1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat Digit HD-S1 (HDTV-Receiver)

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von bohlen, 4. Oktober 2005.

  1. reDean

    reDean Silber Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Technisat Digit HD-S1 (HDTV-Receiver)

    mosert ja keiner, ist ne Feststellung, tun Testzeitschriften nicht anders ;)
    Aber ich nehme im moment mit meinem SD-HDDreceiver viele Filme auf, und gucke die aber auch nur dann wenn ich Zeit und Lust habe. Und dann Sammelt sich das. Vieles ist auch noch drauf was ich mir öfters ansehe.
    Und dann habe ich noch vom Spätsommer die Erstausstrahlung "Ein Sommermärchen" drauf, und so langsam könnte ich das mal schauen :cool:
     
  2. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Technisat Digit HD-S1 (HDTV-Receiver)

    Was ich immer noch nicht ganz verstanden habe: ist das "Gefrickel" für Dich tatsächlich nur der Einbau und die Software-Installation der Karte bzw. (optional) einer guten DVB-Software (wie z.B. dem sehr guten DVBViewer) oder die (zumeist unbegründete) Angst, dass irgendwas dabei schiefgeht?

    Falls es nur das ist, ist das natürlich Deine Ansicht/Meinung und in Ordnung so.

    Da es mir dennoch Wartezeit, einige hundert Euro und Arbeit, die ich mit einer "normalen" Lösung ansonsten hätte, erspart (hat), kann ich das eben nur nicht vollständig nachvollziehen.
     
  3. magicgremlin

    magicgremlin Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2005
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technisat Digit HD-S1 (HDTV-Receiver)

    Was heißt hier bitte mosern? Wenn ich für ein Gerät vielleicht 999 Euro ausgeben soll, da darf ich jawohl Kritik daran ausüben, oder?

    Auch wenn nicht so viele Filme in HD laufen kommt ja auch der Faktor hinzu, dass man nicht alles sofort schaut bzw. manches länger aufheben möchte.

    Und die Platte wirst Du bestimmt tauschen können, keine Frage. Geht beim S1 und S2 ja auch. Geht halt nur die Garantie den Bach runter.... Somit wohl in den ersten 2 Jahren keine wirklich gute Idee.
     
  4. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Technisat Digit HD-S1 (HDTV-Receiver)

    Das Prospekt 'Digitale Satellitenreceiver 3/2007' ist nun auch unter technisat.de unter " Service" zu downloaden.
     
  5. magicgremlin

    magicgremlin Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2005
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technisat Digit HD-S1 (HDTV-Receiver)

    Danke für den Link.
    Ich kann ihn dann also laut Prospekt auch mit einer 80GB Festplatte kaufen. Was mir auffällt: es steht nirgends, dass er auch HD aufzeichnen kann. Vielleicht kann man ja nur SD aufzeichnen, dann sind die Plattengrößen natürlich wieder ok. :winken:
     
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2007
  7. LZ9900

    LZ9900 Guest

    AW: Technisat Digit HD-S1 (HDTV-Receiver)

    das wäre dann ja ziemlicher blödsinn....:eek:
     
  8. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2007
  9. thetommyknocker

    thetommyknocker Silber Member

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Technisat Digit HD-S1 (HDTV-Receiver)

    Das Ding heißt ja nun plötzlich auch Digicorder HD S2. Ist das ein anderes Gerät als der die letzten Jahre immer als Phantom besprochene Digicorder HD S1 oder nur eine Umfirmierung?

    Abgesehen davon wage ich zu behaupten, dass das Ding nix mit Premiere am Hut haben wird, wenn es sogar schon im Receiver-Katalog gelistet ist und dort noch kein Premiere-Logo trägt.
     
  10. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Ja !

    Die bezeichnung sagt es doch bei Technisat:

    DigiCorder S1 ~ ein DVB-S Tuner

    DigiCorder S2 ~ zwei DVB-S Tuner

    x

    DigiCorder HD S2 ~ zwei DVB-S2 Tuner



    :winken:

    frankkl