1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HDTV uninteresant ?

Dieses Thema im Forum "Reelbox" wurde erstellt von BOFHELL, 19. Februar 2007.

  1. blindman666

    blindman666 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: HDTV uninteresant ?

    Für mich war es sowieso Zeit einen neuen Fernseher zu kaufen. Habe mir einen kleinen LCD geleistet mit HDTV-Receiver. Ist schon ganz nett die Sendungen in HDTV. Schade das es keine Box gibt auch HDTV aufnehmen kann. Deswegen werde ich das alles per Computer machen bis vielleicht irgendwann mal eine Box rauskommt die alles kann. Aber bis dahin haben alle anderen dieses UHDV und wir krabbeln noch bei HDTV rum.
     
  2. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV uninteresant ?

    Ja, nach zwei Jahren spätestens ist man eh schon wieder hoffnungslos veraltet. Un d vor 2010 wird HDTV in Deutschland flächendeckend nicht interessant.

    Gruß
    overflow
     
  3. westad22

    westad22 Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2005
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ---------------------------------
    DM920UHD(S2/S2-C/T2)
    ---------------------------------
    Sony KDL-40W4500
    Sony STR-DN1080
    Teufel Central AV / Cubycon 2
    AW: HDTV uninteresant ?

    Wieso 2010?:eek: War das ein Ergebnis deiner Glaskugelbefragung?

    MfG
    WeSt
     
  4. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV uninteresant ?

    Wieso eher, ist dies das Ergebnis Deiner Träume. Du glaubst doch nicht im ernst, dass HDTV vorher flächendeckend zur Verfügung steht. Bisher schaffen die Anbieter es ja nicht einmal komplett in 16:9 auszustrahlen und die privaten senden nicht mal die entsprechenden Informationen für die korrekte Formatumschaltung. Ein Hype, nach dem Motto "Geld raus aus der Tasche der Kunden" ist derzeit HDTV und das wird noch ne Weile so bleiben.
    Aber wer auf nen Feldweg Porsche fährt, brauch natürlich auch sofort HDTV.

    Gruß
    overflow
     
  5. westad22

    westad22 Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2005
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ---------------------------------
    DM920UHD(S2/S2-C/T2)
    ---------------------------------
    Sony KDL-40W4500
    Sony STR-DN1080
    Teufel Central AV / Cubycon 2
    AW: HDTV uninteresant ?

    Ich glaube du haßt mich falsch verstanden!
    In Deutschland wird es kein flächendeckendes HDTV geben, weder jetzt noch 2010, da DVB-t hier in diesem Lande nicht dafür vorbereitet wurde.
    Und ob alle Kabelmafiosi HDTV den Usern zur Verfügung stellen?
    ...Ist bei deren Raffgier auch sehr fraglich!

    MfG
    WeSt
     
  6. blindman666

    blindman666 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HDTV uninteresant ?

    HDTV steht flächendeckend zur Verfügung (jedenfalls SAT). Wenn man mal HDTV zu Hause gehabt hat, will man es auch nicht wieder hergeben. =)
     
  7. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV uninteresant ?

    Wo? Ich denke mal Du meinst perspektivisch, da stimme ich Dir zu.

    Gruß
    overflow
     
  8. blindman666

    blindman666 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HDTV uninteresant ?

    Naja überall wo es Astra gibt, wirste auch HDTV empfangen können und soweit ich weiß ist Astra in Deutschland flächendeckend oder irre ich da :confused:
     
  9. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HDTV uninteresant ?

    Richtig, aber nicht vor 2010 und mehr habe ich nicht gesagt. Deswegen ist auch die Technik von heute, 2010 schon wieder Alteisen.

    Gruß
    overflow
     
  10. MrX

    MrX Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HDTV uninteresant ?

    Das sehe ich auch so. Das HDTV-Angebot ist bereits existent, und daß nicht gleich jede Nachrichtensendung oder Talkshow in absehbarer Zeit hochauflösend kommen wird, ist auch klar. Der flächendeckende Empfang ist also bereits realisiert, jetzt liegt es nur noch an den Sendeanstalten, das Angebot auch weiter auszubauen.
    Wobei, ich muß ganz ehrlich sagen, nachdem ich nicht gerade 3 Spielfilme am Tag schaue (oder schauen kann, rein aus zeitlichen Gründen), finde ich das aktuelle Angebot schonmal gar nicht so schlecht.

    Ich bin mir übrigens auch ziemlich sicher, daß die aktuell verwendete Technik erstmal bis auf Weiteres halten wird. Immerhin wurde gerade erst DVB-S2 eingeführt, im Kabelnetz gibt es eigentlich keinen Grund für neue Standards (hier kann eine Erhöhung der Kapazitäten leicht durch Umstellung weiterer analoger Sender auf Digitaltechnik erfolgen, sowie einem weiteren Netzausbau, was die nutzbaren Frequenzen betrifft), und mit H.264 wurde ein vernünftiger Standard gewählt, bei dem auch weit und breit kein Besserer in Sicht wäre. Der Unterschied von heute zu 2010 oder was immer ist nur der, daß man heute noch etwas teurere und aufwendigere Chips braucht, um H.264 zu dekodieren, während das in ein paar Jahren jeder Billigchip können wird. Wenn die Codecs erstmal in Hardware gegossen sind (anstatt Soft-ladbare Codecs wie aktuell überall), bin ich mir da in Kombination mit immer besseren Herstellungsverfahren mehr als sicher. Bei MPEG2-Dekodern war es in der Vergangenheit ja dasselbe: Früher sehr aufwendig, heute packt man den mal eben zu nem Prozessorkern einfach dazu, ohne daß er nennenswert die Kosten steigern würde (siehe z.B. ATIs Xileon, wie in der Dream 7025; oder auch den halben Beschleuniger schon in VIAs altem C3-Prozessor).