1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Warum senden KI.KA und arte nur letterbox?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von beatbox88, 9. Februar 2007.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Warum senden KI.KA und arte nur letterbox?

    Ich hab mal kurz reingesehen und die beiden artes auf 19,2° haben so gut wie keinen Versatz zueinander. Also werden entweder beide analog abgegriffen, oder eben nicht.
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Warum senden KI.KA und arte nur letterbox?

    Bei arte läuft sowieso einiges schief: so wird weiterhin behauptet man sende in PALplus. Gut, es sind zwar die zusätzlichen Helligkeitswerte vorhanden, das Signal ist jedoch fehlerhaft, mein original PALplus TV (mit Dekoder!) zoomt nur auf, jedoch der Dekoder wird nicht mehr aktiviert (im Gegensatz zum ZDF zB).

    Das WSS Signal ist digital nur vorhanden wenn "16:9" gesendet wird, sonst nicht. Das ist bei allen ARD Sendern anders, hier ist es auch bei 4:3 vorhanden.
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum senden KI.KA und arte nur letterbox?

    Es ist schon schade, dass das inhaltlich beste Programm mit der technisch schlechtesten ÜBertragung daherkommt. Sogar der Kika ist besser dran - der hat ne höhere Bitrate.
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Warum senden KI.KA und arte nur letterbox?

    der Kika hat's halt mit dem ZDF technisch besser erwischt, der ZDF mux ist wohl der technisch hochwertigste in Europa, da kommt nicht mal die BBC ran.
    Die verwenden einfach sehr gute (Tandberg) Encoder.
    Die ARD kann nur mit ihrem Hauptprogramm mithalten...

    Im französischen DVB-T (TNT) Mux auf 5 West kommt arte anamorph und sehr solide daher, tja arte ist halt zuerst ein franz. Sender.
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum senden KI.KA und arte nur letterbox?

    Was wohl auch daran liegt, dass er durch ein (noch) geringeres terrestrisches Gesamtangebot (bei höherer terrestrischer Popularität) einfach mehr Marktanteil hat(te).
    Ich hatte vor kurzem mal gelesen, dass selbst arte F MA-Einbrüche erwartet, wenn die Franzosen erstmal fleißige Multichannelzuschauer werden.

    Edit: Habs nochmal rausgesucht

    "Bislang empfingen in Frankreich 75 Prozent der Haushalte das analoge Antennenfernsehen. ARTE war einer von sechs Kanälen, die darüber zu empfangen waren. Dort hatten wir bislang einen Marktanteil von 3,8 Prozent. In den französischen Satellitenhaushalten, die 120 Kanäle empfangen, sind die Marktanteile ähnlich wie in Deutschland, also um ein Prozent. Wahrscheinlich ist diese Größe realistisch für uns. In Deutschland profitieren wir zurzeit von der digitalen Antennentechnik: In den DVB-T-Haushalten erreichen wir einen Marktanteil von 1,2 Prozent. In einem schmaleren Panel werden wir also eher gefunden. "

    http://www.epd.de/medien/medien_index_46360.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2007
  6. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Warum senden KI.KA und arte nur letterbox?

    75% Antenne in Frankreich. Das würd ich ja nie und nimmer aushalten.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Warum senden KI.KA und arte nur letterbox?

    In Italien sind es noch weit mehr. Deutschland ist das einzige größere Land in Europa, das wegen der staatlichen Verkabelung in den 80ern so eine geringe Verbreitung der Terrestrik hat.

    in Großbritannien schauen auch noch über 60% über Antenne, allerdings dort schon viele digital (DVB-T).
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Warum senden KI.KA und arte nur letterbox?

    Und auch hier kann die Antenne (aber digital) wieder ordentlich gewinnen, wenn das Angebot stimmt. Im Berlin schauen wohl über 20% über DVB-T.
     
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Warum senden KI.KA und arte nur letterbox?

    Wieso nicht einmal? Da Bild der BBC ist och wohl nicht mehr als Durchschnitt. Auf den meisten Programmen wird mit einer konstanten Bitrate gesendet. Das sagt schon alles. Dazu kommt dann noch die durch die fehlende PMT-Umschaltung hervorgerufene Kapazitätsverschwendung.
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Warum senden KI.KA und arte nur letterbox?

    da kann die BBC nix dafür, das liegt an den (mittlerweile) veralteten BSkyB Boxen.