1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kofler will die Bundesliga wieder exklusiv bei PREMIERE haben...

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von medispolis, 7. März 2007.

  1. AAS

    AAS Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.913
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kofler will die Bundesliga wieder exklusiv bei PREMIERE haben...

    Aha. Quelle ?

    Wird Arena sich denn auch immer diesem Wettbewerb stellen um als Premiere Themenkanal ausgestrahlt zu werden ?
     
  2. #67

    #67 Guest

    AW: Kofler will die Bundesliga wieder exklusiv bei PREMIERE haben...

    Ich habe es gar nicht ausgesprochen, sondern höflich in eine Frage verpackt.:D
     
  3. Barca Boy

    Barca Boy Senior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kofler will die Bundesliga wieder exklusiv bei PREMIERE haben...

    Jetzt vom logisch denken her, denkst du das Arena so leicht die Buli Rechte einfach lässt??
    Ich freue mich wenn Premiere wieder die Buli und soger die PD Rechte nochmal gewinnt aber es ist schwer zu realisieren
     
  4. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kofler will die Bundesliga wieder exklusiv bei PREMIERE haben...

    Glaube ich eher nicht. Das mit der Einigung war die Einsicht, dass man ohne Premiere die Bundesliga nicht vermarkten kann. Und dass das Aufbauen und Etablieren eines Abo-Senders viel Geld und Zeit kostet. Nun werden sich andere das mehr als drei Mal überlegen. Es ist nunmal so, dass weltweit sich immer nur ein großer Abo-Sender in jedem Land durchsetzt.
    Offensichtlich ist auch, dass arena keine Bürgschaft für die zweite Saison erhalten hätte, und die Einigung und das Aktienkapital sie über die zweite Saison gerettet hat.
    Für mich ist Fakt, dass sie keine Investoren mehr haben, zumal ja UM nun auch verkauft wird. Sie werden auch keine Bürgschaft mehr von der DB oder sonst wem erhalten. Der Rückzug aus dem Abo-TV-Geschäft wird langsam und lautlos vollzogen werden.
     
  5. Barca Boy

    Barca Boy Senior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kofler will die Bundesliga wieder exklusiv bei PREMIERE haben...

    Arena wird immer stärker ich bin kein Arena fan aber mann muss die dinge sagen wie es sie schaut wie gesagt ich hoffe das Premiere wieder die alle Rechte nochmal gewinnt
     
  6. AAS

    AAS Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.913
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler will die Bundesliga wieder exklusiv bei PREMIERE haben...

    Äh !?? ja ne is klar. Bin jetzt irgendwie verwirrt. ;)
     
  7. AAS

    AAS Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.913
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler will die Bundesliga wieder exklusiv bei PREMIERE haben...

    OK, der Punkt geht an dich. :D
     
  8. Barca Boy

    Barca Boy Senior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kofler will die Bundesliga wieder exklusiv bei PREMIERE haben...

    Dein Problem;)
     
  9. AAS

    AAS Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.913
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler will die Bundesliga wieder exklusiv bei PREMIERE haben...

    :)
     
  10. sunny2k1

    sunny2k1 Platin Member

    Registriert seit:
    8. März 2002
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kofler will die Bundesliga wieder exklusiv bei PREMIERE haben...

    Allgemein:

    Problem an der ganzen Diskussion, dass es auf beiden Seiten Anhänger gibt, die die Dinge zu sehr durch die "Fanbrille" sehen. ;) Sei es bambergforever oder Premier4All auf der Premiere-Seite und Master-D und co. auf der Arena-Seite. ;)

    Ich bin eher Premiere-kritisch eingestellt, einfach weil Kofler viel Kredit bereits im Vorfeld der BuLi-Rechtevergabe verspielt hat (Stichwort sei die Verhandlungen um die NFL-Rechte). Die Art und Weise wie Kofler sich zu diesem Zeitpunkt - nicht nur in der Öffentlichkeit verhalten hat - war absolut unangemessen. Er konnte damals froh, dass NASN noch nicht über SAT erreichbar war, und somit wieder für eine Saison im Spiel war.

    Aktuell geht sowohl Premiere als auch Arena fremd. Beide werden sich bei dem Sat-Deal etwas gedacht haben. Für den Sat-Kunden als auch für UM-Kunden hatte der Deal etwas positiv (UM Kunden können nun ohne Kartenwechsel wieder Premiere gucken - Premiere bleibt im UM-Netz).

    Das Kofler die Exklusivrechte zurückhaben möchte ist doch logisch (Stichwort Aktienkurs). Wenn sich Kofler in die Öffentlichkeit stellt, und sagt, dass wir mit dem aktuellen Deal leben könnte, würde er im Prinzip seinen "Selbstsmord" als Premiere-Chef bekanntgeben (v.a. bei den Aktionären).

    Über Übertragungsqualität lässt sich schön streiten. Es ist halt eine andere Art der Präsentation. Jeder hat so seine Standards. Noch hinzu kommt, dass Premiere hohe Standards gesetzt hat. Aber die kamen auch nicht über Nacht, sondern schrittweise steigern.

    Arena macht einen ordentlichen Job, obwohl es sicher Dinge gibt, die man besser machen kann bzw. nicht brauch. Ne "Titte" brauche ich auch nicht, aber "Innovationen" wie z.B. individuelle Spielvorberichterstattung sind für mich Verbesserungen (v.a. als Fan eines "kleineren" Bundesligaverein).

    Das wäre bei Premiere wohl undenkbar gewesen. Dort hätte man 30 Minuten lang über die Krise der Bayern, Schalker und soweiter berichtet und die kleineren Mannschaften weniger beachtet. Dafür hat Premiere hat vielleicht die bessere Kommentatoren/Moderatoren-Corps.

    Wieso treten Arena und Premiere statt im "Wettstreit" gegeneinander nicht zusammen an, bringen Inovationen und gute Kommentatoren/Moderatoren zusammen und bieten ein "Premium"-Produkt, dass sowohl die gesetzten Standards übertrifft und damit auch attraktiver für den Kunden wird. Die Kommentatoren/Reporter der ÖR sind zum Großteil unter Arena-Niveau (spontan fallen mir die Herren Wark, Simon oder Rethy).

    Die TV-Sender müssen auf den Zuschauer eingehen, weil er entscheidet, was er sehen möchte. Premiere hat kein allzu gutes Image in der Öffentlichkeit. Statt sich als beleidigte Leberwurst hinzustellen, hätte Kofler Arena direkt die Koopertation anbieten sollen (Stichwort Plattform, Receiver,etc) dann hätte Kofler sein und das Image der Firma Premiere aufbessern können.

    Sicher hat Arena auch seine taktischen Fehler gemacht und sich total abgeschottet, aber Arena scheint gemerkt zu haben, dass man zusammen die Ziele eher erreichen kann.

    Desweiteren werden in der Wirtschaftswelt "ertragsarme" Sparten (Fußball ist für mich in diesem Fall eine Sparte) ausgesourct werden - siehe EADS oder auch die Telekom.

    Ob die Sportschau eine Zukunft hat möchte ich nicht beurteilen. Ich würde eine elegantere - für Europa auch revolutionäre - Lösung anstreben:

    Ähnlich wie in USA bei der NFL, wo Auswärtsspiele immer live ausgetragen werden (regional), Heimspiele nur dann, wenn sie z.B. 24 Stunden vorher ausverkauft sind, im Free-TV (wozu hat die ARD z.B. die vielen Regionalen Divisionen), der Rest im Pay TV (wobei dann die nicht ausverkauften Stadien der Region wo das Spiel stattfindet, ebenfalls ausgeschlossen werden).V.a. würden dann die Teams versuchen wieder ihre Stadien voll zu kriegen.

    Desweiteren sehe ich die Entwicklung im Ausland sehr kritisch. Sicher ist der Fußball teil der europäischen Gesellschaften , aber irgendwann wird im Ausland die Blase platzen (in Deutschland ist sie durch Kirch bereits geplatzt). Denn der Fußball wird wichtiger gemacht als er tatsächlich ist.

    Just my 2 Cents