1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welchen Mobilfunkanbieter?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Jever, 5. September 2006.

  1. assi10

    assi10 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    suche fuer meinen sohn nen guenstigen vertrag ohne haendy. koennt auch prepaid karte sein, wo er guenstig im internet surfen kann. hab da was gehoert von simyo oder aldi. kenn mich mit der mobilen internetsurferei leider nicht so gut aus. kann mir jemand irgendwas empfehlen.

    danke im voraus;)
     
  2. z/OS

    z/OS Platin Member

    Registriert seit:
    17. September 2002
    Beiträge:
    2.143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Ich kann Dir empfehlen, diesen Thread mal durchzulesen....
    Ich kann Dir callmobile empfehlen, ehemals easymobile.
    Gruß
    Thomas
     
  3. Mesh

    Mesh Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Mit dem Handy im Internet surfen? wer macht denn sowas? :) Bei Simyo kostet das
    • Datenpreis für mobiles Internet, GPRS, WAP 24 Cent/MB
    Kann vielleicht jemand erklären, wie teuer das am Ende wird?
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Ich habe mir eine UMTS Flatrate für mein Handy besorgt. Damit kann ich vor allem in Verbindung mit meinem Laptop sehr mobil surfen. Auch habe ich Dinge wie ICQ direkt auf meinem Handy. Gelegentlich surfe ich auch direkt auf meinem Handy damit (Leo, Wikipedia, IMDB).
    Kostet 40,- Euro / Monat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2007
  5. assi10

    assi10 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    ok werd ich mal machen.
    der grund warum frage ist auch das ich in einem anderen forum gelesen habe, das einer 27 std. im net war (ICQ) und gerade mal 1,30 bezahlt hat (Simyo).
    kann das eigentlich sein?:confused:
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Es wird doch nach Volumen abgerechnet, nicht nach Zeit. Und Instant Messenger übertragen nunmal nur sehr wenig Daten. Da kann das schon hinkommen.
    Man darf nur nicht ständig zwischendurch offline gehen. Denn die Provider rechnen mitunter in recht großen Datenpaketen ab, teilweise bis zu 100kB! Und selbst wenn man dann bei einer Session nur 100 Byte übertragen hat, zahlt man die vollen 100kB. Deshalb sollte man immer auch schauen, in welchen Einheiten das abgerechnet wird.

    Gag
     
  7. Mesh

    Mesh Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Soeben bekam ich den Newsletter von Tchibo:

    Die Handy-Flatrate für 10 € von Tchibo ist da! Nur so mal als Info
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Ne, merkt man immer noch, E-Plus hat bei uns einen grottenschlechten Empfang. Wo ich mit meinem T-Mobile noch alle Balken habe, müssen E-Plus-Nutzer ihr Handy ans Fenster stellen. Daran erkennt man die. Und deswegen hat bei uns kaum einer noch nen E-Plus-Vertrag, der Rest will schnellstmöglich da raus...

    Gerade im Kellerbereich ist das schlimm.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Ich hab für meine Mutter mein altes Handy mit ner Klarmobil-Karte ausgestattet. Funktioniert bislang tadellos, die Kosten sind überschaubar und es ist das D1-Netz von T-Mobile (für mich wichtig wegen dem Empfang und weil ich auch in dem Netz bin).

    Bin zufrieden damit, wenn mein alter Vertrag ausläuft, ist Klarmobil sicherlich auch eine Alternative für mich.
     
  10. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Allerdings nur als Option. Bei Base gibt es direkt die Flatrate für 10 € gesamt.

    whitman