1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Australien verbietet konv. Glühlampen, auch in Dtld. denkbar?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Cmdr_Michael, 21. Februar 2007.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    AW: Australien verbietet konv. Glühlampen, auch in Dtld. denkbar?

    Vielleicht wäre der beste Beitrag, eine schnelle Eskallation zu forcieren? Danach kann es dann "normal" weitergehen - ohne uns.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Australien verbietet konv. Glühlampen, auch in Dtld. denkbar?

    Naja, das machen wir ja.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Australien verbietet konv. Glühlampen, auch in Dtld. denkbar?

    Naja, praktisch 99% aller Käufer eines SUV.

    Kaum vorzustellen, wie es diese Leute bisher geschafft haben, ohne solch ein Gefährt von A nach B zu kommen. Wo doch die Straßen hierzulande so miserabel sind, dass man unbedingt einen allradgetriebenen 2,5-Tonner benötigt... :rolleyes:

    Diejenigen, die wirklich einen Geländewagen benötigen, die kaufen sich dann auch einen solchen: Rover Defender, Mercedes G, Toyota Landcruiser, Nissan Patrol, etc. Und eben kein SUV, das man zwar auch im Gelände bewegen könnte, aber dafür viel zu schade und zu teuer ist.
    Ich kenne eigentlich keinen Förster (o.ä.), der sich solch eine Luxuskarosse zulegen würde.

    Oder kennst du einen ernstzunehmenden Grund, wozu man ein SUV benötigen könnte?

    Gag
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: Australien verbietet konv. Glühlampen, auch in Dtld. denkbar?

    Das war vor dem "Aufbau-Ost". Inzwischen sind selbst in meiner badischen Kleinstadt die Straßen so schlecht, daß man stellenweise Slalom fahren muß. Aber, im Ernst, ich gebe Dir natürlich Recht. Wozu braucht man einen Porsche Cayenne?!?
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Australien verbietet konv. Glühlampen, auch in Dtld. denkbar?

    Außer als Schwanzprothese fällt mir dazu einfach kein Grund ein. Denn wer schnell fahren will, der kauft sich 'nen 911er. Wer bequem reisen will, der kauft sich 'ne E-Klasse. Und wer wirklich ins Gelände will, einen Defender.

    Gag
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Australien verbietet konv. Glühlampen, auch in Dtld. denkbar?

    Ein Porsche ist auch ne Schwanzverlängerung.
    Rational gesehen sind solche Autos mehr als überflüssig.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Australien verbietet konv. Glühlampen, auch in Dtld. denkbar?

    Im Gegensatz zu einem Cayenne ist ein 911er schon richtig energiesparend. Denn er wiegt rund eine Tonne weniger und hat einen deutlich besseren CW-Wert.

    Nur mal so nebenbei: Bei Vollgas zieht sich der Cayenne Turbo S mal eben über 60 Liter pro 100 km rein. Da wirken die rund 30 Liter bei Vollgas des 911 Carrera S schon richtig "Öko".

    Darum geht es. Wenn jemand schon einen Sportwagen fahren will, wofür es kaum rationale Gründe gibt, dann doch bitte einen energieeffizienten. Als echtes Sparmobil sei da z.B. der Lotus Elise zu erwähnen, der einen Durchschnittsverbrauch von alltagstauglichen 8,8l aufweist. Bei Vollgas dürften das auch nicht mehr als 15 werden. Und dennoch lässt man mit diesem Wagen so manches Motorrad an der Ampel stehen. Kein Wunder, bei 800 kg ;)

    Gag
     
  8. GewünschterNick

    GewünschterNick Junior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Australien verbietet konv. Glühlampen, auch in Dtld. denkbar?

    Ich nutze diese Lampen wo es geht. Aber nur da wo das Licht dauerhaft brennen soll. Tischlampe zB.

    Man die Leute nämlich auch darüber informieren, dass wenn man diese Lampen oft ein und nach kürzer zeit wieder ausschaltet sie dieses nicht gut verkraften und VIEL schneller den Geist aufgeben. Was am Ende durch Anschaffungskosten teuerer sein kann als eine normale Glühbirne.
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Australien verbietet konv. Glühlampen, auch in Dtld. denkbar?

    ich glaube, es sind hauptsächlich die billigen energiesparlampen, die "schnell" kaputt gehn. mein vater hat solche immer gekauft. allerdings gehn hier bei uns auch normale glühbirnen schnell kaputt...hier stimmt was mit dem strom nicht.
     
  10. Cmdr_Michael

    Cmdr_Michael Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2006
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Australien verbietet konv. Glühlampen, auch in Dtld. denkbar?

    Auch ein sicherer Tod für Energiesparlampen, ist ein vorgeschalteter Dimmer, auch wenn dieser nicht benutzt wird und auf 100% steht. Trotzdem werden Energiesparlampen dort schnell (Wochen bis Monate) kaputt gehen.