1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LOEWE + KabelDeutschland + AlphaCrypt

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von malef, 8. März 2007.

  1. skaamu1

    skaamu1 Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2007
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Loewe Concept 32 L, Loewe ViewVision DR+, TerraTec Cinergy HT USB XE, TerraTec Noxon 2
    Anzeige
    AW: LOEWE + KabelDeutschland + AlphaCrypt

    Das mit dem "Nummern klauen" hatten wir schonmal... Kommt nicht in Frage, mache ich aus Prinzip nicht. Ich habe jetzt von einem Freund, der noch einen alten KDG-Receiver hat, seine Receivernummer bekommen zur Verwendung bei KDG, er lebt mittlerweile in Köln und ist dort Kunde bei iesy oder so.

    Um die Sache mit dem CI-Modul bzw. der CA-Karte komme ich sowieso nicht herum, wenn ich keinen externen Receiver verwenden will. Werde bei KDG aber darauf hinwirken, dass ich eine K02-Karte bekomme. Naja, dann eben abwarten, wenn es eine K02 wird, reicht ja AlphaCrypt Light. Wenn eben nicht und ein Tausch nicht möglich ist, muss ich halt in den sauren Apfel beißen und die teure Lösung nehmen. Es soll ja schließlich auch funktionieren.

    Und nochmal zur Info: Ich bin nicht direkt Kunde bei KDG, sondern bei KMS (Reseller der Wohnungswirtschaft, München). Alles läuft also über den Saftladen und nicht direkt, d. h. meine Einflußmöglichkeiten sind begrenzt. Und so weit ich das verstanden habe, muss eine SmartCard bei der ersten Benutzung erst irgendwie im Receiver "initialisiert" werden (siehe oben vonwegen 8 Stunden Dauer usw.) - wenn das technisch auch im CI-Modul geht, umso besser. Dann verzichte ich auf den Receiver.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2007
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: LOEWE + KabelDeutschland + AlphaCrypt

    Ich denke du hast schon ein AlphaCrypt Modul (Das light kann auch K09 mit der richtigen Software). Das reicht doch. Muß nur die richtige Software drauf.

    cu
    usul
     
  3. malef

    malef Neuling

    Registriert seit:
    6. März 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: LOEWE + KabelDeutschland + AlphaCrypt

    @usul

    hatte ich gelesen und mit weiteren Threads wird da jetzt für mich ein Schuh draus. Erst mal vielen Dank.

    Was ich noch verstanden habe ist: 1.10 ist für light und 3.10 ist für classic.
    So könnte man sofern der Flash ausreicht aus einer light eine classic machen?

    malef
     
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: LOEWE + KabelDeutschland + AlphaCrypt

    Mascom kann das, wenn du ihnen Geld gibst.
    Du kannst das nicht, weil auf dem Modul die entsprechnenden Schutzvorrichtungen sein werden damit du nicht die "falsche" Firmware flasht.

    cu
    usul
     
  5. malef

    malef Neuling

    Registriert seit:
    6. März 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: LOEWE + KabelDeutschland + AlphaCrypt

    @usul

    Danke - Das wollte ich wissen

    malef<img>
     
  6. skaamu1

    skaamu1 Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2007
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Loewe Concept 32 L, Loewe ViewVision DR+, TerraTec Cinergy HT USB XE, TerraTec Noxon 2
    AW: LOEWE + KabelDeutschland + AlphaCrypt

    Nein, ich habe noch KEIN AC-Modul. Ich warte darauf, welche Karte ich von KDG/KMS bekomme, danach kommt der Techniker von Loewe vorbei und baut mir das CI-Modul ein. Sofort im Anschluß werden wir direkt testen, ob AC-Light-CA geht oder obs das Classic sein muß. Das habe ich mit meinem Loewe-Händler extra so getaktet - ich wusste ja vorher nicht, dass ich zum Bezug einer SmartCard schon eine RECEIVERNUMMER angeben muss. Siehe auch hier: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?p=1947459#post1947459

    Das ist ja so, als ob ich bei der Waschanlage vorher meine Fahrgestellnummer anmelden muss - total grenzwertig. Bedauerlich, dass in diesem Markt die Kundenverarsche Standard ist. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2007