1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Baden-Württemberg

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von HansMair, 3. Oktober 2004.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    @ Francais; danke für die Info. Hast du die Meldung mit dem zeitgleichen Start in Baden un Elsass aus der DNA ? In der L´Alsace war nur das zu lesen:
    -> http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=64197&page=9
     
  2. FRANCAIS

    FRANCAIS Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVBT, Satellite astra, hot-bird und AB3, IPTV durch ADSL. Abo canalsat famille+SRG. Receiver : Aston Xena 1700 + CGV Premio Sat + IPTV Box + Comag SL55
  3. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Der entscheidende Satz lautet:

    Und hier gibt's Karten der Empfangsgebiete im Rheintal (Sender aus CH, D, F):

    http://www.industrie.gouv.fr/pdf/receptiontnt_anfr_mars2007.pdf

    (incl. Sender Karlsruhe, Langenbrand, Baden-Baden, Brandenkopf, Freiburg, Hochrhein; Start evtl. im Juli)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2007
  4. Falaise

    Falaise Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    danke für die karte. sieht doch gut aus, müsste eigentlich für empfang in bretten (ca.20km östlich von ka) reichen, wäre ja ne feine sache.

    gruß
     
  5. Hesse

    Hesse Neuling

    Registriert seit:
    15. März 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Hallo,

    ich wohne in Bühl (Baden-Württemberg) und würde gerne wissen, ab wann man hier DVB-T-Empfang haben wird.

    Momentan empfange ich 3-4 Programme über eine Zimmerantenne, allerdings auch nicht sehr gut.

    Meint ihr, mit einer leistungsstärkeren Zimmerantenne (>30 oder 40 db) würde es besser klappen ?!

    Vielen Dank für die Antwort.:)
     
  6. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Irgendwie vermisse ich da jetzt doch zumindest die Hornisgrinde...:confused:
    Oder kommt die erst später ?
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Die Abb 1 zeigt nur die französischen Sender Straßburg- Nordheim und Mühlhausen-Belvedere. Selbst Saarburg Donon fehlt.
    Ich bin überrascht dass das Sendegebiet so weit nach Norden geht. Könnte ja Glück haben.
    ME. ist die Hornisgrinde in Abb 3 auch nicht vorhanden (Hellgrünes Karree)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2007
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Also wenn mich mein Schulfranzösisch hier nicht verlässt heißt das doch: im November 2007 kommen auf dt. Seite noch 2 Muxe hinzu ?!? 20 Programme dann insgesamt - also 4 Programme pro Mux ...

    Wissen die Franzosen da viel mehr ? Naja sie sagen zumindest mehr als die Deutschen... schon die perfekte Ironie, dass wir neuerdings ausländische Infos bemühen, um an SWR Infos zu kommen :rolleyes:
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    Wie oben gesagt zitiert L´Alsace (Text im F-Thread) Herrn Loos (UdF) mit dem Startdatum 15.- 30.10.2007

    PS: Ein gemeinsamer Start links und rechts des Rheines ist m.e., gar nicht so unwahrscheinlich.
    Wäre ein guter PR Gag. Entweder gibts ein Herren- (Zeller/Öttinger) Damen- ((Royale/Merkel) oder Gemischtes Doppel für den Pseudoknopfdruck (In Strassburg ? / Mitten auf dem Rhein? im fahrenden ICE/TGV? )
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2007
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Baden-Württemberg

    ja, mir ging's um das zweite Datum.