1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Äh... Das steht doch gar nicht zur Diskussion!

    Abgesehen davon, dass ein Großteil der Raucher ihren Müll in den "großen Aschenbecher" entsorgen. Schon mal gesehen, wie viele Kippen an einer Kreuzung auf dem Mittelstreifen liegen? Aber das ist ein anderes Thema.
    Welche Polemik? Ich habe nichts von "Toten" in der Disco geschrieben, sondern nur einen Vergleich gebracht, dass ich mich mit einem beliebigen anderen gefährlichen Gegenstand nicht so einfach durch eine Menschenmenge quetschen könnte.
    Hättest du auch tun können, dann hätte sich die Frage erledigt.
    Ähm, das ist jetzt nicht dein Ernst, oder? Solche Flüchtigkeitsfehler unterlaufen ausnahmslos jedem, nicht nur Nichtrauchern... :eek:
    Einem Nichtraucher ist aber noch nie 'ne Kippe runtergefallen. Ein Nichtraucher legt auch keine hundert Meter im Blindflug zurück, weil er nach dem Anzünder kramt. Es gibt keine typischen Nichtraucherunfälle. Bei den normalen Flüchtigkeitsfehlern sind alle Menschen gleich.
    Dich Rauchen im Auto stellt eindeutig eine konkrete Gefahrenquelle (von vielen) dar. Wenn niemand im Auto rauchen würde, dann wären die o.g. Unfälle nie passiert. Das Rauchen ist eindeutig ursächlich. Was gibt es daran zu deuteln?
    "Endlich"? Davon habe ich schon zu Anfang geschrieben.
    Wieso sollte ich denn unzufrieden sein?

    Ich habe doch nur auf das dumme Geschwätz eines Rauchers geantwortet, der es für absolut ungerechtfertigt hält, dass er künftig eben nicht mehr in Lokalen rauchen darf. Daher habe ich den Status Quo aufgegriffen und die Punkte aufgezählt, warum es sinnvoll ist, dieses Verbot durchzusetzen, da es mit Vernunft bei Süchtigen leider nicht getan ist.

    Nebenbei: Wirklich zufrieden bin ich erst dann, wenn dieser Beschluss auch tatsächlich als Gesetz umgesetzt wird. Denn noch ist dieser Beschluss nicht durchs die Landesparlamente.

    Gag
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.495
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Nichtraucherschutz

    zum rauchen im auto möchte ich noch was sagen gag! ich kann es ja wirklich beurteilen, aus erfahrung:

    vergleich handy Zigarette!

    ich kann das handy nicht zwischen 2 Finger nehmen und dabei auch noch telefonieren ! zigarette kann ich zwischen 2 finger nehmen!

    ich kann mit dem handy in der rechten hand nicht gangschalten! die Zigarette hat mich nie gestört! notfalls kann ich die zigarette in den Mund nehmen, da tu ich mich mit dem handy schwer! ich hab 18 jahre erfahrung in sowas und kann einen vergleich anstellen ! Handys im auto lenken wirklich ab! sms schreiben unmöglich, kenne ich aber welche die das tun!

    mit der Zigarette ist das schon wesentlich einfacher! ich weiß, du wirst es mir nciht glauben googel wird dein freund sein, ich weiß aber das es so ist! nicht umsonst ist das eine erlaubt, das ander nicht! natürlich ist die zigarette auch ein ablenkungsfaktor! wie eben das anzünden der zigarette, wie eben die gefahr das die glut irgendwie runterfällt! das will ich nicht bestreiten! ich habs aber 18 jahre geschafft unfallfrei zu fahren, wie viele andere raucher auch! das hat einen grund! wäre rauchen im auto sooooo gefährlich, hätte ich es wohl nciht geschaft! zu schnelles fahren würde ich jetzt wesentlich gefährlicher einstufen! autofahren an sich ist schon gefährlich...
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2007
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.495
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Nichtraucherschutz

    ja.... diesmal hast du es schön umschrieben! das beispiel kommt immer, das wissen auch andere hier! hast du auch schon mal mit einem offen Messer gebracht! ich such den beitrag jetzt nicht! offenes messer verursacht verletzungen die tödlich sein könne, nicht müssen!


    soviel zu den vorwürfen, sonst ist alles gesagt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2007
  4. doku

    doku Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    @kf,

    was mir schon mehrfach aufgefallen ist, ist, dass Du vehement das Recht des Rauchers, im Auto beim Fahren zu Rauchen, einforderst und verteidigst. Das ist eigentlich der einzige Punkt in dieser Diskussion, wo es Differenzen gibt.

    Ich habe nur eine Erklärung für Dein Verhalten: Du versuchst immer noch eine Rechtfertigung zu finden, weil Du, als Du noch Raucher warst, immer im Auto geraucht hast. Ich kann Dir versichern, dass Dir das nicht gelingen wird. Die Argumente, gegen das Rauchen im Auto während der Fahrt, die hier schon hundertmal wiederholt wurden, sind absolut stichhaltig und konnten von Dir in keiner Weise plausibel entkräftet werden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. März 2007
  5. doku

    doku Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Ja sicher. Der Rauch zieht in die Augen, diese fangen an zu tränen und dann hat man tolle Sicht auf das Verkehrsgeschehen. :rolleyes:
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Also ich kenne ettliche Leute, die im Auto telefonieren. Die haben auch keinerlei Probleme damit, da sie das Handy z.B. mit der Schulter festklemmen. Ich hatte da mal 'nen Kollegen, bei dem mir immer ganz anders wurde, wenn der gefahren ist. Naja, und nebenbei hat er auch noch geraucht. ;)

    Mir ist übrigens noch nie ein glühendes Stück von meinem Handy abgebröckelt. Auch muss ich mir allenfalls um einen verwirrten Gesprächspartner Sorgen machen, wenn mir während der Fahrt das Telefon runterfallen sollte. Bei 'ner Kippe geht dann die Sucherei los.

    Auch muss ich mein Telefon nicht ständig abaschen...

    Gag

    PS: Ich telefoniere übrigens ausschließlich über Freisprechanlage im Auto.
     
  7. Heron66

    Heron66 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nokia D-Box2, TT Micro, Humax PR-Fox alles Kabel
    AW: Nichtraucherschutz

    Na wenigstens mal ein Beitrag, der völlig ohne Polemik, Ironie und Übertreibungen den Tatsachen entspricht:D

    Übrigens reicht es wahrscheinlich nicht, wenn die Landesminister das ganze beschliessen. Für das Verbot in Gaststätten soll ja das Arbeitsschutzgesetz geändert werden und dafür ist der Bund zuständig.

    Allgemein muss ich feststellen, dass Du Gag für Dich sämtliche Freiheiten in Anspruch nehmen willst und dabei soll Dich ja keiner stören, aber was ist denn mit den Rechten der anderen ???
    Hast Du eine Heizung ? -> Abstellen, bläst CO2 in die Luft.
    Hast Du ein Auto ? -> Verkaufen, Umweltverschmutzung.
    Hast Du ein Handy ? -> Wegschmeissen, Strahlengefahr.

    usw. usw.
     
  8. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Nichtraucherschutz

    Sorry, ich bin rein zufällig vorbeigekommen und wollte garnicht reinschauen,
    aber mir ist doch aufgefallen, daß es hier um Nichtraucherschutz geht.
    Also darf er alleine in seinem Auto durchaus rauchen - oder ehemals geraucht haben. Da wird niemand belästigt - und darum geht es doch.

    Wenn ihr jetzt anfangt, auch noch die Fahrtüchtigkeit eines Rauchers ins Spiel zu bringen oder eine mögliche Verkehrsgefährdung konstruiert, dann wird
    die Behandlung des Themas entgültig lächerlich.

    Dies ist kein Hinweis auf OT - dessen habe ich mich auch hier oft genug
    schuldig gemacht :)
     
  9. doku

    doku Guest

    AW: Nichtraucherschutz

    Selbstverständlich darf er das, keine Frage. Nur fahren sollte er dabei dann nicht. Das ist alles. :)
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Tja, da bin ich dir anscheinend etwas voraus. Denn deine untigen Beispiele strotzen nur so vor Polemik und sind bedauerlicherweise nicht einmal ansatzweise damit vergleichbar.
    zu 1.: CO2 ist ungiftig. In der von einer handelsüblichen Heizung abgegebenen CO2-Menge wird kein Mensch in unmittelbarer Nähe geschädigt. Zudem nehme ich meine Heizung selten mit, so dass ich die Menschen in meiner unmittelbaren Nähe damit belästigen könnte.

    zu 2.: Wie bereits in unendlichen Diskussionen hier erläutert, gibt es einen erheblichen gesellschaftlichen und volkswirtschaftlichen Nutzen durch den Individualverkehr, der dem verursachten Sachaden gegenübersteht. Der Nutzen des Rauchens beträgt exakt Null, es gibt ausschließlich den Schaden.
    Um dir das zu verdeutlichen, male dir einfach mal zwei Szenarien aus: Was würde passieren, wenn von heute auf morgen keine Autos und LKW mehr fahren dürften? Und was würde passieren, wenn von heute auf morgen keiner mehr Rauchen würde?

    Ich nehme zudem meinen Wagen nicht in geschlossene Räume mit, so dass die Abgase, die übrigens der gesetzlichen Norm entsprechen, dort jemanden schädigen können. Auf den Punkt, dass der von Zigaretten verbreitete Feinstaub innerhalb von Räumen die gesetzlichen Grenzwerte um ein Vielfaches übersteigt, bist du ja nicht weiter eingegangen.

    zu 3.: Es gibt keinen wissenschaftlichen Beweis dafür, dass die elektromagnetischen Wellen schädlich sind. Und wenn, dann würden sie mich schädigen, was dir ja egal sein kann.

    Hast du noch irgendein ernstzunehmendes Argument, oder kommen jetzt noch mehr Knaller dieser Größenordnung.

    Worin genau meinst du erkannt zu haben, dass ich "sämtliche Freiheiten in Anspruch nehmen" wolle?
    Mir geht es darum, dass ich es nicht zulasse, dass meine Grundrechte (!) durch andere dadurch beschnitten werden, dass sie meinen, sich gewisse Freiheiten ohne Rücksicht nehmen zu können.

    An dieser Stelle empfehle ich jedem mal einen Blick in unser Grundgesetz. Das lässt sich zu diesem Thema eigentlich völlig unmissverständlich aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2007