1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Oli321, 3. März 2007.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Eben, als Abkürzung kenne ich es auch nicht.

    Ist halt die Frage, warum der Ami seine Abkürzung beibehalten darf, der Russe aber nicht. ;)
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Kommt jetzt vom Thema ab, aber Berlin hatte in der "Provinz" eher einen roten Ruf. So bevorzugt wie Ihr....

    Nun ja, "Russei" habe ich nicht gehört, würde ich auch als abwertend zu einem Volk und nicht zu einer Abkürzung werten. Die "Russen" haben wir schon gesagt. Magdeburg war ja eine Garnisionsstadt und wir Kinder haben gern dort im Kasernenumfeld gespielt.

    Ich denke Gegenstücke gabs da auch in der BRD*.
    *= Noch ein Kürzel was ausgestorben ist. Warum eigentlich? Bundesrepublik Deutschland ist mir viel zu lang. Und ein Schimpfkürzel ist es auch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2007
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.447
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    bei uns hier im westen (oder besser ostbayern :D) hat man immer nur rußland gesagt! das läßt sich einfach aus der geschichte erklären da das gesamte land ja bis zu lenin rußland hieß, auch wenn rußland an sich dann nicht mehr dem ganz land entsprach, rein geographisch! umgangsprachlich hat man auf jedenfall meist rußland gesagt!
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Ich denke, daß es in Berlin eher mehr Gegensätze gab. Vielleicht gab es mehr "Rote" aber ebenso mehr, die sich mit den Kommunisten überhaupt nicht anfreunden konnten und sich gerade durch die Nähe des freien Teils der Stadt und den Konsum der Medien einfach als eingesperrte Deutsche fühlten. So war für mich damals alles schlecht, was irgendwie mit DDR zu tun hatte. Seien es die Medien, der offizielle Sprachgebrauch, die Produkte, ... Rückblickend differenziert sich das dann schon wieder...

    Aber Du hast recht, das gehört nicht zum Thema!

    Ausgestorben? Gerade in linken Kreisen ist das doch immer noch gern gebraucht. Jedenfalls ist das die gängige Bezeichnung auf Postwurfsendungen der Linkspartei.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Die Abkürzung gab es im Sprachgebrauch "im Westen" noch nie, sondern allenfalls in Schriftform, wenn eine Abkürzung nötig gewesen wäre.

    Im allgemeinen Sprachgebrauch waren wir Wessis immer "Deutschland" oder "die Bundesrepublik", aber niemals "die BRD". Ich hatte den Eindruck, dass in der DDR bewusst die Abkürzung "BRD" verwendet wurde, um eine gewisse Geringschätzung gegenüber dem imerialistischen Ausland zum Ausdruck zu bringen. Durch die volle Bezeichnung "Bundesrepublik Deutschland" hätte man ja einen gewissen Respekt gezeigt. Haben wir umgekehrt ja auch nicht getan, das "drüben" war eben die DDR, zumal die Bezeichnung ja ohnehin ein Widerspruch in sich war.

    Naja, und ein paar Hinterwäldler haben die DDR auch konsequent "Ostzone" genannt -- ohne dies abwertend zu meinen, aber das hatte sich irgendwie eingeschliffen. Ich kenne das von den alten Leuten in meinem Heimatort. Hin und wieder hörte man auch "SBZ". ;)

    Gag
     
  6. Creep

    Creep Guest

    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Nicht nur im Westen ;)
    OK, ich muß dazu sagen, daß sich allein aus meiner Schulklasse 3 Kameraden schon vor der Wende Richtung Westen aufgemacht haben. Ebenso Anfang der 80er unsere Direktorin :eek:
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Du verkennst aber das es dann das Kürzel DDR auch nicht gegeben hätte.
    DDR wurde auch von den "Oberen" nicht als Geringschätzung gewertet sondern war offizieller Sprachgebrauch bei "uns".
    Und auf Ediketten "Made in GDR" etc.
    Deutsche Demokratische Republik war ja auch ziemlich umständlich.
    Der Saarländer Honecker kam damit nie zurecht.;)
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Ich bekomme keine Postwurfsendungen.
    ;)
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Nee, das wollte ich damit nicht sagen. Ihr hattet euch "DDR" ja auch auf die Fahnen geschrieben. Doch ich erinnere mich schon, dass Honni bei seinen Reden auch gerne von der "Deutschn Demokootschen Republik" gesprochen hat.

    Aber keiner bei uns hat "BRD" gesagt. Das sah man wirklich nur geschrieben, wenn eben eine Abkürzung sinnvoll gewesen wäre. Denn "Wir waren Deutschland". ;)

    Gag
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Ich bedauerlicherweise nur den Parteimüll und die Karten vom Pizzataxi.