1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von sachsenmike, 28. Februar 2006.

  1. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.441
    Zustimmungen:
    1.131
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Anzeige
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    So ist es..............
     
  2. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.922
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    --
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2007
  3. schottel

    schottel Gold Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2003
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    was aber in gottes namen hat das alles mit den jetzig frei empfangbaren sendern zu tun? bei p-sky geht es doch nicht darum demnächst rtl & co verschlüsselt anzubieten, sondern darum, dass jetzige pay-tv sender über diese neue plattform angeboten werden.
     
  4. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.922
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    --
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2007
  5. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Naja, das wäre schon vorstellbar, daß zunächst RTL und später P7S1 auf diese Plattform ginge. Dumm nur, daß sie ja schon vorhanden ist und somit kaum neue monatliche Gebühren generierbar sind, vergleichbar zu KD Free. Medien- und Wettbewerbshüter würden an dieser Stelle wohl eher nicht mitspielen, wenngleich sie eine Grundverschlüsselung noch durchwinken könnten. Davon mal abgesehen: warum sollte der Südtiroler ähnlich der Kabeldistribution die Endkundenbeziehung freiwillig an SES/Astra und Konsorten abtreten wollen ? Er hat ja bereits das, was die Betzdorfer Bäckerburschen nicht haben, warum sollte er freiwillig seine Einkünfte schmälern ?
     
  6. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.922
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    --
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2007
  7. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Jepp !!

    Das sollte doch auch nur wegen der Lizenz-Geschichte sein, oder? :rolleyes::rolleyes::D

    Nee, ganz so wie sie es wollten, wird es wohl nicht gehen, aber sowas habe ich schon fast gedacht.

    Kein Weg führt um Premiere vorbei. Deswegen habe ich auch immer gesagt, dass die Premiere-Receiver diese Plattform decodieren kann.

    digiface
     
  8. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Naja, ich sehe das recht emotionslos. Kofler ist ein Fernsehmacher, der sich genau wie Thoma im deutschen Markt bestens auskennt. Das jenige technische Monopol, welches SES/Astra aufzubauen gedenkt, das hat der Südtiroler de facto schon, das ist der kleine Schönheitsfehler @transponder. Entgegen zur Kabeldistribution gibt´s beim DTH-Empfang keine Netzebene zwischen Programmveranstalter und Endkunden. Daß Herr Kofler künftig Endkundenbeziehungen an die KNB abtreten werden wird, scheint offensichtlich, sie können ihm mit ihren technischen Infrastrukturen das Leben schwer machen. SES kann das nicht in gleicher Weise, wollen sie sich nicht in´s Abseits schießen. Die Betzdorfer sprechen schon lange davon, was sie alles machen wollen, Herr Kofler spricht davon, was er macht. Was kann er nicht allein zeitnah aufbauen, wozu er Astra zwingend bräuchte ? Der Südtiroler hat im deutschen Fernsehmarkt seine eigene technische Plattform, wozu soll er davon Marktanteile abgeben ? Synergien schafft er doch ganz ohne SES, Stichwort: "Premiere Sky". All das, was SES plante, ist über dieses Label machbar und vorgesehen, wozu also teilen wollen ?
     
  9. schottel

    schottel Gold Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2003
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    Na da bin ich aber auch mal gespannt.
     
  10. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Astra bestätigt Verschlüsselung von Free-TV: "Zuschauer wird für Nutzung zahlen"

    mei o mei...was die denken, möchte ich wissen... :( :( die glauben echt, die sind in einem land wie frankreich oder polen, wo es nur 5 free tv sender gibt...selbst in ländern wie italien oder spanien, wo die meisten leute leicht lenkbar und steuerbarer als die deutschen sind, und die meisten immer schön das machen, was ihnen gesagt wird und wo man vermuten könnte, daß deshalb mehr leute schön und brav ein pay tv abo abschließen, hat nur ein pay tv anbieter pro land überlebt, bzw. war wirtschaftlich rentabel..in frankreich schließen sich jetzt auch 3 zu einem zusammen..in polen würde es mich auch nicht wundern, wenn die 2 dort sich in absehbarer zeit zusammenschließen..


    und nu' kommen in deutschland die coolen typen von premiere, arena, easy tv (hihi), kdhome, technisat-mtv, stargate, ses-astra, tividi (family), kabel bw, ish, lesy, kabelkiosk, rtl (living, crime, passion), sat.1 (comedy), kabel1 (classics) und denken, alle ihre "tollen" pay tv angebote können in einem tv markt wie deutschland parallel existieren.. :rolleyes: :eek:


    deutschland ist und bleibt das stärkste free tv land der welt und das wird auch so bleiben..! dafür werden die leute mit ihrer macht schon sorgen..!