1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Superlux, 25. Januar 2007.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Nicht das ich das gut heiße.
    Man muss sich ja hier immer distanzieren um nicht in eine Ecke gestellt zu werden.
    Aber! ;)
    Europa hat ohne D weit über 200 Millionen Einwohner.
    Es gibt wo anders auch starke ÖR und PayTvs.
    Wenn ein C+ oder Sky Italy die Rechtehändler mit der Tatsache unter Druck setzt das die D als einzige alles Free senden wird er sicher nicht anführen das D eine andere Sprache sendet.
    Er will einen günstigeren Preis.
    Soll der Rechtehändler einen günstigeren Preis für dutzende Europäischer Sender hinnehmen oder den Druck auf die 2 D Senderkätten weiter geben?
    RTL hat rund 30 Sender Europaweit, die wissen sicher was so abgeht.
    Und was soll die RTL Chefin machen wenn der "Befehl" aus Luxemburg kommt?
     
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    "Man" braucht auch kein Farb-TV, um z.B. über aktuelle Kriegsereignisse informiert zu sein - es scheint den meisten Zuschauern aber die Mehrkosten wert zu sein. Genau so verhält es sich mit HDTV - dessen Mehrwert wird aber nur den Leuten ersichtlich, die bereits gute Erfahrungen damit gemacht haben, was bei Einigen hier nicht der Fall zu sein scheint.

    Aufgrund des neuen MPEG4/H.264-Verfahrens gibt es bei den HDTV-Sendern in Europa auch kein "geblocke" mehr - Information statt Meinungsmache wäre besser...

    Gruß Klaus
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Hätte sich Farbfernsehen durchgesetzt, wenn das Farbsignal kostenpflichtig hätte entschlüsselt werden müssen?
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Wie willst du Monopolisten unter Druck setzen? :rolleyes:
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Der Mehrwert besteht aus höheren Kosten auf Produktionsseite und auf Konsumentenseite. Neue Technik, mehr Nachbearbeitung, mehr Schminke (die Hautunreinheiten der Schauspieler willst du sicher nicht sehen).
     
  6. wolf_d1box

    wolf_d1box Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    MPEG4 produziert nur andere Artefakte - halt mehr Matsch anstelle von Blöcken. Was nützt mir HDTV wenn 4, 6 oder 8 Pixel im Umkreis den gleichen Wert haben ? Insbesondere Hintergrundflächen wie z.B. Rasen mutieren in einem MPEG4 Coder schnell zu einer einheitlich eingefärbten Fläche.

    Wie bereits von LHB gesagt: MPEG2 mit einer HDTV Bitrate ergibt äußerst ansehnliche Resultate. Fehlt eigentlich nur noch als Sender Auflösung 1024 Pixel horizontal angekoppelt an einen 42" Plasma Monitor mit 1024*576 Pixel ........
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Ach so ist das...:eek:
    Du wagst es die GEZ zu kritisieren, aber wenn die Privaten im Kabel verschlüsseln (auch über Sat. liebäugelt man ja damit) und zusätzlich kassieren (Umsatzbeteiligung!) für Sender die man schon bezahlt hat*, dann ist das ok?

    Ich nenne das Doppelmoral.

    * = (ob direkt, wie ich behaupte oder indirekt ist jetzt mal völlig egal, sie sind bezahlt und Free-TV!)
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Ich muss GEZ bezahlen um die Privaten sehen zu dürfen!
    Aber ich muss die Privaten nicht zusätzlich bezahlen um die ÖR sehen zu dürfen.;)
    Du? :eek:
    Nur wenn du nicht ohne kannst......
    Die ÖR sollten auch keine Profit orientierte Sender sein!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2007
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Als Kabelkunde wirst du müssen.
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Bei uns sind die Privaten unverschlüsselt und ohne extra Kohle digital drin. :p
    Aber wieso muss ich verschlüsselte Sender abonnieren? :confused: