1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welchen Mobilfunkanbieter?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Jever, 5. September 2006.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Nein, nicht ganz. Neukunde zahlte 30,- Euro, ich zahlte damals um die 60 Euro glaube ich. Das ist aber immer noch gut subventioniert. Außerdem habe ich sie gewinnbringend hier verkauft, wobei das auch noch für den Käufer ein Schnäpchen war: Win-Win :)

    Da fällt mir ein, jetzt hab ich ja schon wieder eine 7050 rumliegen, da ich im Januar ja eine 7170 bekommen habe... :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2007
  2. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Bin auch zufrieden. Funktioniert, solide Abrechnung, keine Vorauszahlung
    nur einmalige Anmeldekosten. Wenn mein D2-Vertrag ausläuft, bekommt Handy2 auch so'ne Karte. Ich will keine Grundgebühr mehr und kein subventioniertes Handy.
     
  3. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Ich habe am Montag meinen eplus-Vertrag gekündigt. Grund: Ich wollte eine Umstellung bei T&M50 von 15 auf 9€ monatlich, wie es beworben wird. Geht nicht, heißt es bei eplus, nur bei Vertragsverlängerung um 2 Jahre sofort. Das ist inakzeptabel, da mein Vertrag ohnehin noch 1 Jahr läuft. Dann gehe ich doch lieber zur Deutschen Telekom.
     
  4. Mesh

    Mesh Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Und bei der T-Com kommst du günstiger weg? Ich bin seit gestern bei Base: SMS Flatrate für alle SMS ins E-Plus Netz, Flatrate zum Festnetz und zu E-Plus, Base und Simyo und andere E-Plus Netze. Und ich zahle jeden Monat einmalig 20 €. 25 € Einrichtung entfallen momentan und die 5 € / Monat für die SMS Flatrate entfallen momentan auch, so, dass ich die nächsten 2 Jahre monatlich 20 € zahle. Okay, 25 Cent pro Minute in andere Netze ist recht teuer, aber gut dass ich davon wenige habe und die werde ich dann versuchen auf dem Festnetz anzurufen. Und wer ein neues Handy braucht, der kann sich dann eins für 120 € aussuchen, dass man dann in den nächsten 24 Monaten jeweils mit 5 € ab bezahlt. Ist kein 0 € Handy, aber da ja momentan die Kosten für die SMS Flatrate weg fallen, kann man es dann doch so sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2007
  5. Mesh

    Mesh Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Was haltet ihr denn davon? Für alle die kein E-Plus wollen ist das doch auch eine Alternative. Das Verwirrende ist, dass die angegebenen Preise sich gut anhören, aber nur für eine bestimmte Zeit gültig sind.

    www.simplytel.de
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    D1 war schon immer teurer als Eplus. Irgendwie muss man es ja rechtfertigen bzw. ausnutzen, dass man die beste Verfügbarkeit und das stabilste Netz in Deutschland hat.

    Das vergleichbare Angebot kostet bei T-Mobile 35 Euro, da ist die SMS-Flatrate standardmäßig drin, sowie eine Festnetznummer unter der man in der Homezone (T-Mobile@Home) erreichbar ist.

    Gespräche in Fremdnetze kosten 29 Cent.

    Also sooo prickelnd finde ich das Angebot auch nicht. Ich hab daher ein 50-Minutenpaket (inkl. Fremdnetze!), mit dem ich bisher eigentlich auch fast immer zurande komme.
    Dauertelefonate führe ich sowieso von zu Hause aus, dort hab ich mittlerweile auch eine Flatrate.

    Gag
     
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Stehte wie üblich in der Fussnote:

    Preis gilt bis 30.06.2007. (regulärer Preis 15 Cent/Minute)

    Zu diesem Zeitpunkt erhöhen einige discounter die Preise um 1 - 2 Cent /min.

    whitman
     
  8. Creep

    Creep Guest

    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Habe ich seit ca. einem Jahr. Bin absolut zufrieden. Meine Rechnung hat sich seitdem auf jeden Fall verringert. Für Roaming zahlt man mehr als z.B. bei Vodafone, aber auf's Jahr gesehen lohnt es sich trotzdem. Preiserhöhungen gab es während der gesamten Zeit nicht. Wär auch unlogisch.
     
  9. Mesh

    Mesh Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Ist es eigentlich nicht möglich, bei Sony Ericsson das Betreiberlogo zu entfernen? Finde es sehr groß und macht jedes Hintergrundbild kaputt. Laut Google, soll das nicht gehen. Warum klappt das bei Nokia ohne Probleme und bei Sony Ericsson nicht?
     
  10. Mesh

    Mesh Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Warum Geld ausgeben, wenn man Klingeltöne, Themes. Bildschirmschoner und Videos auch hier ganz einfach alles kostenlos bekommen kann. Anschauen, Auswählen, herunterladen und dann mit Kabel oder Bluetooh aufs Handy laden, fertig! Funktioniert wunderbar und ist absolut legal. Gerade die vielen Themes finde ich klasse.