1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Superlux, 25. Januar 2007.

  1. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Ich wohne noch bei meinen Eltern und die haben 2 Fernseher und ich einen. Also 3 Karten:winken:

    Edit: Ich habe die DVB-S Karte im PC vergessen, also 4 Karten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2007
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Du willst also das jeder nur noch ein TV-Gerät besitzen darf. :rolleyes:
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Dann erklär ihm den. ;)
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Hast du ein eigenes Einkommen?
    Wo steht der 2. Fernseher deiner Eltern?
    Die Karte die ich jetzt benutze ist nicht an meinen TV gekettet. ;)
     
  5. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Nein habe ich nicht, da Studium
    Der 2. Fernseher steht im Schlafzimmer.
    Hast du recht, aber wenn alle 3 was verschiedenes sehen wollen gibt es ein Problem (z.B. Vater: ARD, Mutter: ZDF, ich: WDR);)
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Dummes Beispiel, bei Joghurt wäre es sogar sinnvoll lange Transportwege zu untersagen - weisst sicherlich da gibt es sowas wie Klima usw.

    Fernsehsignale machen nicht an Grenzen halt und es gibt keinen Grund den Empfang irgendwie einzuschränken. Es sei denn du beweist mir schlüssig das eine kritische Menge im Ausland deutsch synchronisierte Serien anschauen würde. :D Ich schau mir das auch nicht auf Italienisch oder Spanisch an.

    Ansonsten ist es erwiesen das die Zuschauer praktisch nur ihre Heimatkanäle sehen. Englischsprachige Sender mögen hier eine minimale Sonderstellung haben, allerdings sind die Einschaltquoten der BBC z.B. in den Niederlanden praktisch vernachlässigbar.

    Beim PayTV ist deine Argumentation noch schwächer, hier wäre eine Abrechnung nach Abonnenten möglich.
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Auch kein BAFöG?
    Sicher könnte man auch mehre Karten pro Haushalt ausgeben.
    Dann aber: Missbrauch strafbar.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Noch mal, lohnt der Aufwand und die Kosten der Verschlüsselung Kartenpflege/Ausgabe etc. für Free-TV? Fakt ist, ob Baumarkt oder nicht, die Free-to-Air-Receiver sind dann Elektronikschrott.
    Oder ist dieser Spot-Beam ein gute Lösung?
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Zumindest wenn man Film Lizenzen als Referenz nimmt lohnt sich eine verschlüsselung NICHT.

    Spot Beams sind eine sehr gute und kostengünstigere alternative. Aber auch da lohnt sich das nur bei sport Übertragungen.

    Wenn die unnötige Verschlüsselung bei den ÖR kommt muss sie aber offen und diskirminierungsfrei sein. Kostengünstig für den anwender usw. usf.

    Das heißt die ÖR müssten so gut wie jede Verschlüsselungsmethode anbieten. Genauso muss sicher gestellt sein das man ohne aufwand auch 2. Fernseher über sat betreiben kann.

    Aber ich denke die ÖR können genauso rechnen und sehen das eine Verschlüsselung nicht wirklich nötig ist.

    90 zu 80 millionen bringen nunmal so gut wie keine ersparnis.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Februar 2007
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: endlich, verschlüsselung auch für ARD und ZDF

    Es gibt Sat Receiver die das heute schon können.
    2 Tuner eingebaut, 2 PayTv Kanäle gleichzeitig mit einer Karte entschlüsseln, 2 Fernbedienungen, eine davon wie gehabt, eine per Funk.
    Es geht nicht um eine Einsparung von 11%.
    Es geht um die Lizenzgeber die eine Abgrenzung fordern.