1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Electronicus, 20. Januar 2007.

  1. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Na ja, der ÖRR stellt einen planwirtschaftlichen Eingriff des Staates (legitimiert im Rundfunkstaatsvertrag) in den Rundfunkmarkt dar, denn "Planwirtschaft beschreibt ein Wirtschaftssystem, bei der nach Analyse der bestehenden und zu erwartenden Bedürfnisse der Wirtschaftseinheit innerhalb der Planungsperiode eine voraus geplante Bereitstellung der erforderlichen Wirtschaftsgüter zur Deckung der Bedürfnisse erfolgt."

    Übertragen auf den Rundfunkmarkt heißt das: Planwirtschaft beschreibt ein Wirtschaftssystem, bei der nach Analyse der bestehenden und zu erwartenden Bedürfnisse der TV-Konsumenten innerhalb der Planungsperiode eine voraus geplante Bereitstellung des erforderlichen Rundfunks zur Deckung der Bedürfnisse erfolgt.
     
  2. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Solange Dir die Mechanismen von Markt- und Planwirtschaft nicht bekannt sind, hast Du da leider Recht. Aber tröste Dich, Du bist da nicht alleine...
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Da bin ich jetzt ehrlich überrascht, weil eigentlich jeder, der wenigstens etwas Ahnung von dieser Materie hat, das Problem der Pressekonzentration kennt. Es gibt Literatur dazu, z.B. Rager / Weber: "Publizistische Vielfalt zwischen Macht und Politik" (Econ-Verlag 1992).


    Im Internet habe ich auf die Schnelle folgendes gefunden:


    http://www.mediencity.de/index.php?art_id=3773&layout_id=20

    (hier gibt es neuere Zahlen aus dem Jahr 2005; die Situation hat sich nämlich seit 1992 noch verschlechtert.

    http://members.aol.com/bernie008/ipf/txentb2.htm

    (da ab Punkt 4.2.3)

    Auch bei Wikipedia kannst du unter dem Stichwort "Einzeitungskreis" fündig werden.

    Zum Thema gibt es auch einen Beitrag der taz:

    http://www.taz.de/pt/2005/06/09/a0209.1/text

    Das sollte für einen ersten Einblick in das Thema genügen.
     
  4. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Aus meiner Sicht müßte es heißen:

    "Die Rundfunkgebühr wird weiterhin einen planwirtschaftlichen Eingriff in den Rundfunkmarkt garantieren. Ob Du dagegen angehst oder nicht. Es hat keine Bedeutung."
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?


    Das passt nun wirklich nicht zum Thema. Du jonglierst recht wild mit Begriffen. Das eine ist eine staatliche Planwirtschaft, wo alles der Planung und nichts dem Markt überlassen wird - was in der Tat nicht funktioniert, wie die Vergangenheit gezeigt hat. Das andere sind Planungen, die jede Wirtschaftseinheit eben auch vornimmt. Der Staat greift immer wieder regulierend in den Markt ein, z.B. durch Steuern, die eben lenkende auch Funktion haben.
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Ein Anflug von Selbstkritik?
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Richtig... Aus Deiner Sicht. Mehr gibts aus meiner Sicht dazu nicht zu sagen.
     
  8. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Ja, Beiträge zu der Krise habe ich auch gefunden, allerdings keine Zahlen, die Deine Aussage, es gäbe nur noch Monopole (bis auf 3-4 Städte), belegen.

    Aus Deinem ersten Link:
    "dass die Zahl der Einzeitungskreise um zehn auf 256 gestiegen sei - das ist mehr als die Hälfte der 440 Kreise und kreisfreien Städte in der Bundesrepublik." (Artikel von 2005)

    Wikipedia:
    "Von insgesamt 443 deutschen Kreisen (Landkreise und Städte) waren 2004 bereits 299 nur durch eine tägliche Lokal- oder Regional-Zeitung versorgt."

    Irgendwie auch nicht so ergiebig, da widersprüchlich.

    Und warum kommt der Schütz zu einem positiven Fazit (letzter Link)?:
    "Auch wenn sich die Pressekonzentration insgesamt weiter verstärkt hat, zieht Schütz ein eher optimistisches Fazit: Trotz Zeitungskrise und Werberückgang habe "sich der deutsche Zeitungsmarkt als außerordentlich stabil erwiesen". Nur zwei Verlage gaben ihre Tätigkeit auf, "ohne dass andere Unternehmen diese Zeitungen weitergeführt haben"
     
  9. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    :D
     
  10. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Da ist nichts "wild jongliert". Was Du als "Regulierung" bezeichnest, sind planwirtschaftliche Eingriffe, da die Mechanismen des Marktes ausgehebelt werden. Auch was in D immer so beschönigend als "soziale Marktwirtschaft" bezeichnet wird, ist nicht anderes als ein Mix aus Markt- und Planwirtschaft. Die reine Marktwirtschaft findest Du übrigens nirgends auf der Welt. Auch nicht in den USA.