1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Electronicus, 20. Januar 2007.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Das habe ich ausführlich beschrieben. Stichwort "Einzeitungskreise". In welcher Region gibt es denn noch mehrere Regionalzeitungen, wenn man mal von Berlin und Gießen und noch zwei, drei Orten absieht?
    Die Verleger sparen immer mehr an den Redaktionen, da weiten redaktionelle Aufgabe ausgelagert, da werden Redakteure entlassen.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.321
    Zustimmungen:
    45.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    56 Cent sind 56 Cent, viel zu rechnen gibts da nicht. Ein Schnäppchen für Korrospondentennetze, Kulturprogramme, Reportagen etc.
    Wollen wir uns wirklich über Verwaltungsapparate unterhalten?
    Entscheident ist was "Hinten raus kommt". Bei den Privaten nur heiße Luft.
     
  3. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Und? Wo ist dabei das Problem? Offenbar gibt es nur Nachfrage nach einer Regionalzeitung, sonst wären die anderen ja nicht verschwunden, oder? Eine Regionalzeitung langt doch auch voll und ganz. Es gibt doch noch genügend überregionale Zeitungen zusätzlich.

    Und wenn es gar keine Regionalzeitung mehr geben würde, würden die Leute sich die Infos woanders herholen.

    Das Angebot passt sich eben der Nachfrage an. Solange der Marktzugang frei ist, kann jeder jederzeit wieder eine neue Regionalzeitung gründen. Das ist nicht verboten, oder?
     
  4. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    :eek: :eek: :eek:
     
  5. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Ja, das nennt man "schöpferische Zerstörung" (Schumpeter). Für Dich sogar extra mit Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Schöpferische_Zerstörung

    Wenn es die nicht gäbe, würden wir heute nicht im Informationszeitalter sondern in der Agrargesellschaft leben.
     
  6. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Wozu auch? Offensichtlich ist die Nachfrage nach mehr als einer Regionalzeitung pro Region nur in Gießen und Berlin groß genug.
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Nein. Die Regionalberichterstattung ist den Verlegern nicht einträglich genug. Da gilt einfach das Prinzip der Gewinnmaximierung. Und dort, wo es nur eine Zeitung gibt, ist es eben schwierig mit Vielfalt.
    Also, erst suggerierst du, so etwas gäbe es nicht. Und wenn man es benennt, dann ist es plötzlich nicht so schlimm. Das klingt wenig überzeugend.
    Die überregionalen Zeitungen beschäftigen sich nur sehr untergeordnet mit regionalen Aspekten. Deshalb ist die Aussage, eine Regionalzeitung reicht, reichlich unverfroren.



    Ach so. Ich vergaß, der Markt reguliert ja alles. Wer also so wie du, beharrlich für die Privatisierung des ÖRR agitiert, wird dann auch bei der Abschaffung der letzten Nachrichtensendung sagen: Dann holen sich die Leute ihre Infos eben woanders... Genau, in der Steinzeit ging es auch ohne Journalismus.
    Nein. Der Aspekt ist der Gewinn der Verleger. Wenn der Gewinn zu gering ausfällt, dann wird gespart. Die Nachfrage kommt erst als Nächstes.
     
  8. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Ökonomie? Setzen, sechs!
    Bei solchen hahnbüchenen Aussagen wundert mich nichts mehr.

    Wenn ich wüßte, dass ich mit der Herausgabe einer zusätzlichen Regionalzeitung irgendwo in Deutschland Gewinn machen könnte, egal wie hoch, würde ich sofort einen Verlag gründen und diese Zeitung herausbringen. Und glaube mir, da wäre ich nicht der Einzige.

    Wahrscheinlich ist es nicht so einfach, denn die NACHFRAGE nach einer zusätzlichen Zeitung ist nicht groß genug, um das ANGEBOT einer zusätzlichen Zeitung zu finanzieren.

    Das ganze nennt sich Marktwirtschaft.

    Leute wie Du meinen aber nun, man brauche unbedingt mindestens zwei Regionalzeitungen und im Rundfunkbereich den ÖRR. Sie wissen es also besser als der Markt. DAS ist anmassend und nennt sich Planwirtschaft. Solltest Du im Osten Berlins aufgewachsen sein, hast Du ja genug Beweise der Effizienz dieser Planwirtschaft bekommen.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.321
    Zustimmungen:
    45.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?


    Junge, Junge wer hat Dich nur freigelassen, und solche Leute wundern sich das man sie nicht ernst nimmt und nur mit Arroganz begegnen kann.
     
  10. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Möglicherweise tun die Leute das in ein paar Jahren auch, z. B. im Internet. Aber was die Medien angeht, bist Du offensichtlich ein ziemlich pahantsieloser ewig-gestriger, der sich auch in 20 Jahren noch an den ÖRR klammern wird.