1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN Acquires NASN

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Modano, 5. Dezember 2006.

  1. headhunter04

    headhunter04 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ESPN Acquires NASN

    Manche würden noch nicht mal glauben, wie hoch die Fernsehgelder für die NCAA sind. Wobei das interessant ist wie viel Geld man mit Collegesport verdient. Und die "Studenten" dürfen offiziell kein Geld und keine Geschenke annehmen. Livin' in America.

    Nur als kleines Beispiel. CBS hat 1999 die Rechte am NCAA Basketball für 11 Jahre für 6 Milliarden Dollar gesichert. Wie viele Jahre Bundesliga bekommt man dafür noch mal? Hmmm...
     
  2. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    AW: ESPN Acquires NASN

    Sorry, aber wer College Sport nicht zu würdigen weiß, dem ist echt nicht mehr zu helfen...

    Bei Premiere wird zwar viel weniger gezeigt, aber das wird durch die mMn sehr gute Berichterstattung / Kommentar (zuletzt NBA ALL STAR, NASCAR, GOLF) wieder wett gemacht.

    Ich kann zwar sehr gut englisch (besser gesagt amerikanisch ;) ), aber wenn deutscher Kommentar zur Verfügung steht, und dieser qualitativ gut ist, höre ich lieber in meiner Landessprache.
     
  3. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN Acquires NASN

    Naja, das mußtest Du jetzt wohl schreiben ;)

    Was nützt mir eine theoretische, vermeindlich gute Berichterstattung, wenn stattdessen gar nicht übertragen wird. Ich habe mich seinerzeit sehr geärgert, als Premiere College-Football abgesetzt hatte und NFL einschränkte.

    Umso erfreuter war ich über NASN, welches ich zum deutschen Sendestart 2004 natürlich gleich aboniert habe. Für den US-Sportfan die volle Dröhnung. Und ein NASN-Abo kostet ja wirklich nicht viel und ist nicht mit Fußball zwangsgebündelt, wie es früher bei Premiere der Fall war. Ist doch super, dass es einen Spezialsender für US-Sport gibt.

    Wie gesagt muß man das Thema NASN für sich betrachten und nicht fälschlicherweise mit diesen langweiligen arena/Premiere Diskussionen zusammenwerfen. arena ist halt nur einer von sieben Anbietern allein in Deutschland, bei dem man NASN abonieren kann und NASN ist halt ein Pan-Europäischer Sender, den man in dieser Form mit anderen Sendern gar nicht vergleichen kann.

    Jetzt muß man halt mal abwarten, was ESPN so vor hat.
     
  4. Frank S

    Frank S Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN Acquires NASN

    :eek:
    NASN gab es schon vor arena? :D
     
  5. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN Acquires NASN

    Hihi, das geht bei einigen, die aus unerfindlichen Gründen NASN mit arena in Verbindung bringen halt unter.
     
  6. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ESPN Acquires NASN


    Na ja, dafür bekommen die "Studenten" ein Stipendium und müssen im Gegensatz zu vielen anderen nix für ihre Ausbildung zahlen.
     
  7. Modano

    Modano Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2006
    Beiträge:
    1.047
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ESPN Acquires NASN

    Aber der einzige Anbieter, bei dem man NASN über Satellit abonnieren kann! Mir ist es ehrlich gesagt, über welchen Anbieter ich NASN sehe. Hoffentlich geht man jetzt mit ESPN keinen Schritt zurück, sodass nur die Kabelkunden US-Sport gucken können!
     
  8. headhunter04

    headhunter04 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN Acquires NASN

    Ich bin realistisch. Ich persönlich will auch College-Football und auch College-Basketball, aber Deutschland ist dafür kein relevanter Markt. Deswegen ist es schön, dass es so etwas wie NASN gibt. Diese Saison ist für mich erst mal im großen und ganzen gelaufen. MLB interessiert mich nicht, NBA auf Premiere, für den Rest der NHL-Saison alleine schließ ich jetzt (noch) nicht das Abo ab. Und ich warte ab, wie es in 3-4 Monate aussieht. Dann kommt die NASN-Dröhnung. ;)

    Cheers :winken:
     
  9. headhunter04

    headhunter04 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN Acquires NASN

    Klar ist das ein Vorteil, vor allem wenn man bedenkt wie viel Geld das Studium ohne Stipendium kosten würde. Aber verglichen mit den Einnahmen der NCAA sind das Peanuts. Ach was, Peanuts ist die Übertreibung des Jahres.
     
  10. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ESPN Acquires NASN

    Dadurch finanzieren sich die Universitäten aber auch, da ja die Gelder nicht nur für den Sportbereich verwendet werden sondern auch für den normalen Uni-Betrieb. Aber es stimmt schon, dass es teilweise um sehr viel Geld geht.

    Die Studenten hingegen sollen ihren Abschluß machen und nicht womöglich ständig die Universität wechseln, weil eine andere Uni evtl. mehr "Gehalt" bieten würde. Daher steht es auch in der Kritik, dass sich gute Spieler teilweise ein Jahr vor ihrem Abschluß schon der NFL-Draft stellen und vorzeitig abgehen.