1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die DDR und ihre Produkte

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 6. März 2007.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Was mir noch so einfällt, sind Äpfel, die nach dem Aufschneiden braun werden und um die auch Maden keinen großen Bogen machen. Tomaten, die auch so schmecken oder Erdbeeren, die beim reinbeißen nicht schnurbsen. Ebenso Salatgurken, nicht einfach nur teures Wasser.
     
  2. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Ich mochte auch die Elster beim ostdeutschen Sandmännchen. Sehr gelungen fand ich auch die Auswahl der Sprecher, sehr markante und passende Stimmen.;-)
     
  3. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Was mir immer wieder mal wieder auffällt: entweder wurden einige Dinge nach der Wende total "verwässert" oder ich hatte sie besser in Erinnerung - weil es wenig Alternativen gab und man diese Dinge auch seltener bekam.

    Pulsnitzer Lebkuchen waren immer etwas Besonderes - heute finde ich die angebotenen widerlich süß (kann mich aber auch nicht erinnern, das sie damals so waren... oder hat mich das als Kind nicht so gestört) und Schmidt Lebkuchen sind für mich das Maß aller Dinge...

    Letztens fand bei Thomas Phillips im Regal Halberstädter Würstchen. Zu DDR-Zeiten das Größte! Heute schmeckten sie wie die Lake und nicht wie wirklich gute Würstchen...
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Da gab es ja noch Borstel, Mauz, Hoppel, Frau Igel, Herr Uhu etc.pp.

    Alles Characktere aus dem Märchenwalt. Mensch, das war noch schön. :love:

    Davon gab's auch einige Hörspiele auf Kassette und Schallplatte, welche ich heute noch in Ehren halte. :)

    Leider finden sich die Filme nur noch selten im Fernsehen.
     
  5. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Okay, will mal nicht den Gourmet raushängen lassen, aber hat sich jemand schonmal gefragt warum beim Billigitaliener bei der Salamipizza und sonst *Plockwurst steht? Breites Grinsen, sarkastisch, nunja viel Frag, wenig Ehr.;-)
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Darauf kannst du dir ja dann ordentlich etwas einbilden.
    Siehst du, ich bin blöd und nur ein dusseliger Ossi, weil einfach östlich der Elbe geboren. Habe mich aber prächtig in der westlichen Gesellschaft eingerichtet, weil man sich auch in der Zone einrichten mußte, ist mir das nicht sehr schwer gefallen.
    Ne im Ernst, ich bin einfach ein Mensch und wer mir im Jahr siebzehn noch den Wessi macht, der sollte mal zum Arzt.
     
  7. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Fuchs und Elster waren auch Kult! Bei meinen Eltern stehen im Plattenregal noch einige Platten mit Pitti, Fuchs + Elster und Clown Ferdinand.

    Was das Kinderprogramm betraf, da gab es wirklich Qualität, die automatisch zur Quote führte.

    Irgendwann kamen wir mal nicht pünktlich zum Sandmann um 18:50 nach Hause. SFB brachte wohl kurz vor 19:30 einen Sandmann - und meine Eltern dachten sich "uff, gerettet". Ich wäre wohl über den plumpen Versuch, mich zu übertölpen, nicht sehr glücklich gewesen und hätte lautstark protestiert, dies wäre nicht der richtige Sandmann :D
     
  8. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Ohne jetzt persönlich werden zu wollen, ein guter Freund von mir ist da rechtzeitig durchgeschwommen (Elbe), aber war halt nicht jedem gegeben.,-)
    Rechtzeitig im Sinne vom Gehirneinsatz und nicht vor dem Mauerbau.,-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2007
  9. matti-man

    matti-man Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    ADR Empfänger Lasat, D-Box, Humax BTCI 5900, Triax DVB 63S, Sky Digibox, Teleclub-Settopbox mit Abo , Premiere komplett Abo,
    Astra 19,2 &28,2 , Eurobird 28,5 , Eutelsat
    AW: Die DDR und ihre Produkte


    gabs das Teil nicht früher in alt Köpenick ...lang ists her *gg * Kurzwaren ...
    was an DDR besser war : Nahrung glutenfrei ( da keine Devisen für den Seich ) , Früchte zwar wenig, aber wenn da , dann in Saison und Geschmack vorhanden statt Wasserverpackung . In Bäckerei wurde ohne die sch...Treibmittel geschafft

    Gruss matti-man
     
  10. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Die DDR und ihre Produkte

    RBB bringt immer mal am Sonntag nachmittag etwas davon. Auf VHS und DVD scheint es auch einiges davon zu geben.

    Im Vorprogramm im Kino (Kindervorstellung) kam mal ein Beitrag, wie diese Sachen entstanden. Über optimale Arbeitsbedingungen konnten sich die Macher nicht beklagen.