1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Welchen Mobilfunkanbieter?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Jever, 5. September 2006.

  1. Mesh

    Mesh Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    das meine ich, ich kann mich erinnern, als vor Jahren E-Plus auf dem Markt kam, dann hieß es immer, schlechter Empfang usw. Doch heute merkt man das kaum und ehrlich gesagt, fast alle die ich kenne haben Base, E-Plus und Simyo.
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Ja, da ist natürlich auch noch viel Historie mit drin. eplus hat dieses Image vor vielen Jahren bekommen, und das ist immer noch sehr in den Köpfen verankert.
    Aber wie gesagt, teilweise entspricht das auch immer noch der Realität, nur ist es weit weniger schlimm, als viele annehmen.
    Wenn ich allerdings in einer Gegend mit schlechtem Empfang wohnen würde, dann würde ich auch zur Konkurrenz gehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2007
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Die Einschränkungen von EPlus haben ganz simple physikalische Gründe. Ein Band höherer Frequenz hat Nachteile wenn es um die "Durchdringung" von Wänden geht.
    Ein einfaches Beispiel, geht mal bei großen Betongebäuden in die Kellerbereiche, und schaut welche Netze noch verfügbar sind, EPlus mit dem 1800er Band verschwindet immer zuerst, die Netze im 900er Band sind länger verfügbar.
    Im Freien sollte das kein Problem sein, aber sowie es in das Innere von Gebäuden geht, bekommt EPlus früher Propleme als andere.
    Dafür kann man im höheren Band mehr Informationen übertragen, deswegen hat EPlus früher auch mit der besseren Sprachqualität geworben, hat halt alles Vor- und Nachteile.

    Gruß
    emtewe
     
  4. Mesh

    Mesh Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Seit einem Jahr habe ich E-Plus und hatte fast nie Ausfälle und wenn überhaupt, nur für wenige Sekunden und ich wohne auf dem Land, im Umkreis von 20 Km nur 4 Dörfer. Ich bin super zufrieden und ca. 80 % aller Bekannten haben E-Plus, Simyo und Base. Übrigens, ich gehe nicht extra in den Keller oder in einen Bunker um zu telefonieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2007
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Aber offensichtlich zu Recht. Das ist zumindest dem letzten Netztest von connect zu entnehmen, bei dem -- mal wieder -- T-Mobile den ersten Platz erreicht hat. Dabei stand die Verfügbarkeit und insbesondere die Stabilität im Vordergrund, u.a. auch in der Bahn und im Auto.

    Gag
     
  6. pferdehut

    pferdehut Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Color TV!
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Na dann, wenn es in der connect steht, dann wird es schon stimmen. :D

    Selbst wenn es stimmt, nicht alle Nutzer sind täglich quer durch Deutschland unterwegs und ich habe seitdem ich Simyo nutze in HH und Umland einen besseren Empfang als mit z.B. mit D2 zuvor (Umland). Auch auf gelegentlichen Bahnreisen Richtung Frankfurt a.M. hatte ich guten Empfang, soweit ich das beurteilen kann.

    Auf der eplus Seite kann sich eine Karte anzeigen lassen und auch ggfs. ranzoomen und sich die Sende/Empfangsmasten anzeigen lassen, falls man in keinem Ballungsgebiet wohnt u.U. interessant.
     
  7. ickis

    ickis Board Ikone

    Registriert seit:
    16. September 2005
    Beiträge:
    4.316
    Zustimmungen:
    117
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Im Moment würde ich Penny Mobil empfehlen :winken: Bin sehr zufrieden damit :winken:
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Na, das ist dann ja mal eine echte Referenz... :rolleyes:

    Gag

    PS. Laut Auskunft von O2 ist mein Wohngebiet auch versorgt.
     
  9. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.239
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    Habe O2. Bin zwar zufrieden. Jedoch habe ich z. B. in Häusern wo Vodavone, T-Mobile oder E-Plus noch Empfang haben manchmal keinen Empfang.
     
  10. pferdehut

    pferdehut Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Color TV!
    AW: Welchen Mobilfunkanbieter?

    In der Nähe es Sendemastes sollte man schon Empfang haben - siehe Eplus Versorgungskarte.

    Eine "unabhängige" Zeitschrift wie Connect als Referenz heranzuziehen, halte ich allerdings für bedenklich...