1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

5100 Verkehrstote in 2006!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von solid2000, 23. Februar 2007.

  1. pferdehut

    pferdehut Junior Member

    Registriert seit:
    12. November 2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Color TV!
    Anzeige
    AW: 5100 Verkehrstote in 2006!

    Grundsätzlich finde ich die Zahl nicht so erschreckend wenn man die Zahl in Relation von Verkehrsteilnehmern und zurückgelegten Kilometern sieht (ich denke deutsche sind ein fahrfreudiges Volk).
    Dann sind da die schon erwähnten "Einsteine" dabei, die sich nicht anschnallen und die guten alten Moped Fahrer die im Frühling/Sommer sich selber ins Jenseits befördern, weil sie mit 150 Sachen in der Stadt/Landstr. einen Abflug machen. Keine Ahnung aber über das Jahr gesehen sind das bestimmt schon 5 Tote täglich...

    -Strafen für Alkohl, gefährliches Drängeln/Geschwindigkeitsübertretungen sollte wirklich Einkommensabhängig sein (sind sie das nicht auch schon z.T.?).
    Das eine Bier sollte erlaubt sein, zumal man sich das Bier nicht runterstürzt und sich gleich wieder an Steuer setzt. Und selbst wenn hat der Fahrer 0,2 %o, da sehe ich keine ernsthafte Gefährdung (genau wie Staat und Versicherungen es auch sehen). Ich habe kein Verständnis für Leute die mehr trinken od. meinen sich rantrinken zukönnen/müssen. Abends wenn es los geht zum Essen/Feier ist ganz klar geregelt wer fährt und der/die verzichtet auf Alkohol bzw. gibt es ja noch Bahn/Busse und Taxi...

    -Auch bin ich dafür alle paar Jahre unabhängig vom Alter den FS "neu zubeantragen" mit Sehtest und evtl. kurze Theorieprüfung und in regelmäßigen Abständen einen neuen 1. Hilfe Kurs.
    Aber da wird das Geschrei wieder groß sein, dass man alle 4 Jahre 30 Euro zahlen soll.

    Ich denke das auf Autobahnen die wenigsten Unfälle passieren bzw. die meisten Toten wird es wohl auf Landstr. geben. Darum kann man von mir aus die Autobahnen so lassen wie sie sind und ggfs. einige Beschränkungen überdenken und wieder aufheben! Auf Landstr. vielleicht das Limit auf 80 Km/h setzen, Lichtpflicht einführen und die Radarwagen der A-Bahn auf der Landstrasse
    einsetzten (ist aber wohl weniger lukrativ).

    Ich mach mich jetzt auf den Weg zu einer Feier und werde ganz gemütlich mit 140-170 je nach Verkehrslage über die A-Bahn in der rechten Spur wenn möglich fahren und hoffe das wir uns hier Sonntag Nachmittag wiedersehen.
    :winken:
     
  2. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: 5100 Verkehrstote in 2006!

    Das sind ja genau die Leute, die für Staus und Unfälle sorgen.
    Die Langsamfahrer sind gefährlicher als die Schnellfahrer und
    ebenso gefährlich wie die, die völlig unnötig in meinem Kofferraum
    überholen wollen.
     
  3. wolle

    wolle Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    388
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 5100 Verkehrstote in 2006!

    Wer so argumentiert, dokumentiert nur seine Ahnungslosigkeit, um nicht zu sagen seine Dummheit. Es ist nicht verboten langsam zu fahren, es ist auch nicht verboten 200 zu fahren wenn keine Geschwindigkeitsbegrenzung besteht, und die Situation es zu läßt. Gefährlich ist nur, wenn einer 100 und der andere 200 fährt. Darum bin ich dafür, dass Deutschland seine durch nichts gerechtfertige Außenseiterrolle in der Welt aufgibt, und 130 für alle einführt.
     
  4. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: 5100 Verkehrstote in 2006!

    Du gestattest wohl, daß ich auf diesen Senf nicht antworte.
     
  5. #67

    #67 Guest

    AW: 5100 Verkehrstote in 2006!

    Ein weit verbreiteter Irrtum, jedenfalls so, wie du es meinst.
     
  6. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: 5100 Verkehrstote in 2006!

    Zu langsames fahren kann als Nötigung ausgelegt werden und kann auch geahndet werden
     
  7. doku

    doku Guest

    AW: 5100 Verkehrstote in 2006!

    Er ist anscheinend völlig ahnungslos! Ich bin in den Staaten 55, 65 und 75 Mph auf den Highways gefahren und kann daher zu unserer Regelung vergleichen.
    Nichts geht über unsere Autobahnen und unseren Verkehrsregeln! Alle anderen Länder, sollten sich uns angleichen, da es bei uns perfekt läuft. :)
     
  8. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 5100 Verkehrstote in 2006!

    Jup,
    1. muss man auf Deutschen Bundesautobahnen eine Mindestgeschwindigkeit von 60km/h haben.

    2. Darf man den allgemeinen Verkehrsfluss nicht stören, weshalb du auch keine 50 auf landstraßen fahren darfst, wenn du andere damit behinderst bzw. sich eine Schlange bildet.
     
  9. doku

    doku Guest

    AW: 5100 Verkehrstote in 2006!

    Kann ich bestätigen. Bin in jungen Jahren wegen zu langsamen Fahren von der Polizei angehalten worden. :D Dachten, ich wäre besoffen. Dabei war ich nur wegen den Aktivitäten meiner damaligen Begleiterin abgelenkt. :D
     
  10. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: 5100 Verkehrstote in 2006!

    Ich hoffe der Schaltknüppel störte da nicht