werden sicher auch meine meinung nicht übernehmen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2007
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.494
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Nichtraucherschutz

    warum brauch ich immer soviel worte und du machst das in ein paar sätzen??? :D
     
  5. Heron66

    Heron66 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia D-Box2, TT Micro, Humax PR-Fox alles Kabel
    AW: Nichtraucherschutz

    Jetzt lob ich Dich mal, ist das auch nicht richtig.:confused:

    Na gut rechnen wir es mal durch: Im Jahr entstehen durch das "nutzlose" Rauchen Steuereinnahmen von ca. 15 Mrd. Euro. Alle am Verkauf von Tabakwaren beteiligte Unternehmen beschäftigen rund 50.000 Menschen. Rechnen wir die Kioske und Einzelhandelsgeschäfte dazu (deren Ertrag zu 90% aus dem Verkauf von Tabakwaren kommt) sind es weitere 250.000 bis 300.000. Ergibt rund 350.000 Menschen, die erstmal einen neuen Job brauchen.
    Das Thema Gastronomie haben wir ja schon mehrfach hier beleuchtet, deswegen nur ganz kurz ein Rechenmodell:
    Es gibt 20 Mio. Raucher. Nehmen wir an, dass die Hälfte davon 2-mal monatlich in gastronomische Objekte geht und dort im Schnitt 30,- Euro läßt. Sind im Jahr Einnahmen von rund 7,2 Mrd. Euro, die ja wegfallen, weil es Dir ja egal ist, dass diese Leute dann nicht mehr dahin gehen.

    Alles in allem für mich nicht ganz unerheblich.

    Aber wie schon an anderer Stelle erwähnt, ich vertrete nicht den Standpunkt, dass Rauchen gesund sei. Natürlich ist es ungesund und die Nichtraucher werden auch in Mitleidenschaft gezogen. Es geht mir nur um die eine Frage, was wir uns noch alles durch den Berliner Gesetzgebungsstadel vorschreiben lassen wollen. Haben wir wirklich keine anderen Probleme, die es zu lösen gilt ? Sind wir wirklich nicht in der Lage, dass selbständig zu regeln ? Soll es doch Lokale für Raucher und für Nichtraucher geben, dann kann jeder selber entscheiden, wo er hingehen will.
    Allerdings scheinen die meisten hier wirklich die Politik hierfür zu brauchen, zumindest wenn man sich die Posts so durchliest.
     
  6. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    ROTFL! :D:D

    Stelle mir das gerade vor, wie Du nach vorne / vorwärts fährst und gleichzeitig nach hinten schaust... :D
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Und genau deshalb, weil sich Autofahrer daran nicht halten, hat man z.B. für einen Standardfall -- Telefonieren ohne FSE -- eine Bußgeldvorschrift erlassen.

    Nach deiner Argumentation bräuchte es das explizite Handyverbot nicht, da es implizit durch §1 der StVO gegeben ist. Nur leider sieht es in der Praxis so aus, dass sich die Leute nicht daran halten. Deshalb hat man zusätzlich ein strafbewehrtes Verbot ausgesprochen.

    Dasselbe wäre auch beim Rauchen am Steuer denkbar.

    Prinzipiell könnte man nämlich alle Gesetze bis auf das Grundgesetz und die 10 Gebote abschaffen. Denn alles andere ergibt sich ja aus diesen Grundgesetzen und Geboten.
    Ich wurde noch nie von einem Raucher über den Haufen gefahren. Denn wenn das so wäre, dann wäre ich vermutlich nicht mehr hier. Ich wurde auch noch nie vergewaltigt und bin auch noch nie Opfer eines Erdbebens geworden. Auch wurde ich noch nie auf offener Straße überfallen oder bei mir zu Hause eingebrochen. Mein Kaninchen wurde noch nie entführt und meine Hausfassade noch nie beschmiert.
    Und? Nur weil mir so etwas noch nie passiert ist, bedeutet das doch noch lange nicht, dass es niemals passiert. Was mir persönlich widerfährt, hat keinerlei statistische Relevanz.

    Ich habe dir einen Artikel zitiert, in dem zwei Fälle erwähnt werden, in denen das Rauchen ursächlich für schwere Verkehrsunfälle war. Die betroffenen Personen können sich hier leider nicht mehr äußern, da sie ziemlich tot sind.

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2007
  8. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Nichtraucherschutz

    Genau so ist das. Aber nobody is perfect.;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2007
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.494
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Nichtraucherschutz

    @gag, da rauchen im auto nciht verboten ist oder wird, wird das auch seine gründe haben: sprich, die verkehrsgefährdung ist nicht so groß! falls doch handlungsbedarf besteht, wird das sicher kommen, ich lass mich gern eines besseren belehren! ich bin nciht der verkehrsminister der das zu entscheiden hat!

    das mit der googelsuchmaschine hab ich ja schon beantwortet, (zum x-ten male) du wirst natürlich unfälle finden wo rauchen schuld ist! hab ich jemals das gegeteil behaupteet? du wirst auch unfälle finden, die andere ursachen haben, zb. cd wechsel, also müßten dies ebenfalls verboten werden! die meisten unfälle passieren aus ganz anderen gründen! wir drehen uns im kreis! raucher wie nichtraucher müssen so fahren, das sie kein unfälle bauen!

    fährst du nicht gern spazieren und schaust dir die gegen an... :D was ist daran so lustig?
    aber so können unfälle passieren! spazierenfahren verbieten.... :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2007
  10. doku

    doku Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Natürlich mußt Du das nicht. Ich versuche halt nur zu verstehen, warum Du gerade in diesem Punkt so verdammt verbissen bist. Ist mir völlig unverständlich.
    Nur weil Du es geschafft hast, wegen des Rauchens während der Fahrt keinen Unfall zu bauen, muß das nicht heißen, dass andere das auch geschafft haben. Verlässliche Statistiken wird es darüber sowieso nicht geben, da die meisten den wahren Unfallgrund verschleiern würden.

    Sicher wäre es schön, wenn sich jeder so verhalten würde, dass er keinem anderen schadet. Leider ist das aber nur Wunschdenken, da vielen Menschen das wurscht ist.
    Ob ein Verbot hier weiterhilft ist dennoch zweifelhaft, da hast Du schon Recht. Allerdings hat man das damals, als die Gurtpflicht eingeführt wurde auch gedacht und nun schnallen sich doch die Meisten an. Vielleicht sollte man es dennoch mit einem Verbot versuchen und sehen was dabei rauskommt?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. März 2007