1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

S2 kennt WD MyBook nicht

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Radagast, 21. Februar 2007.

  1. Radagast

    Radagast Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: S2 kennt WD MyBook nicht

    @bambi05

    meines wissens hat die essential keine software dabei. aber ich glaube daran kanns nicht liegen. Vielleicht an folgendem Feature meiner Platte:

    "Funktionen für eine intelligente Laufwerkverwaltung — Die Funktion zum automatischen Einschalten, die Funktion zum sichern Herunterfahren "Safe Shutdown™" und die Betriebsanzeigen machen dieses Laufwerk besonders benutzerfreundlich.
    "
     
  2. schaumal77

    schaumal77 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2005
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: S2 kennt WD MyBook nicht

    Insalliere die vorherige Software auf den S2, und die Festplatte geht!!
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: S2 kennt WD MyBook nicht

    Warum? Jeder kann mit FAT32 umgehen. Nur weil MS so blöd war die FAT32 Funktion bei WinXP auf 32GB zu beschränken brauchen sie andere doch keine Gedanken darüber zu machen.
    MS hat hier Mist gebaut. Beschwerden also hier an MS.

    Jup, es fehlt ein einheitliches Symbol das aussagt das ein Gerät "USB Mass Storrage" spricht (Und somit ohne Treiber an allen Geräten läuft die USB Mass Storrage unterstützen).

    Ein Log (oder zumindest Fehlermeldungen) wären auf dem Receiver natürlich auch nicht verkehrt.
    Sowas wie ein Info Fenster was aufgeht wenn man die HDD einstekt wo dann drinsteht "Keine Treiber für USB Gerät" oder "Konnte keine FAT32 Partition finden. Nutzung nicht möglich".
    Das wäre anscheinend wirklich hilfreich.

    cu
    usul
     
  4. bambi05

    bambi05 Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2005
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: S2 kennt WD MyBook nicht

    Wo kaufst Du die Dinger? :eek: In der Apotheke?
    Zieh mal nen Hunderter ab und es wird realistisch (kurzfristige kleine Preisschwankungen vorbehalten).

    Dieses automatische Einschaltding führt bei mir dazu, dass ich die HDD demnächst umtausche. Irgendwie sehr buggy diese Funktion, erkennt oftmals nur die Hälfte und schaltet sich ein, signalisiert dem anderen Gerät aber nicht, dass es nun aktiv ist und der runde Button auf dem Gehäuse wird dann deaktiviert, sodass nur Stromstecker ziehen hilft.
     
  5. Radagast

    Radagast Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: S2 kennt WD MyBook nicht

    @bambi05

    das hab ich jetzt erwartet. :)
    Ist die unverbindliche Preisempfehlung von Technisat.
    Wers billiger will: http://geizhals.at/a145610.html
     
  6. Radagast

    Radagast Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: S2 kennt WD MyBook nicht

    @schaumal77

    wo bekomm ich die alte software her, bzw. wie installiere ich diese?
     
  7. apfelnase

    apfelnase Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2006
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: S2 kennt WD MyBook nicht

    Fakt ist doch, dass FAT32 das einzige Dateisystem ist, welches alle OS (WIN, MAC, Linux usw.) lesen können.

    Das einzige Problem an diesem System die die Beschränkung auf 4GB pro File.

    HFS+ kann Windows nicht schreiben/lesen.
    NTFS kann der Mac nur lesen, (noch) nicht aber schreiben.
    EXT2 kann meine ich ohne Treiber weder Windows noch Mac OS lesen.

    Es fehlt also ein OpenFileSystem. Aber ich bin mir sicher, auch das wird es irgendwann mal geben.

    Was mich mehr interessiert ist, welches Filesystem genau nutzt Technisat im Receiver für die Festplatte?
     
  8. schaumal77

    schaumal77 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2005
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: S2 kennt WD MyBook nicht

    Die alte Software gibts :

    HIER


    Einfach auf einen USB-Stick entpacken und an den S2 anschliessen.
     
  9. schaumal77

    schaumal77 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2005
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: S2 kennt WD MyBook nicht

    Es gehen allerdings alle Einstellungen verloren. Die Aufnahmen auf der Festplatte bleiben aber erhalten.
    Nach dem anstecken des USB-Sticks den S2 einschalten, dann wieder ausschalten. Es erscheint eine Meldung: "USB LOAD".
     
  10. Radagast

    Radagast Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: S2 kennt WD MyBook nicht

    danke für den Link :)
    werds mal versuchen