1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Electronicus, 20. Januar 2007.

  1. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Findest Du Planwirtschaft effizient?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.321
    Zustimmungen:
    45.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Was hat Planwirtschaft mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu tun? Nichts.
    Dein Marktwirtschaftsgelabere, sorry, bringt Dich nicht weiter.
    Die Rundfunkgebühr wird weiterhin einen unabhängigen Rundfunk garantieren. Ob da dagegen angehst oder nicht. Es hat keine Bedeutung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2007
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Der Axel-Springer-Verlag hat übrigens eine neue Sparmethode entdeckt:

    Quelle: Zapp

    Das ist die Realität der freien Wirtschaft.
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Das ganze heißt Zentralverwaltungswirtschaft und ist nicht mit der Planwirtschaft gleichzusetzen.
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Ach, gibt es hier Schulnoten? Und ausgerechnet du verteilst die?
    Dann muss ich dir aber ebenfalls eine sechs erteilen. Du ignorierst, daß es natürlich mehrere Zeitungen gab, diese aber nach und nach verschwunden.
    Du ignorierst weiterhin die Markteintrittsbarierren. Dein ökonomisches Wissen ist also nicht sonderlich ausgeprägt. Jeder Verleger wird sich des ökonomischen Risikos bewußt sein, denn eine Garantie auf Gewinn gibt es eben nicht. So ist es der von dir so geliebte Markt, der eben eine regionale Medienvielfalt nicht zuläßt - und das in einem Bereich, der relativ geringe Markteintrittsbarierren hat. Wie muss das dann erst bei den elektornischen Medien sein - dort finden sich viel weniger Konkurrenten, sorry, Mitbewerber, weil hier ein Markteintritt deutlich teuerer wird. Das hatte ich zwar alles schon mal geschrieben, aber offenbar liebst du es, olle Kammellen von dir einfach zu wiederholen, ohne Belege zu liefern.

    In einer offenen, demokratischen Gesellschaft reguliert der iMarkt eben nicht alles, wie das schöne Beispiel der Regionalzeitungen zeigt. Meinungsvielfalt allein dem Markt zu überlassen, ist einfach töricht. Siehe oben - wenn sich Vielfalt nicht rechnet, wird eben einfach eine Redaktion dicht gemacht.
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Warum wirst du persönlich? Kannst du nicht argumentieren?
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Bevor er das Internet anführt:
    a) der Unterhalt von Servern etc. ist nicht billig
    und
    b) sollten die großen Telekommunikationskonzerne sich tatsächlich durchsetzen, wird es ein 2 Klassen Internet geben. Die großen kommerziellen Seiten, an denen die Telekommunikationskonzerne vermutlich auch selbst beteiligt sein werden, gibt im Eiltempo. Die weniger potenten Anbieter dürften auf Zugriffszeiten aus der Anfangszeit gedrosselt werden.

    Der Markt regelt nicht alles, leider leben wir in einer marktgläubigen Zeit. Am Beispiel Umweltschutz zieht man doch sehr gut das der Markt versagt.
     
  8. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Information darf sich nicht alleine der Marktwirtschaft unterwerfen.
    Denn wenn es nur eine Zeitung im Dorf gibt, besteht sehr stark die Gefahr, dass einseitig lokal berichtet wird.
    Überregionale Zeitungen beschränken sich nur auf das, was auch von überregionalem Interesse ist.
    Schau dir doch nur mal die Bild an, sie hat die grösste Marktwirtschaftliche Nachfrage. In FFM, Berlin und M gibt es auch Lokalausgaben. Aber wenn im Dorf neben Frankfurt etwas passiert, dann muss mindestens ein Schaden von ein paar 1000 Euro entstanden sein, oder jemand mittelschwer verletzt, damit es abgedruckt wird. Und die Lokalblättchen machten bereits Jahre zuvor mangels rentabilität dicht.
    Ein P7/S1 kann jederzeit seine Struktur aufgrund der Besitzverhältnisse ändern, haben wir ja in der Vergangenheit erlebt. ÖRs berichten beispielsweise auch über Karneval live, wenn die Nachfrage nachlässt. Denn Karneval gehört kulturell zu unserem Land. Ein Privatsender kickt, einfach der Quote wegen so etwas raus und bringt einen Blockbuster.
     
  9. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Hast Du dazu bitte mal eine Quelle? Hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Regionalzeitung

    steht "Regionalzeitungen sind derzeit in Deutschland in 38 Prozent aller Landkreise Monopolisten in ihrem heimischen Markt."

    Leider ist auch hier keine Quellenangabe vorhanden.
    Im sonstigen Internet konnte ich auf die Schnelle auch nichts dazu finden.
     
  10. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Ach nein?

    Ich dachte immer, die Zentralverwaltungswirtschaft ist eine Form der Planwirtschaft. Da habe ich mich wohl geirrt. Du solltest auch Wikipedia anpassen, da steht es nämlich auch falsch drin... :rolleyes:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Planwi...tungswirtschaft_.28zentrale_Planwirtschaft.29