1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zieht Mascom die K09-Unterstützung zurück?

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Saviola, 1. März 2007.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Zieht Mascom die K09-Unterstützung zurück?

    Für mich sieht das so aus, als wenn es das Modul noch nicht gibt.

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2007
  2. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.799
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Zieht Mascom die K09-Unterstützung zurück?

    Die Frage ist akademisch, denn eine S09 wird es nie geben.

    Die K09 ist was spezielles von einem bestimmten Kabelnetzbetreiber (KDG) und der hat keine Absicht seine Pakete über SAT zu vermarkten.
     
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Zieht Mascom die K09-Unterstützung zurück?

    HD-Karten gibt es von Premiere nicht, die Freischaltung erfolgt auf den bekannten Karten. Da die Karten im Alphacrypt jedoch mit Betacrypt CA-ID betrieben werden, findet das Alphacrypt nichts bei Premiere HD, was es decodieren könnte.

    Schon MPEG-2 Sender wie Euro 1080 konnte per CI-Modul decodiert werden.

    whitman
     
  4. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zieht Mascom die K09-Unterstützung zurück?

    Von der Sache her schon, nur lese mal den Link oben.

    digiface
     
  5. Office

    Office Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2004
    Beiträge:
    680
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung 32-Zoll LE32A330J1N + HUMAX PDR iCord HD +
    AlphaCrypt TC
    Hauppauge WinTV Nova-S-Plus
    AW: Zieht Mascom die K09-Unterstützung zurück?

    Auch bin ich überzeugt, dass es bald MPEG4-Module geben wird.

    Es gibt sie ja schon. Jedoch nur für Conax und Viaccess, und Mascom wird mit seinen Modulen bald nachziehen, davon bin ich felsenfest überzeugt.
     
  6. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Zieht Mascom die K09-Unterstützung zurück?

    Die Pressemittleuung von Mascom kenne ich, allerdings ist bis dato kein Modul erschienen...

    whitman
     
  7. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zieht Mascom die K09-Unterstützung zurück?

    Daher denke ich, dass es noch kein HDTV fähiges AC gibt.

    Und das wäre das Problem, dass ich im Beitrag Nr.: #12 ansprach.

    digiface
     
  8. maxxmaxx

    maxxmaxx Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Zieht Mascom die K09-Unterstützung zurück?

    @digiface
    du bringst da etwas durcheinander!

    also bei den mpeg4-ci-modulen von neotion (für conax und viaccess) geht es um etwas anderes, aber nicht um hdtv!
    die sind dafür gedacht älteren mpeg2 receivern und tv-geräten mit intergrierten mpeg2 dvb-modul die fähigkeit beizubringen mpeg4 decodieren zu können!

    das funktioniert aber auch nur solange die modulation von sender und empfänger zusammenpaßt!
    Beispiel: der sender sendet sein mpeg4 codiertes programm nach dvb-s norm -> der tuner im mpeg2 receiver kann damit etwas anfangen, allerdings der decodierchip im receiver nicht!!! -> und genau hier springt das mpeg4 modul von neotion ein -> es wandelt das mpeg4 signal nach mpeg2 um, sodaß der receiver wieder etwas damit anfangen kann!
    siehe: http://www.neotion.com/products/m*o*d*u*l*e*s*.php
    (die sterne im link bitte entfernen!)

    gruß,
    markus
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2007
  9. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Zieht Mascom die K09-Unterstützung zurück?


    Hallo Digiface,

    woher nimmst du denn diese Information, aus dem Klo? Natürlich kann das Alphacrypt auch Premiere HD, technisch ist das problemlos möglich. Schau mal Euro 1080 in Mpeg4 mit dem AlphaCrypt an, geht einwandfrei. Das Modul hat nur die Premiere HD Kanäle gesperrt, da keine Lizenz. Frag mal bei Mascom nach :)


    Gruß
    b+b
     
  10. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Zieht Mascom die K09-Unterstützung zurück?


    Hallo Office,

    ich glaube es gibt hier im Forum ein generelles Verständnisproblem.

    Einem CA System ist es völlig egal wie das Signal komprimiert ist. Egal ob QAM, MPEG 2, MPEG 4 oder sonstwas. Es wird ja nur entschlüsselt im CA und nicht dekomprimiert. Wie beim Nüsse knacken. Dem Nussknacker ist es egal was für eine Nuss er knackt, es wird nur die Schale entfernt.

    Die einzige Begrenzung ist die Datenrate die die jeweilige Hardware verarbeiten kann.

    Bei einem voll belegten DVB-S2 Transponder hätten alle heutigen Module sicher ein Problem, aber das was bisher gesendet wird, geht sicher mit allen Modulen, egal ob Irdeto, Conax, Viaccess, Cryptoworks oder Alphacrypt.


    Grüße
    b+b