1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Electronicus, 20. Januar 2007.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.322
    Zustimmungen:
    45.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?


    Was ist hochwertig? Definition?
    Serien dienen vorwiegend der Unterhaltung.
    Regelmäßig erziehlen diese Art der Serien höhere Einschaltquoten als importierte Ware bei den Privaten. Sicherlich können wir uns über Inhalte unterhalten, aber was das angeht hat der Zuschauer entschieden. Und die ÖR sollten auch diese Geschmäcker abdecken.

    Hochertiges wird sich für Dich schon finden lassen, auf 3sat, phönix, arte.

    N-TV, die es nicht mal fertig bringen Nachrichten vernünftig die präsentieren
    mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zu vergleichen halte ich für weit hergeholt.
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?


    Deshalb werden Einschaltquoten gemessen.

    Mit Sicherheit nicht. Qualität ist eher selten eine Frage des Massengeschmacks. Außerdem sind die Interessen dafür viel zu breit gefächert. Deshalb setzt der ÖRR eben auf Vielfalt.


    Nun, man muss meinen Satz natürlich verstehen können. Aber für dich nochmals ganz langsam. Was hier so freundlich "Privatisierung" genannt wird, ist ja wohl nichts anderes als die Übergabe des ÖRR in die Hände von Konzernen - oder glaubst du, daß du dir das ZDF kaufen kannst?
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Nicht was.
    Wer!
    Antwort?
    Die Zuschauer!
    Die stimmen Tag für Tag mit der Einschaltquote ab was läuft. ;)
    Is doch bei den ÖR nicht viel anders.
    Nur müssen die ÖR ein paar Alibisendungen bringen um ihren Anspruch auf Gebühren nicht zu verlieren. ;)
     
  4. kinski2

    kinski2 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2002
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    sind wir doch froh das es die ÖR gibt sonst würden unsere Kids noch mehr verblöden :rolleyes: :D
     
  5. miro123

    miro123 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2007
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Echt erzähl mal wie das Läuft!
    Ich hab nen Technisat Digital PR-K,wie wird den bei dem übermittelt was ich gucke?
    Ja,merkt man am Internet wie schlimm das alles ist,c´t Spiegel online und co. sind ja alles total unseriöse Medien.

    Solange man die Meinungsfreiheit schütz,ist es überhaupt kein Problem wenn ein Sender,oder eine Zeitung Privat ist,und es nicht irgendwelche Staatlichen Sender gibt.
    Problematisch wird es nur dann wenn nur eine Firma die Kontrolle über alle Fernsehsender,oder zeitungen hat.Das zu verhindern ist aufgabes des Staates.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2007
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Einer der seine Kids, wie er sie nennt, vor dem TV am Stuhl festgebunden hat damit sie nicht umschalten können? :D
     
  7. kinski2

    kinski2 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2002
    Beiträge:
    1.010
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    meine Kids sind zum größten Teil aus dem Haus , die jüngste ist 14 und ob man es glaubt oder nicht , man kann schon steuern was die Kids sehen können und was nicht !!! :rolleyes: :D
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.322
    Zustimmungen:
    45.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    So kann man bewusst schlecht reden.
    Möchte wirklich wissen was auf 3sat, arte, Phönix so für Trash läuft.
    Das das ZDF oder Das Erste auch "Massengeschmack" und Unterhaltung bedienen muß wohl klar. Aber auch das gehört zum Auftrag der ÖR.
     
  9. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    :eek: :eek: :rolleyes: :confused:

    Wenn da mal nicht der Wunsch Vater des Gedankens war. Träum' weiter...
     
  10. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Öffentlich rechtliches Tv oder "Unterschichten" TV ?

    Doch: "Anti-ÖR-Propaganda", "Privat-TV-Lügen". Du siehst, es geht noch primitiver...