1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer sagt NEIN zu arena?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Captain04, 5. Februar 2007.

  1. Master-D

    Master-D Guest

    Anzeige
    AW: Wer sagt NEIN zu arena?

    Was? Du hast das da oben ernst gemeint?

    Bitte Notarzt rufen!
    L :D :D :D L !
     
  2. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Wer sagt NEIN zu arena?

    Ich weiß , zwar nicht ganz wieso ihr hier wieder nen Kindergarten veranstaltet aber bitte

    Es drüften mittlerweile ca. 80.000 THS Kunden sein, da die Technik nicht mehr als zu viele Probleme macht,

    ausserdem Sprechen wir HIER NOCH IMMER ÜBER EINE GANZ NEUE TECHNIK , das verstehen hier sehr sehr sehr viele Leute nicht

    dazu kommt, das ab April die BuLi Prowerd bei T-COM / Premiere ;) auch über ADSL2+ kommt plus Complete Basis, klar kann man dann auch die Premiere-Pakete dazubuchen und auch MTV-Tune

    damit wird die DTAG mal mehr als nur 50.000 Kunden gewinnen.

    WEIL SEHR VIELE LEUTE KEINEN BOCK MEHR AUF ARENA HABEN :D

    Aber das Versteht IHR JA NICHT :winken:

    WEIL DIE DOCH SO TOLLE ARENA-SHOW UNANGREIFBAR IST und DAS GEILSTE IST WAS ES GIBT

    HALLO WIEDER AUFWACHEN
     
  3. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wer sagt NEIN zu arena?

    Dein Beitrag spricht Bände...sowohl für dich, als auch für einige deiner "Gegenkandidaten" hier...
    Es geht nicht darum, dass arena so toll wäre oder T-Home so schlecht.
    Es ist ganz einfach so, dass T-Home viel zu teuer ist und noch dazu für viele Technik-Laien mit erheblichen Problemen verbunden ist, was natürlich auch daran liegen kann, dass es eine technische Neuheit ist.

    Daher sehe ich (derzeit) auch kaum Chancen für T-Home und empfinde das Angebot (wie merkwürdigerweise alle Angebote der Telekom) als extrem teuer. Zudem überrascht es mich, dass in Deutschland keiner was dagegen hat, dass der Staat mit seinen Gesetzen (keine Regulierung im VDSL-Bereich) der Telekom zu einem neuen Monopol verhilft. Zum Glück wird die EU in diesem Punkt bereits in den nächsten Tagen ein Verfahren gegen die Bundesrepublik einleiten.

    arena ist derzeit (trotz seiner zugegebermaßen oftmals schlechten Reporter) einfach für jeden Fußballfan die günstigere Alternative und wird zudem nun auch von Premiere viel eifriger beworben, da man arena ja nun fast überall auch über Premiere abonnieren kann.

    Und so leid es mir für dich tut - die meisten Fußballfans wollen in erster Linie Fußball sehen und interessieren sich eher weniger für das Drumherum...so ist es im Übrigen auch bei mir. Ich rege mich zwar oft über die arena-Reporter auf, aber in erster Linie will ich die Spiele sehen und nicht die Reporter hören...daher würde ich nicht doppelt und dreifach so viel Geld zahlen und ne Menge technischen Ärger haben wollen, nur um andere Reporter zu hören und ein anderes Halbzeit-Studio zu sehen...
     
  4. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer sagt NEIN zu arena?

    Mein Posting geht nicht gegen irgendwelchen Anbieter. Man sollte halt fair bleiben und keine Geschichten erzählen. arena kostet nunmal nicht 90,-€, genausowenig wie Premiere!
     
  5. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Wer sagt NEIN zu arena?


    ich denke aber das er die Gesamtkosten gemeint hat

    darum auch die Auflistung


    wie auch immer

    :winken:
     
  6. Dale

    Dale Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    2.058
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer sagt NEIN zu arena?

    Es ist nicht "extrem teuer". T-Home Complete Basic kostet 11 Euro mehr als ein ADSL16000-Anschluss (Call & Surf Comfort Plus kostet 59,90). Was ist daran teuer, wenn Du für 71 Euro eine 25 MBit Down und 5Mbit Upstream Leitung bekommst?
    Das Bundesliga-Angebot kostet 10 Euro. Das ist günstiger, oder zumindest gleich teuer wie Arena.

    Es ist technisch sicher nichts für den totalen Laien, da gebe ich Dir Recht. Allerdings verstehe ich dieses Argument hier im Forum nicht, denn hier dürften wohl die wenigsten Leute Laien sein. (Fast) jeder hier könnte mir dieser Technik umgehen.
    Ja, es ist wirklich toll, wenn die EU dafür sorgt, dass wir bald überhaupt keine technische Entwicklung mehr im Telekommunikationsmarkt bekommen. Glaubst Du die T-Com investiert Milliarden, um die Glasfaserleitungen zu verlegen und die DSLAMs an jeder Ecke aufzubauen, damit dann so Schnorrerbuden wie Alice, Arcor, Freenet und Konsorten da für ein Ei und ein Butterbrot den Zugang bekommen? Die T-Com muss die Investitionen erstmal amortisieren und damit Geld verdienen! Ferner haben sie auch eine etwas andere Kostenstruktur als die o.g. Servicewüsten.
    Also "zum Glück" bleibt die VDSL-Technik damit auf 12-20 Großstädte begrenzt. Danke EU!

    Also ich höre nur Klagen über die schlechten Reporter und die schlechte Bildregie bei Arena, sogar von meinen Eltern (Ende 50)! Die abonnieren kein Arena, solange da nicht die Premiere-Jungs wieder am Ruder sind.
    Und da dürfte es dann doch einen größeren Teil solcher kritischer Konsumenten geben, als Du es vielleicht glaubst. Das ist natürlich auch von mir reine Spekulation.
     
  7. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wer sagt NEIN zu arena?

    @Dale:
    Erstmal zu den Kosten:
    71 Euro sind verdammt teuer, egal, was man dafür bekommt.
    Mit dem gleichen Argument, das du genannt hast (dafür bekommt man ja 25MBit Down- und 5 MBit Upstream), könnte ich auch behaupten, die Mercedes S-Klasse wäre billig. Da bekommt man schließlich auch einiges für sein Geld.
    Und da liegt momentan der Haken beim VDSL - kaum jemand braucht sowas...erst recht nicht zu solch einem Preis. Dagegen ist dann auch die Mercedes S-Klasse wieder ein Verkaufsschlager... ;)

    Nun zu deiner Meinung über die EU:
    Ich verstehe nicht, warum in einer Marktwirtschaft jemand geschützt werden soll, der hohe Investitionen tätigt. Es ist immer noch einer der Grundsätze der Marktwirtschaft, dass ein Unternehmen ein wirtschaftliches Risiko trägt, wenn es Investitionen tätigt. Dieses Risiko ist natürlich nicht vorhanden, wenn man die Konkurrenz einfach ausschließt - so kann die Telekom schließlich jeden Preis für ihr VDSL verlangen, den sie haben will - der Kunde hat lediglich die Möglichkeit, ganz darauf zu verzichten (was derzeit zum Glück viele tun).

    Würde die Telekom nicht derart durch den Staat geschützt werden, gäbe es mit Sicherheit auch Investitionen anderer Unternehmen im VDSL-Bereich, so dass der Markt ganz natürlich unter verschiedenen Unternehmen aufgeteilt würde.

    Aber nein - es ist natürlich besser, ein neues Monopol zu schaffen, in dem sich "günstige" Preise wie 71 Euro pro Monat entwickeln können...wobei dies erst ein Einstiegspreis ist. Hat die Telekom irgendwann doch genug Leute geködert, wird man sicherlich nochmal an der Preisschraube drehen...schließlich können die Kunden ja zu niemandem abwandern...
     
  8. Dale

    Dale Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    2.058
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer sagt NEIN zu arena?

    @Joost:

    Das S-Klassen-Argument ist nun dummes Zeug.
    Pay-TV und schnelle Internetleitungen sind auch Luxusartikel. Aber das führen wir jetzt besser nicht weiter aus.

    Fakt ist, in den 71 Euro ist ein Telefonanschluss, eine Internet-Flatrate, eine 25 Mbit-Datenleitung und ein mit dem Kabelanschluss vergleichbares TV-Angebot inklusive.

    Ich hatte vorher Call & Surf Comfort Plus für 60 Euro, zahle also 11 Euro mehr. Theoretisch könnte ich jetzt meinen Kabelanschluss für 16 Euro im Monat kündigen, dann würde ich sogar Geld sparen.

    Das sind die Fakten. Diese Mär von dem ach so überteuren VDSL ist einfach nicht wahr!
    Hinzu kommt, ich zahle für PREMIERE Komplett incl. HD und Bundesliga 49,90 im Monat. Das sind nochmal 5 Euro weniger als im Kabel.
    Also hört auf hier immer zu weinen, wie teuer VDSL/T-Home sei.

    Zur EU: Wer investiert denn jetzt die 3 Milliarden für ein flächendeckendes VDSL-Netz? Arcor? Alice? Nein, NIEMAND! Weil damit unter regulierten Bedingungen kein Geld zu verdienen ist. Aber ich höre schon wieder das Gejaule hier, dass die "Schei**-Telekom" ja kein VDSL ausbaut... genau wie jetzt mit ADSL in ländlichen Gebieten. Die Regulierung führt hier ganz klar zum technischen Stillstand, denn die Schnorrerbuden nehmen keinen Cent in die Hand, um selbst so ein Netz aufzubauen.
     
  9. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer sagt NEIN zu arena?

    Es ist aber nunmal sinnvoll, dass Monopole reguliert werden. Das Problem liegt darin, dass Netz und Endkundengeschäft bei der T-Com genau wie im Energiebereich in einer Hand sind!

    Wenn derjenige, der das Netz hat auch Endkunden bedient, dann hat der natürlich kein Interesse, sein Netz zu vermieten. Ohne Regulierung würde sowas nur zu Mondpreisen passieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2007
  10. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wer sagt NEIN zu arena?

    Wenn ich mich richtig erinnere, rührt diese ganze Diskussion doch daher, wieviel die Bundesliga per VDSL kostet.
    Du verwechselst dabei leider etwas...und das tun viele hier.
    Der normale Fußballfan will überhaupt kein Premiere Komplett mit HD - und er will auch keinen superschnellen Internet-Zugang.
    Er will einfach nur Fußball sehen.
    Leute wie du glauben anscheinend, dass es kaum Leute gibt, die Premiere und arena einfach nur wegen Fußball abonnieren und die sich überhaupt nicht für irgendwelche Blockbuster-Filme oder Serien interessieren geschweige denn dafür noch Geld bezahlen würden.

    Diese Leute gibt es allerdings in Massen, was auch das hektische Treiben bei Premiere nach dem Verlust der Bundesliga-Rechte zeigt...da konnte ein Herr Kofler noch so oft erzählen, dass nur 10% der Abonnenten sich für Fußball interessieren würden... :eek:

    Und für jemanden, der nur Fußball sehen will, sind 80-90 Euro der reinste Wucher.