1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NEUES JUGENDHOBBY: 52 Gläser Tequila, zwei Wochen Koma

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von littlelupo, 11. März 2007.

  1. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Schluss mit dem Koma-Saufen!

    In modernen Zeiten werden die Kinder dann nach Utah auf eine Ranch geschickt und RTL macht ne Serie draus :cool:
     
  2. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    43
    AW: Schluss mit dem Koma-Saufen!

    Was mir vorhin eingefallen ist: wäre ein Verbot von Werbung für alkoholische Getränke nicht effektiver als andere Maßnahmen?
     
  3. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Schluss mit dem Koma-Saufen!

    Was hat den das Werbeverbot für Zigaretten gebracht. nicht so viel oder?
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Schluss mit dem Koma-Saufen!

    Die Saufereien haben zugenommen, keine Frage. Kann jeder sehen der mit offenen Augen durch die Gegend läuft. Bei uns hat sich da auch in den letzten 4 bis 5 Jahren so eine Art "Szene" entwickelt.

    Und nein, das ist kein soziales Problem, die Eltern der meisten von denen kenn ich, die haben Kohle. Es ist einfach cool, und die Eltern schauen immer weniger nach ihrem Nachwuchs, weil ihnen ständig die Mähr einbleut wird, bitte die Kinder nicht schimpfen (ist zu autoritär!) und schon gar nicht in ihrer Entwicklung begrenzen :rolleyes: Und das TV zeigt ja auch was alles cool ist.

    Nur Verbote helfen sicher nicht, aber es wäre schon gut wenn zB die Polizei da einschreiten könnte. Wenn sich 12 13 jährige ständig betrinken ist das kein Jungenscherz mehr, ich hab auch mal einen gehoben in dem Alter (und eine geraucht). Aber das war einmal im Jahr beim Dorffest.
    Die saufen heute regelmäßig.
    Daher - ja für Altersgrenze auf 18, und die Strafen für Verkäufer(!) die dann trotzdem verkaufen müssen rauf.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Schluss mit dem Koma-Saufen!

    Vielleicht haben die auch einfach zuviel Taschengeld, oder der Alkohol ist zu billig. Ich hätte es mir in dem Alter gar nicht leisten können, mich jedes Wochenende zu besaufen...
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Schluss mit dem Koma-Saufen!

    Aber das ist doch keine Problem des Gesetzes bzw. der Reglementierung, sondern der Durchsetzung und Kontrolle. Einem Geschäft, einem Restaurant, Kneipe etc. drohen empfindliche Geldstrafen, bis hin zum Konzessionsendzug, wenn sie brandweinhaltige Getränke an Kinder und Jugendlich unter 18 Jahren verkaufen! Durch ein zusätzliches Gesetz wonach dann Bier, Wein und Sekt auch dazu gezählt werden, würde sich an der Situation also auch nichts ändern.

    Bevor es neue Gesetze braucht, braucht es mehr Kontrollen der bestehenden Gesetze, aber vorallem mehr Geld für Jugendarbeit und Alternativen zum "abhängen".

    PS:
    Wenn du dir soviele Gedanken um die Kids um die Ecke machst, die ihren Schnaps bei EDEKA kaufen, frage ich mich, warum du nicht längst eingeschritten bist. Ein kurzer Anruf beim Ordnungsamt reicht (kostet dich nichtmal ne Minute) und das rappelt da ganz gewaltig im EDEKA! Mein Cousin arbeitet beim Ordnungsamt und die sind für jeden Tipp dankbar, da in der Regel auch unterbesetzt, wesahlb Stichproben viel zu selten gemacht werden. Die sind wirklich auf Bürgerhilfe angewiesen!

    Kann Sie doch, bzw. muss sie sogar!
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.219
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Schluss mit dem Koma-Saufen!

    Die Polizei ist nahezu jeden Tag da um der Gruppe einhalt zu gebieten, alle streiten ab. Es gibt hier 3 Supermärkte - Kontrolle fast unmöglich.
     
  8. Dale

    Dale Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    2.058
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schluss mit dem Koma-Saufen!

    Blödsinn. Ich habe vor 13 Jahren Abitur gemahct und was da an unserer Schule gesoffen wurde, da bekomme ich heute noch Kopfschmerzen von, wenn ich daran denke...
    Dieses Konzept gibt es schon solange ich denken kann. Stichwort "1 Marks-Party" "Happy Hour" etc. etc. Auch das "Flatrate-Saufen" gibt es unter anderem Namen schon ewig.

    Übrigens würde ich an Deiner Stelle den Artikel nochmal lesen. Es geht überhaupt nicht darum, dass Saufen schadet, sondern um die Motive! Der Autor kritisiert indirekt, dass die Politik mal wieder nur Symptome bekämpfen will (siehe jede andere Drogendiskussion).

    Dass ein Alkoholverbot für Jugendliche so sinnlos wie ein Kropf ist, sieht man in den USA (Ab 21) oder auch hier in Deutschland bei Zigaretten und illegalen Drogen.

    Im Übrigen ist harter Alkohl (so wie der Tequila, den der 52-Kurze-Typ getrunken hat) schon heute für Jugendliche verboten. Hat aber offensichtlich nicht geholfen.

    Ein echtes Sommerloch-Thema, aber es ist doch erst März!
    Feinstaub, Gammelfleisch, Killerspiele, Klimaschutz und nun Alkoholverbot! Ach, schön, dass unseren Politikern immer wieder was einfällt, um von den wahren Problemen abzulenken! :winken:
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Schluss mit dem Koma-Saufen!

    Abitur macht man nicht mit 13 !! Wie gesagt, wir haben auch gerne einen gehoben und Partys gefeiert und nicht zu knapp ins Glas geschaut. Aber nicht mit 12 !
    Wenn ich mit 12 betrunken heim gekommen wär oder mich einer so gesehn hätte und das meinen Eltern erzählt hätte, wär ich wahrscheinlich 4 Wochen im Zimmer gesessen ...

    Und das ist ein Problem ! Wenn sich 12 jährige regelmäßig ins Koma saufen ist das ein Problem worum sich Politiker kümmern müssen, worum denn sonst.
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Schluss mit dem Koma-Saufen!

    Einfach traurig, aber jetzt verrate mir mal, was sich an der Situation durch ein neues Gesetz ändern würde?