1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

GEZ/Rundfunkgebühren/ÖRR

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von John_Galt, 9. Februar 2007.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Man braucht weder Auto, Bahn noch Flugzeug um von A nach B zu kommen, man kann ja auch laufen. :D

    Nein, mal im Ernst: Eine Abschaffung des ÖR Radio- und Fernsehsystems steht überhaupt nicht zur Debatte.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Wie mag es da bei der Bahn aussehen?
    Im ICE hat man doch an jeden Sitzplatz ein "Radio".
    GEZ pro Sitzplatz.:confused:
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Dann wirds noch teurer, denn die wollen auch "leben" (um nicht abzocken zu sagen)
    Nein! Dafür gibts ja die GEZ, eine andere Organisation zu schaffen wäre das gleiche als würde man die alte nur umbenenen.
     
  4. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    "Eingebürgert"? Wen willst Du eigentlich mit solchem Unfug beeindrucken. Ich dachte, Du legst wert auf Sachlichkeit. Das Wort "Rundfunkgebühren" taucht in sämtlichen Verträgen und Gesetzen auf in diesem Zusammenhang auf. Es gibt sogar einen Rundfunkgebührenstaatsvertrag (http://hh.juris.de/hh/RdFunkGebStVtr_HA_rahmen.htm)

    Es wird also überall falsch verwendet. Mit eingebürgert hat das gar nichts zu tun. Der wurde von Anfang an falsch verwendet oder Deine Definition von Gebühren ist falsch.
     
  5. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Was hast Du erläutert?

    Du schriebst:
    "Wie rührend! Ich dachte allerdings, dies ist ein Forum zum Meinungsaustausch; wo es kein "Forführen des Themas in meinem Sinne" gibt. Du siehst hier offenbar einen Ort der Verkündungen."

    Solche Sätze sind nicht hilfreich, da sie nichts zum Thema beitragen. Sie sind vollkommen gehaltlos und lenken vom Thema ab. Ob er das Thema in seinem Sinne fortgeführt sieht oder ob Du hier den Ort für Verkündungen siehst, trägt nichts zum Thema bei.

    Solche Aussagen sind oberlehrerhaft und arrogant. Aber das kennen wir ja von Dir (Stichwort: "Keine Hauptschüler im Bekanntenkreis").

    Man kann Dir schön den Spiegel vorhalten. Du solltest Dich allerdings nicht beschweren, wenn Du Dich genauso verhältst, wie Du es anderen offenbar nicht zugestehst.

    Dieser Beitrag hier von mir trägt übrigens auch nichts zum Thema bei. Daher sollten wir solche Art der Klug******erei jetzt hier beenden.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Jetzt bring die GEZ nicht noch auf dumme Gedanken. :D
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Mein Vorschlag war ja bereits die Finanzämter damit zu beauftragen, diese ziehen ja auch die Kirchensteuer ein; warum nicht auch die Rundfunkgebühren?

    Ich habe nirgendwo behauptet dass dafür eine zusätzliche oder neue Organisation notwendig sei.

    Die jetzige Regelung ist wohl auch nicht im Sinne der Gerechtigkeit. Warum soll man z.B. mehrmals GEZ bezahlen wenn man mehrere Geräte besitzt, die aber nach Art der Nutzung (privat/beruflich) oder nach Standort (Extra Gebühr für Fernseher in Gartenlaube) unterschieden werden. Jeder Mensch kann immer nur ein Medium nutzen. Warum dann also mehrmals Gebühren zahlen? Da halte ich eine Gebühr pro Person für viel sinnvoller und auch gerechter.
    Eine Reform der Rundfunkgebühren wird sich wohl nicht vermeiden lassen, schon alleine wegen der Existenz neuer Medien und der weiteren Entwicklungen im Medienbereich in der Zukunft.
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Zum Vorschlag jeder soll GEZ Gebühren bezahlen , und die Beitreibung übernehmen die Finanzämter.


    OK aber dann nach Einkommen. Wer weniger verdient, zahlt weniger
    Wer mehr verdient , zahlt mehr.

    Automatisch eingezogen als Steuer vom Einkommen...
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Eine neue Variante der "Früher-war-alles-besser-Geschichten" aus dem Altersheim, diesmal geht es gleich 400 Jahre zurück.

    Was genau willst du aus der Zeit von vor 400 Jahren mit der heutigen Gesellschaft vergleichen? Analpabethentum; Leibeigenschaft, Globalisierung, Technik, Gesellschaftsordnung, Rechtsstaatlichkeit?
    Ja, heute ist alles so wie früher - dies kann man sagen, wenn man noch nicht einmal das Wort "Geschichte" gehört hat.

    In Wirklichkeit haben sich natürlich die Lebensbedingungen und die Gesellschaft grundlegend verändert. Und die Anforderungen an die Menschen in Sachen Bildung und Flexibilität sind um ein Vielfaches gestiegen.
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: GEZ abmelden - so klappt's: Gebühren-Stopp durch erfolgreiche GEZ-Abmeldung

    Ja, schön, daß du es offenbar begriffen hast. Der Begriff hat sich "eingebürgert".

    Selbst wenn ein Begriff von Anfang an falsch verwendet hat, kann er sich doch einbürgern? Das kommt vor. Im übrigen geht es nicht um meine Definiton - ich habe schließlich keine Definitionshohheit.