1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Oli321, 3. März 2007.

  1. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Also solange Du versucht hast deinen Dialekt in einer hochdeutschen, verständlichen Sprache zu schreiben, warst Du mir symphatisch. Jetzt klinke ich mich lieber aus, bevor es persönlich wird.;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2007
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.470
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    du wirst umgetauscht und fertig... :LOL: :LOL: :p
     
  3. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Manche Ostbayern haben wohl 'ne ganz gnadenlose Ader. ;-)
     
  4. miro123

    miro123 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2007
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Du hältst also alte Menschen für Komplett Dumm?
    Wer in der Lage ist sowas zu abonnieren,wird auch keine Probleme haben zu verstehen das Pay-TV auf deutsch Bezahlfernsehen heißt.
    Wenn dann Zuhause Bereich.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Was hat das mit Dummheit zu tun, wenn man eine Fremdsprache nicht beherrscht?

    Gag
     
  6. Oberpfälzer

    Oberpfälzer Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Kinofreak, ich überleg grad, wo du genau herkommen könntest... Ich wohn ja auch in Ostbayern. *grübel*
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.470
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    na die regensburger reden ja fast kein dialekt mehr... ;) Cham! also doch noch ein (kleins) stück weg von dir...
     
  8. Morgoth42x

    Morgoth42x Junior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Phillips Matchline Röhre / Phillips DVDR 980 / Technisat Digitsat 1 (Arena Komplett Abo)
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Ihr habt Probleme ...

    Fahrt mal bitte in Hamburg eine Stunde mit der Bahn und setzt euch in die Nähe von ein paar Teenies (hab jetzt extra nicht Jugendliche geschrieben) und hört den 'ne Weile zu, dannach bluten euch die Ohren und ihr wünscht euch die würden wenigstens denglisch sprechen.

    Aller, Digger weissu, das beste Fleisch schmeckt jetzt echt in Harburg Digger, weissu ...

    und das auch bei Jugendlichen ohne Migrationshintergrund (schönes Wort :D )

    p.s.:
    Wie sagt man eigendlich richtig zu einem Laptop oder Notebook, tragbarer Computer (wobei Computer ist ja auch schon denglisch) also tragbarer Rechner (Taschenrechner?) ist erstens viel zu lang und hört sich auch doof an.
     
  9. Oberpfälzer

    Oberpfälzer Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    @kinofreak: Ich wohn ja nicht direkt in Regensburg sondern 20km nördlich davon (Städtedreieck). Da ist der Dialekt durchaus gegenwärtig, v.a. auch der "ou"-Laut. Vielleicht kennst du Toni Lauerer aus Furth im Wald. Der spricht eigentlich nicht anders wie ich... ;)
     
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.470
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    aber wir bekommen gleich eins auf die mütze, ;) deshalb weiter im thema:
    gesucht wird:
    deutsches wort für pay-tv! :D
    ich finde nach über 10 jahre macht es wenig sinn plötzlich sich um ein deutsches wort zu bemühen! das müßte man machen wenn ein neuer (englischer) begriff aufkommt! allerdings ist es falsch anzunehmen, nur ältere menschen können mit dem begriff pay-tv nichts anfangen! also ich kenne da sehr wohl Menschen in meinen alter, die auch nicht auf anhieb wissen um was es geht! ich sag dann eben: premiere oder bezahlfernsehen.... allerdings die letzten 2 - 3 jahre hat sich in dieser richtig auch viel getan, da einfach viele schön langsam auf digital umstellen und sich dadruch etwas damit befaßt haben....

    ganz schlecht finde ich, wenn es bestehende deutsche wörter gibt, die durch englische wörter verdrängt werden oder es cool ist, sie englisch auszusprechen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2007