1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Superlux, 25. Januar 2007.

  1. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    Anzeige
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Ich denke,der ZDF-Mann wusste von was er redet,nur du kapierst dass nicht.Auch vom ZDF-Intendanten war in diese Richtung vor einigen Monaten schon was zu lesen.
    :rolleyes:
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.344
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Nur mal für Camaro zur Erklärung. In einem privaten Kabelnetz und bei KabelBW mit eigener Kopfstelle, so bei mir MDCC/ewt, werden die Sat-Transponder generell 1:1 abgenommen und nur neu modeliert. Letztes hat keinerlei Einfluss auf die Bildwiedergabe. Ich sehe daher exakt das was Pro7 seinen Supermarktkunden über Sat anbietet.;)

    Bei den großen Netzen (Ish/KDG) die eine Verschlüsselung durchführen werden die Sat.-Pakete neu reencodiert und die Sender in neue Pakete gepackt. Dies führt unter anderem zu einer Kürzung der Datenratenspitzen. Im Extremfall fast 1Mbit/s. Dies ist mit einer weiteren Verschlechterung des Bildes sehr deutlich sichtbar. Bei KDG sind bei schnellen Bewegungen die MPEG-Artefakte kaum auszuhalten, nach meinen Qualitätsurteil jedenfalls.

    Ich spreche aber von der Sat.-Variante von Pro7.
    Und die ist alles andere als gut.
    Die verwendete Datenraten im Vergleich zur Auflösung von 720x576 sind viel zu niedrig. Ebenso bei den Sendern Sat.1, Kabel.1.
    Daher schein Pro7 bei Spielfilmen eine Weichzeichner einzuetzen um dieses Manko zu kaschieren.
    Und genau das meine ich mit Matsch. Bei Studiosendungen schein dies nicht so recht aufzugehen, hier benötigt man nicht mal einen hochwertigen Fernseher um die Klötzchen zu sehen.

    Das ZDF, aber auch ARD-Bild ist deutlich besser. In den Spitzensind die Datenraten mehr als doppelt so hoch wie bei Pro Sieben.
    Auch Premiere sendet seit der Transponderumbelegung zumindest auf einen Teil seiner Sender eine deutlich bessere Qualität als Pro7 und Co.

    Etwas anders ist natürlich die Sachlage bei Premiere Thema.
    Aber wenigestens ist man hier so Pfiffig wie bei Tele 5 und senkt die Auflösung auf 480x576 (außer bei Discovery) um Artefakte zu minimieren.

    Demnächst will ja Pro7 seine Sendergruppe auf zwei Transponder verteilen. Ich denke aber das die Qualitätsverbesserung sich in Grenzen halten wird. Immerhin steht die angekündigte PAY-TV-Variante
    von Pro7 noch aus, und dann will man sicherlich Kabel1-Classics, Sat.1-Comedy und Pro-7-? auch über Sat. vermarkten. Bessere Qualität ist kaum zu erwarten. Die Zukünftige 16:9-Ausstrahlung wird genauso stümperhaft aussehen wie die Tests die Pro7 mit seiner Scheinbildungssendung Galileo veranstaltet hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2007
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Davon hat Pro7Sat1 nichts gemeldet. Die Programme der Sendergruppe wechseln den Transponder.

    Man darf sich überraschen lassen, was hinter Aussagen wie "Kapazitätsverteilung flexibler" genauer steckt.

    Ob Pro7 sich selbst vermarkten wird oder auf eine Platform geht ist aber noch offen.

    Meine Glaskugel reicht nicht soweit in die Zukunft :winken:
    Da ich es selbst bisher nicht gesehen habe, weiss ich nicht was da schief lief, aber wie Du schon schriebst, es waren wohl Tests, sprich man lernt.

    whitman
     
  4. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    ihr glaubt doch nicht wirklich dass wenn sich pro7 dieses theater mit neuen Frequenzen antut das nur wegen der Bildqualität macht.das sind werbesender bei denen es um den Gewinn geht. Solange die Zuschauer noch Farben und schemenahft Umrisse der Werbeprodukte warnehmen kann ist auch die Qualität ausreichend. Die werden hier Progrämmchen schon wegen was anderem verschieben. Wenn GigaTV oder UschiTV mal die Frequenz ändert interessiert das keine Sau... Aber hier schlägt das meiner Meinung nach größere Wellen.Kommt mir nur so vor. Vielleicht irre ich mich ja.
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Zitiere mich mal wo ich das fordere oder Lobgesänge mache!
    Ich schließe das nur nicht aus und sehe nicht so ein großes Problem drin wie manche hier weil ich schon immer Karten benutzen muss.
    Die Aussage der Sender war es, die haben behauptet das die Rechtekosten ohne Verschlüsselung in Zukunft stark steigen oder eingeschränkt werden.
    Bis jetzt habe ich noch keine Meldung gelesen die das wiederlegt.
    Nicht einmal unser allumfassend informierter Sebastian2 konnte die Aussage der RTL Chefin z.B. durch stichhaltige andere Meldungen wiederlegen.
    Und solange von solch "gut" informierten nur ein gibt es nicht, kann nicht sein, bringt nichts kommt gehe ich davon aus das es eines tages kommen wird.
    Entweder Verschlüsselung oder Einschränkung, die wir schon jetzt haben.

    @Eike, Matsch ist wohl relativ.
    Wenn alles was nicht wie ard und zdf sendet Matsch für dich ist hast du sicher Recht.
    Bei mir fängt Matsch bei T5, das Vierte und P Thema an.
    Und selbst die sehen gegen so manchen Italienischen Sender auf HB aus wie DVD.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    das ist aber nur vorgeschoben. Die KDG hatte auch behauptet man würde nur wegen der Rechte verschlüsseln, ist aber nachweislich Blödsinn, da die analog verbreiteten Sender genauso kosten aber unverschlüsselt eingespeist werden.

    Verschlüsselung dient nur um die Leute abzuzocken in dem man sie dann monatlich zur Kasse bittet und das nicht zu knapp.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Mal davon ab das die RTL Chefin von zukünftigen Rechtekosten sprach ist das was du schreibst auch nur wieder eine Meinung die nichts wiederlegt.
    Für HDTV z.B. wollen die Rechteinhaber auch mehr "Sicherheit" oder mehr Kohle obwohl die Filmchen und Dokus auch ohne HDTV zu sehen sind.
    Das ist ihr Job!
    Die sind nicht dafür da dich zu unterhalten.
    Die müssen Kohle machen.
    Dennoch ist eine Bitte keine Abzocke!
    Ich muss ja nicht.
     
  8. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Natürlich nicht, primär geht es sicherlich um die DECT-Problematik sowie ausbau neue Dienste, was aber auch die Bildqualität nicht aussschliesst. Bisher ist öffentlich nichts bekannt was genau geplant ist.

    whitman
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Und? Das sagt nur aus das sie auf die Vertragsbedingungen eingehen wollen, würden das die Sender nicht könnten die Rechteinhaber Rumpelstilzchen spielen - sie hätte nur die Wahl zwischen selbst anbieten oder zu verzichten. Das man uns für blöd verkauft ist nichts neues, wahrscheinlich blicken die selbst nicht mehr durch.

    HDTV ist Abzocke, die schaffen es nicht die Möglichkeiten von DVB und der DVD auszureizen und schon kommt das neue. Wahrscheinlich sind deswegen einige DVB-S Raten zu niedrig um HDTV zu pushen. :rolleyes:
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    die vermutung hatte ich auch schon des öfteren. am ZDF sieht man ja, daß DVB mit hohen bitraten sehr gut aussehn kann. man braucht nicht zwangsläufig höhere auflösungen.

    wenn bei HDTV auch an der bitrate gespart wird, dann haben wir das selbe geblocke wie vorher, nur auf etwas höherem niveau.