1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 21. April 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. penny24

    penny24 Guest

    Anzeige
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Also ich glaube das Kofler ohne Sportschau nicht mal 500000 Neukunden bekommen würde.
    In Deutschland ist nun mal Geiz ist Geil angesagt.:winken:
     
  2. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Ich nehme deine Thesen zur Kenntnis. Obwohl ich kein Freund des deutschen Fußballs bin, denke ich, dass wohl keiner will, dass die deutsche Fußballliga mangels Fernsehgelder den Bach untergeht. Kofler wird schon die 450 Millionen € pro Saison (in etwa) bieten, wenn er die geforderte Exklusivität bekommt. Dann gibt ihm die DFL noch die Namensrechte für weitere 50 Millionen €/Saison, dann haben sie wieder einen Batzen mehr. Und die Namensrechte darf man nicht unterschätzen. Stell dir mal vor, überall, auch im FreeTV und auf den Trikots der Spieler würde es "Premiere Bundesliga" heißen. Das würde, denke ich, für einen enormen Schub sorgen.
    Ob dann die Leute Premiere die Bude einrennen? Naja, da hast du schon Recht. Solange viele die Möglichkeit haben das Ganze kostenlos zu bekommen, zahlt keiner extra. Doch ist das bei den anderen Ligen nicht anders.
    Im Abo-TV muss man auch beachten, dass je mehr Kunden man hat, umso mehr hinzukommen. Also wenn man 1 Million hat, dann reden die mit anderen 1 Million Leuten darüber und die könnten dann auch abonnieren usw.
    Es ist ein riskantes Geschäftsmodell, aber welches ist das nicht?!
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2007
  3. Qua'Ken Te

    Qua'Ken Te Junior Member

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Dann dürfte er bei einem Preis von 5,- Euro auch gute 300 Millionen bieten.

    Du machst den Fehler die sonstigen Kosten außer Acht zu lassen. Neukunden kosten auch abgesehen von den Rechtekosten Geld.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    So wird es wohl kommen. Und dann wird Kofler aber einsehen müssen, dass auch die Beschneidung des FreeTV nichts hilft. Und genau das führt dann zum Desaster bei der darauffolgenden Rechtevergabe. Ausserdem hat Kofler nur bis 2009 Vertrag bei PREMIERE. Nach mir die Sintflut :D. Er kauft für 450 Millionen/Saison die Rechte, tritt als Winner ab und refinanzieren muss sie sein Nachfolger ;)

    Und es wird nicht klappen, da bin ich von überzeugt. Dazu müsste ein Umdenken, ein Ruck :D, durch die deutsche Bevölkerung gehen. Warum soll es den jetzt geben, wenn es ihn die vergangenen 15 Jahre nicht gegeben hat? Guck Dir ARENA an. Bis auf die Umschichtung der altbekannten Klientel gibt es kaum Neukunden. Ausserdem vermisse ich Koflersche Jubelmeldungen über weiteres stetiges einrennen der Bude und Kündigungsrücknahmen, jetzt wo die Bundesliga wieder bei PREMIERE ist ;). "Solid" hatte wohl schon recht...die 33.000 am ersten Wochenende waren die knallharten ARENA Verweigerer, die jetzt endlich unter dem roten PREMIERE Deckmantel wieder Bundesliga buchen können und das wars in Sachen Neukundengeschäft für die nächste Zeit. :D

    PREMIERE ist als Marke bekannt. Da braucht es keine große Werbung mehr, auch nicht auf den Ärmeln der Spieler. Aber...PREMIERE haftet auch ein Makel an, den dir fast jeder Nicht-Abonnent in einem Atemzug nennt..."es kostet was". Und damit sind wir wieder beim Anfang. Alles wofür man bezahlen muss, aber anderswo für umme bekommt, ist unbeliebt. Das ist nunmal so. Dieses Image kann PREMIERE nicht loswerden, dazu müsste Kofler seine Abos verschenken.
     
  5. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Wie würde das für die DFL aussehen, wenn sie tatsächlich Koflers Angebot ohne Sportschau zustimmen werden? Ein Sturm der Entrüstung und in den nächste 3 Jahren ist da nichts zu ändern.
    Die Vereine spielen dann international vielleicht besser, aber kaum einer sieht es.;)
    Die Wiederauferstehung der Radiosender?

    Ich vermute in den ÖR wird dann mehr Regionalliga-Fußball übertragen.
     
  6. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Stimmt, die sind dann aber nach einer Saison wieder weg. Die Rechnung gilt auf lange Sicht. Und du darfst nicht die Altkunden vergessen.

    Alles Mutmaßungen von dir. Woher willst du wissen, wie sich das Geschäft entwickeln würde? Woher willst du wissen, wie die Deutschen sich verhalten werden? Du darfst in deinem Premiere-Hass nicht so stur sein. Es ist alles möglich! Und du wirst nicht bestreiten können, dass eine erhebliche Beschneidung des FreeTV mit Sicherheit recht viele neue Kunden anlocken würde.
    Koflers Vertrag gilt bis 2009, stimmt, aber woher willst du wissen, dass er dann aussteigt? Er hat nun 40 Millionen € wieder in Premiere investiert. Er ist immer sehr engagiert dabei, er sorgt sich auch um das Unternehmen. Und du meinst, das würde er dann alles aufgeben? Wo sollte er dann hin?

    Der "solid", der immer von dem Endsieg arenas sprach? :D ;)
    Ich wage mal zu bezweifeln, dass solid im Aufsichtsrat oder sonst einem von Premiere sitzt und über die Abonnentenentwicklung bescheid weiß.

    Außerdem hat es diesen "Ruck" schon öfters in der deutschen Wirtschaftsgeschichte gegeben. Sonst wäre ja Deutschland heute nicht da, wo es ist.;) Außerdem weise ich noch einmal auf den "Effekt" im Abo-TV hin: Je mehr man gewonnen hat, umso schneller kommen mehr hinzu.

    Premiere ist fast jedem Deutschen bekannt, da hast du Recht.
    Aber du wirst nicht leugnen können, dass ein Titel wie "Premiere Bundesliga" einen enormen Imagegewinn mit sich bringen würde. Das ist schon etwas anderes. So nach dem Motto: "Die Bundesliga gehört uns, wenn ihr sie sehen wollt, dann müsst ihr Premiere abonnieren!"
    Ich weiß, hört sich bescheuert an, aber darauf wird es hinauslaufen. Ich denke schon, dass Kofler das erkannt hat und um die Namensrechte kämpfen wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2007
  7. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Danke dir, das ist einfach köstlich.
    Für manche ist Kofler ein Vorstandsvorsitzender, für andere ein Prophet.;)
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Je nachdem was man unter "viele" versteht. Jedenfalls meine ich damit keine Millionen. Der ein oder andere wird ein Abo machen, keine Frage. Aber lange nicht so viele, um Rechtekosten von möglicherweise über 400 Millionen pro Saison seriös zu refinanzieren. Ich möchte nochmal daran erinnern...Kofler musste schon "Fussball live" mit anderen Paketen für insgesamt 35 Euro zwangsbundeln, um 180 Millionen/Saison irgendwie wieder reinzubekommen, sofern das überhaupt funktioniert hat. Und das bei 3,6 Millionen Abonnenten. Wie viele müssen da erst kommen, wenn es Bundesliga für 20 Euro bei 400 Millionen Rechtekosten gibt?

    Ich habe mal im Archiv gegraben...als "ran" auf 20.15 Uhr gelegt wurde und damit erstens der jahrzehntelang gewohnte 18.00 Uhr Platz weg war und zweitens Fussball Samstags um 20.15 Uhr zur wichtigsten Sache erklärt werden sollte.

    http://www.zeit.de/archiv/2001/33/200133_3._leiter.xml

    Die Parallelen sind erkennbar...nicht nur dass das Volk mit Ignoranz auf die Verlegung des 18.00 Uhr Platzes reagiert hat..nein. Man hat Schunkelsendungen dem angeblich wichtigen Fussball zur besten Sendezeit vorgezogen. Will sagen....allein das wegnehmen des kostenlosen Spielzeuges hat nicht den Effekt, dass die Leute es sich zurückkaufen. Sie hören dann eben die Konferenz im Radio, gucken heutzutage ausländische Streams, gehen in die Sportsbar oder versammeln sich bei Kumpel, der PREMIERE hat.
     
  9. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Das weiß ich auch. Aber wie gesagt, 3,5 Millionen Abonnenten sind recht viel. Es gibt dann irgendwann den Boom-Effekt, wie ich sagte, je mehr man hat, umso schneller kommen mehr hinzu.
    Das ist alles nur Spekulation. Mit "erhebliche Beschneidung" meinte ich, dass erst frühestens um 22.00 Uhr am Samstag erste Bilder gezeigt würden. Wenn man dann den Spielplan auch umstellen würde, auch am Samstag ein Topspiel ansetzen würde, oder man denkt sich ein anderes Modell aus, dann denke ich schon, dass es genügend Abnehmer geben wird. Der deutsche Fußball muss sich dementsprechend positiv entwickeln. Wenn Kofler mehr Geld reinpumpt, dann müssen die Klubs auch mehr in neue international begehrte Spieler investieren. Wenn, z. Bsp., ein Ronaldo oder ein Raul (okay, nur Wunschdenken) für deutsche Klubs spielen würden, dann würde dies die Liga automatisch attraktiver machen.
     
  10. Kabelnutzer

    Kabelnutzer Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Es wird immer wieder vergessen, dass wir in Deutschland mehrere große Pay TV Anbieter haben, diese sich jedoch nicht so nennen (GEZ). Bei diesen ist sogar jeder verpflichtet ein ABO abzuschließen. Die ÖR selbst stellen sich immer gerne als Free TV dar. Dabei sind sie ja nicht free, was die Kosten angelangt, sondern nur die Empfangstechnik.
    Hier sollte sich von der Politik was ändern. Dass die Bereitschaft neben der GEZ noch weiter fürs Fernsehen zu zahlen, nicht besonders groß ist, kann man ja verstehen. Wer jedoch in Deutschland Spitzen Fußball sehen möchte, muss sich auch darüber im klaren sein, dass dies nicht für lau geht. Also wäre der Weg schon richtig, Buli nur noch über Pay TV. Wer dann Spitzen Fussball sehen will, soll dafür zahlen. Wer nicht hat entweder kein Interesse daran, oder möchte es auf Kosten anderer (GEZ-"Zwangs PAY-TV" Zahler) sehen.
    Den Weg nur über Pay TV halte ich jedenfalls für gerechter als über die GEZ.
    Die Technik nur für das zu bezahlen, was man auch wirklich möchte ist ja vorhanden. Nur die Bereitschaft der ÖR auf Zwangsgebühren zu verzichten ist nicht da. Daher wird auch in Deutschland die Buli nur Durchschnitt bleiben können. Wenn die Zahlungen an die DFL durch die ÖR zu hoch würden, wäre der Aufschrei aller nicht-Fussball-Fans (berechtigterweise) riesengroß. Ich erlebe es ja selbst immer wieder im Bekanntenkreis. Einerseits wollen die Fußballfans Spitzen Sport sehen, auf der anderen Seite sind sie aber nicht bereit die entsprechende Gegenleistung zu bringen oder regen sich über die Millionengehälter der Fussballer auf.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.