1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Oli321, 3. März 2007.

  1. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Ist mir auch unbegreiflich. Die ersten "tragbaren" Autotelefone hiessen uebrigends in Deutschland „Portables“
     
  2. doku

    doku Guest

    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Jepp, hier hört mein Verständnis auf. Ich bin der Meinung, dass man fähig sein sollte, überall in der Welt kommunizieren zu können. Dafür ist nun mal Englisch am praktikabelsten.

    Nuja, gibt schlimmeres! :p
     
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.470
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    wenn du das in nordkorea schaffst, verleih ich dir einen preis... :winken:

    gut das ich in bayern bleibe.... und die restlichen 40 jahre bekomme ich auch noch irgendwie über die runden! :rolleyes:
     
  4. doku

    doku Guest

    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Woher weißt Du das? Es ist oftmals wirklich extrem schwierig sich mit Koreanern auf Englisch zu verständigen. Insbesondere am Telefon, artet das sehr schnell in Stress aus. Bei Franzosen, die versuchen Englisch zu sprechen, ist das oft auch nicht "easy" ;)

    Dazu sag ich jetzt mal lieber nix. Will Dich nicht verärgern. ;)
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Kindergarten :D

    Zum Thema Handy. Handy ist imho eine deutsche "Erfindung". Kien englisch sprachiges Land nutzt Handy für das "mobile phone"
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Warum muss es aus dem englischen stammen?
    Nur weil wir es englisch aussprechen?
    Gibt es das Wort Hand nicht im Deutschen?
    Nicht im Englischen?
    Währe Handi besser?
    Da Telefon auch nicht Deutsch ist gehst du zu haue an den Fernsprechapparat ?
    Wie soll das Handy auf Deutsch dann weißen?
    Hand Funk Fernsprechapparat?
    Die HandyCam dann Hand Kamera?
    Handy und HandyCam stehen für klein und handlich!
    Warum regt sich keiner über HandyCam auf?
    Das ist doch auch nur ein Kunstwort was es so im Englischen nicht gibt.
    Im Japanischen erst recht nicht.
    Würdet ihr da auch Sturm dagegen laufen wenn Deutsche Werbestrategen HandyCam erfunden hätten?

    Bezahlfernsehen hört sich auch teurer an als PayTv und eine Abgrenzung zur GEZ muss ja auch wo sein.;)
    Mit Payback Karten scheinen die Leute ja auch kein Problem zu haben.
    Warum dann mit PayTv?


    P.S.
    Eike, Phoenix kennt dein Kollege aber?
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    dann bist du als bayer ja sogar in unserer heutigen zeit angekommen ! :p

    zum thema :

    ich finde es ziemlich spießig, wenn man unbedingt alles eindeutschen will. mir geht schon das "keine bildplatte" des DVD-players meiner mutter auf die nerven. apropo DVD-player, der müsste eurer meinung nach dann ja "bildplattenspieler" genannt werden...jedenfalls wurden früher so die laserdiscplayer in deutschland genannt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2007
  8. doku

    doku Guest

    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    LHB, Du schreibst ja immer noch alles klein! Wenn das der Gag sieht! :D ;)
     
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Ich schlage vor, all die überflüssigen französischen Wörter zu entfernen und durch schöne alte deutsche Wörter zu ersetzen, zum Beispiel Verwandschaftsbezeichnungen:

    Onkel ---> Oheim
    Tante ---> Muhme
    Cousin ---> Vetter (hier ist das deutsche Wort merkwürdigerweise noch in Gebrauch)
    Kusine (Cousine) ---> Base (in manchen Gegenden noch in Gebrauch)

    :D
     
  10. doku

    doku Guest

    AW: Deutsches Wort für "Pay-TV" gesucht

    Portemonnaie

    trottoir

    Chaiselongue