1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Oli321, 3. März 2007.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.467
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    für mich heißt das ding tatsächlich schlicht: Geldbeutel! schon immer! ich sitz tatsächlich auf dem sofa, selten auf der couch, früher wars das Kanapee :D sag ich auch heut noch ab und zu...
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Um hier mal kurz aufzuräumen:

    Eine Brieftasche ist kein Portemonnaie. Eine Brieftasche ist eine in der Regel kleine, flache Mappe, in der man z.B. Ausweisunterlagen und Papiergeld transportiert.
    Das Portemonnaie hingegen ist -- wörtlich übersetzt -- ein "Münzenträger", also etwas, womit man Hartgeld transportiert und somit dem klassischen Geldbeutel (oder Geldbörse) entspricht. Portemonnaie hat es übrigens schon vor 200 Jahren in die deutsche Sprache geschafft.

    Eine Couch ist auch kein Sofa. Eine Couch ist ein Liegesofa, charakterisiert durch flache Rück- und Seitenlehnen. Das Wort stammt von den Engländern, die es allerdings zuvor von den Franzosen übernommen haben.

    Das klassische Sofa sieht eher so aus:
    [​IMG]


    Nebenbei erwähnt: Das Wort Sofa enstammt laut etymologischem Wörterbuch der arabischen Sprache und wurde Ende des 17. Jahrhunderts hierzulande als Bezeichnung für eine "gepolsterte Sitzbank" verwendet.

    Gag

    PS. Verdammtnochmal... Ich hab eben mal "Couch" bei der Google-Bildersuche angegeben. Hatte vergessen, dass ich "Google Safesearch" deaktiviert hatte, so dass die meisten Bilder eher fleischfarben waren. Meine Güte, was da so alles auf "Liegesofas" herumliegt... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2007
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.467
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Kanapee scheint auch aus dem französichen zu sein! in den 70iger, anfang der 80iger jahren wurde couch oder sofa bei uns nie verwendet....
     
  4. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Das ist was anderes, kennt heutzutage kaum jemand. Du meinst Geldbörse!;-)
     
  5. doku

    doku Guest

    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Man kann auch einen "Geldsack" nehmen. :D ;)
     
  6. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Du spielst auf Geldbeutel an, sagt seit bald 100 Jahren kein Schw.ein mehr, weil die Dinger mindestens seitdem eher wie eine Geldbörse aussehen. Sprachliche Nutzer des Geldbeutel oder Geldsackes sind heutzutage nur noch Samenspender mit gesichertem Einkommen.;-)
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.467
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    ICH sag geldbeutel! und nicht nur ich, das ist in meiner gegend völlig normal!
    100 jahre....??
    :confused:
     
  8. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Sorry, ich muß das Gesagte erweitern: Das sich in rudimentären Dialekten auch rudimentäre Begriffe halten ist natürlich möglich. Ich meinte Hochdeutsch.;-)
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Du Geldsack. :D
     
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.467
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    also ich versuchs jetzt mal, auf hochdeutsch sagt das natürlich keiner ;) : Geldbadl
    wobei das e bei Geld auch etwas anders betont wird wie im hochdeutschen...