1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von lagpot, 4. Januar 2007.

  1. pullandbear

    pullandbear Guest

    Anzeige
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    das mit der Verbindungsgebühr hat sich geändert. Das war einfach für die kUnden zu unübersichtlich und auch zu teuer. Wenn man sich vorher ausrechnen muß wieviel eine Folge von "VIB" an Transport kostet vergeht einem der Bock schnell auf so etwas. Ich hatte selber mal dieses Handy-TV von Vodafone und hab das über einen Paketpreis bezahlt. Der Rest war egal.
     
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Beide dürfen nicht auf eine Plattform gehen WENN sie direkt an den Abogebühren beteiligt werden.
    Würde man auf die Anteile verzeichten, dürfte man natürlich in eine Plattform. Es ging dem KA darum, dass hier nicht einfach so neue Einnahmewege vorbei am Markt erschlossen werden.
    Das RTL davon nicht abrückt, zeigt eine gewisse Schieflage und auch Verlogenheit. Nach vorne progagiert man nachvollziehbare Gründe wie PayTV, Adressierung und PpV und nach hinten ist man nur darauf bedacht, Abo-Gebühren einzuführen.
     
  3. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Na umso besser.
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Ein Star geht
    und noch einer
    und noch einer
    ...
    :D
     
  5. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Da hast Du natürlich recht. Aber so, wie Du immer argumentierst, dass die Zuschauer/Kunden nicht bereit seien, sich mit verschiedenen Plattformen zu beschäftigen, wird er kaum bereit sein, für Filme von Warner zu Anbieter A und für jene von Paramaount zu B und für Sony zu C gehen zu müssen...

    Gleicher Punkt wie oben: Zu kompliziert, da die Plattform-Anbieter kein Interesse daran haben, ihre Plattformen kompatibel zueinander zu gestalten. Leider.
    Außerdem: Die Free-TVs (also hauptsächlich werbefinanziert) leben davon, kurzfristig der Konkurrenz die Zuschauer abzujagen (heute RTL und morgen P7). Ich glaube kaum, dass sie sich darauf einlassen, dass die Zuschauer sich tatsächlich dauerhaft von einer Sendergruppe abwenden und technisch keine spontane Möglichkeit mehr haben sollen "abzuwandern", sich also an eine binden zu können... (auf den ersten Blick scheint das verlockend zu sein, Zuschauer an sich zu binden, beim Zweiten fällt aber auf, dass sich Zuschauer eben auch gegen einen entscheiden könnten und dann eben nicht - wenn auch nur für die eine oder andere Sendung - zurückkommen. Z.B. würde ich im Falle eine Kodierung auf verschiedenen Plattformen überhaupt nur P7S1 abonnieren. Die Sender der RTL-Gruppe würden mich auf Dauer verlieren. Ab und an schaue ich mal was bei der RTL-Gruppe, z.B. 24 oder einen Film; darauf würde ich dann aber verzichten, da sich ein Abo für die wenigen Sendungen nicht rentiert)...

    Die derzeitigen Hinderungsgründe beruhen auf einfachen Gesetzen. Wenn der Wunsch der Sender nur penetrant genug vorgetragen wird, dann ist es nicht unwahrscheinlich, dass die Politik langfristig die Gesetze entsprechend ändert (nur dürfte da ggf. die EU ein Wörtchen mitreden...).

    Naja, es geht nicht nur ums Geld.
    Schließlich könnte mit der Codierung der massenstarken werbefinanzierten Sender exklusiv auf einer Plattform mit nur einem exklusiv verwendetn Cryptsystem und womöglich sehr strikt vorgegebenen Boxenspezifikationen am Wettbewerb vorbei etwas etabliert werden, was sonst nie eine Chance gehabt hätte...
    UND diese zweite Dimension der €ntavio-Idee wird ja immer noch vom KA untersucht. Die Crux der Sender ist, dass sie so viele Zuschauer und damit eine gewisse Marktmacht schon besitzen und nicht erst mit dieser "Technik" gewinnen müssten...
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2007
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Dazu kommt noch das die meisten Zuschauer wahrscheinlich weder Warner, Paramount noch Sony mit einem bestimmten Profil verbinden. Kurz der Kunde will Filme sehn von welchem Label ist egal, von dem Großteil der Filme wird er eh nie etwas gehört haben.

    Auch hier kommt das Problem der Austauschbarkeit hinzu. Nehmen wir RTL und SAT.1 - kann irgendjemand hier unterschiedliche Profile ausmachen? Wer Abonnenten will muss ihnen einen Grund geben. Werbefinanziertes Fernsehen ist das kostenlose Sonntagswerbeblättchen, man liest es vielleicht, würde es aber ganz sicher nicht abonnieren.
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Schon.

    RTL ist das gradlinige Programm, das kaum etwas riskiert und lieber einkauft oder klaut. Dafür steht man aber voll hinter seinem Hochglanzprogramm, dass größtenteils eher inhaltsneutral daherkommt.

    Sat.1 ist weit weniger stolz und auch weniger vorhersehbar. Man knallt nicht ganz so auffällig durch die Welt und probiert auch mal was neues. Dem Sender lässt sich damit aber kein klares Profil in sich selbst zuweisen. Weil man aber nicht die extreme Präsenz eines RTL zeigt, wird man nicht so stark wahrgenommen. Durch den starken Partner ProSieben wird Sat.1 eigentlich geschwächt, im Gruppenergebnis ist es aber die bessere Politik.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Aber auch erst seit Leo Kirch weg ist.
     
  9. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.914
    Zustimmungen:
    461
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    --
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2007
  10. doku

    doku Guest

    AW: "Entavio": Kritik an Astra-Verschlüsselung - indirekt Lizenzentzug angedroht

    Worauf wartet die Anke dann noch?