1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Oli321, 3. März 2007.

  1. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Warum sollten sich die Amis über vielleicht mal ein Dutzend deutsche Wörter aufregen die über den grossen Teich geschwommen sind. Bei uns braucht man sich nur irgendne Werbung anschauen insbesondere wenns um irgendwas elektrisches geht und man weiss nicht mehr ob das schlechtestes deutsch oder schlechtestes englisch ist, was da geschrieben steht.

    Da bist du aber mit Chinesisch oder Indisch besser beraten. Das sprechen weit mehr Mensch wie englisch.

    Wenn du zuvor alle englischen Wörter ausmerzen kannst gern, vorher aber nicht, schliesslich haben wir Bayern einige französische Wörter schon seit langer zeit im gebrauch.
     
  2. doku

    doku Guest

    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Wußte ich doch, dass einer mit den Chinesen kommen würde! ;) Wobei Chinesisch auch nicht gleich Chinesisch ist. Bleiben wir also besser bei Englisch! ;)
     
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.470
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    hmm, das wäre nicht so gut! oheim und Muhme kenne ich gar nicht :D

    aber Flachbildschirm kann man doch weiter flachbildschirm nennen, würd ich mal sagen...;)

    ist englisch immer englisch? (australien, Neuseeland, usa-südstaaten, London usw. ;))

    soll i mol so richte bayrisch ren? :cool:
     
  4. doku

    doku Guest

    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Was? Kennste nicht? Gibts in Bayern nicht, oder was? :D ;)

    Nö. Sagen wir "Plattfarbfernseher"! :D

    Ich mag australisches Englisch. Ist sehr lustig. :)

    Jo mei...:D
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    ist mir doch egal ! :p
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    das wort benutze ich nicht. ich sage dazu immer brieftasche.
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    nee, ist dann auch verboten ! wenn ihr englische und französische einflüsse in der deutschen sprache verbieten wollt, dann müssen auch alle akzente verboten werden !
     
  8. doku

    doku Guest

    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Akzente? :eek: Du meinst wahrscheinlich Dialekte. ;)
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Wie viel Briefe haste da so normal bei dir? :eek:
     
  10. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Geldbörse sag ich auch nie. Für mich bleibt das Ding ein Portemonnaie. Ich sitz auch ganz selten im Sofa. Meißt nutz ich die Couch.