1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Electronicus, 20. Januar 2007.

  1. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Auch bei den populären Printmedien sind nicht alle so unabhängig wie sich gerne gegeben wird. Werbeaufträge (oder deren Kündigung) kann durchaus den einen oder anderen Verlag zu einem beeinflusstem Komentar verführen.
    MS hatte beispielsweise vor noch nicht so langer Zeit quasi vorgegeben, was ein Bericht über ihre Windowsversion enthalten sollte. Davon abhängig wurde natürlich auch das Verteilen von Testversionen und Werbeaufträge gemacht. Viele Verlage hielten sich mehr oder weniger an die Vorgaben.
    Und vor allem, egal ob beim Spiegel oder Stern, man wählt die Themen so aus, dass die Leser (bzw. eine bestimmte Klientel) das Magazin kaufen. Nichts anderes geschieht bei den privaten TV-Sendern. Alibimässig wird dann auch mal etwas gebracht, was nicht dem eigenen Konzept entspricht - waren auf Sat und Pro7 mal immer die qtp-Sendungen in der späten Nacht. Genauso sind bei einigen Privat-Sendern die Regionalfenster pflicht. Aber auch in diesen wird dann lieber über einen Maschendrahtzaun berichtet, wie über etwas tiefgreifendes - dies soll natürlich nicht heissen, dass im Regionalprogramm der Privaten auch mal etwas fürs Emotionale gezeigt wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2007
  2. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Hab' ich doch (Stichwort "Bildungsauftrag"). Außer Spitzfindigkeiten und Verweise auf Google deinerseits kam da nix.

    Zum Thema aggresiv: Schau Dir mal Deine Beiträge (nicht nur dieser Thread hier) an, wie oft Du dort Begriffe wie "Unsinn" verwendest. Glaubst Du, das ist nicht aggressiv?
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Ohne Vernetzung nützt das gar nichts! Und gerade die würde eingespart.

    Nein, genau so wäre das komplette Informationsintrumentarium in Gefahr.
    Das kann man zum Beispiel mit der Privatisierung der Deutschen Bahn vergleichen. Was hat sich da für den Kunden verbessert? Wieviel wurde schlechter?
    Auch darum geht es!
     
  4. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Jatzt mal Butter bei die Fische: Siehst Du in irgendeiner Region Deutschlands die Meinungsvielfalt oder -freiheit im Printbereich gefährdet? Gibt es irgendwo in Deutschland Printmedien, die dort den Markt dominieren und die Meinung der Leute beeinflussen können?
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Ja, es gibt genügen Gegenden mit nur noch einer Regionalzeitung und wenn es mal 2 gibt, wie hier gehören sie den gleichen Verlag.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.321
    Zustimmungen:
    45.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Welche Zahlen sollte ich denn vorlegen und warum?
    Ich zahle pro Tag 56 Cent für ein überaus abwechslungsreiches Programm.
    Für mich nicht zuviel.
    Für die Privaten zahle ich mehr am Tag und genau das ist die verlogene Propaganda der Privaten die Ihre Jünger gefunden hat. Gott sei Dank werden wir aber beim ÖR-System bleiben.

    Es geht hier auch eigentlich nur darum das viele Bevölkerungschichten sich keine hochwertige Programme leisten wollen. Stimmt schon, die BILD ist für viele gehaltvoller als die Süddeutsche.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2007
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Zu den privaten Lokalsendern muss man sagen, viele davon können nicht kostendeckend arbeiten. Deswegen erhalten sie auch teilweise Geld von den Landesmedienanstalten.
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Ach? Wie ist es denn nun mit dem alles regulierenden Markt? Fakten sind übrigens keine Spitzfindigkeiten.
    Ich habe dir gegenüber nicht einmal von Unsinn gesprochen. Falls ich etwas überlesen habe, wirst du es mir ja sicher zeigen. Aber "Unsinn" ist deutlich schwächer als deine aggressive Ausdrucksweise.
     
  9. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?


    Die Zahlen die in die in der angeblich Anti-ÖR-Propaganda genannt werden.
    Das du nun auch noch auf den Zug Unterschicht aufspringst ist schon sehr seltsam.

    bye Opa:winken:
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Man kann auch im Medienbereich bleiben und sich z.B. die Regionalzeitungen anschauen. Da gibt es nur kleine regionale Monopole (von drei, vier Städten abgesehen). Eine Vielfalt existiert da nicht. Und da kann man sich nicht darauf hinausreden, daß der böse ÖRR ja jeden Markt kaputt mache...