1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Datenschutz adee: Und weiter gehts...

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Agent75, 25. Januar 2007.

  1. Sat Frank

    Sat Frank Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Ja, nur um die "persönliche Freiheit", der Kinder, die da mit im verrauchten Auto sitzen müssen oder um die "persönlichen Freiheiten" der Angestellten von Discotheken und Kneipen und Restaurants, um die kümmert sich scheinbar immer noch keiner.

    Siehe http://www.n-tv.de/767887.html
     
  2. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Es gab nur einen deutschen Nachkriegsstaat auf deutschem Boden, welcher eine Verfassung hatte und das war nicht die BRD. Deutschland wird auf absehbare Zeit leider auch keine Verfassung bekommen, was die Vermutung nahelegt, daß die Bedingungen des Art. 146 GG noch nicht eingetreten sind.

    Mittlerweile stehe ich auf dem Standpunkt: Jedes Volk bekommt die Machtkaste, die es verdient! Vermutlich hat das deutsche Volk aus mehreren überstandenen Diktaturen nichts, aber auch garnicht, gelernt, ansonsten würde man nicht sehenden Auges in einen Überwachungsstaat marschieren.
     
  3. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Insofern geb ich dir recht. Die BRD hat sich mittlerweile zur GrossDDR weiter bzw zurückentwickelt. Ansonsten finde ich, leidest du an Verfolgungswahn.
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Kein Land hat aus der Vergangenheit etwas gelernt und die einfachen Menschen haben einen Horizont von 10km - dann ist Schluss. Was erwartest du also?
     
  5. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Bliebe noch Neuseeland, die Cook-Inseln und Galapagos ;)
     
  6. isabel

    isabel Junior Member

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
  7. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Wie schaut es denn mit Neuseeland aus?
     
  8. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Besonders empfehlenswert in diesem Zusammenhang ist die Doku "Wer hat meine Daten?" des SWR im Auftrag von PHOENIX!:winken:
     
  9. Worringer

    Worringer Guest

  10. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Datenschutz adee: Und weiter gehts...

    Was juckt mich mein Geschwätz von gestern.

    Generell beklagen die Datenreisenden auch, dass das Versprechen des Bundesinnenministeriums zur klaren Zweckbindung der für die ePässe erhobenen biometrischen Daten anscheinend nur wenige Monate gegolten habe. Sämtliche Versicherungen, dass es keine zentrale Speicherung der höchstpersönlichen Daten geben werde, würden mit den Forderungen des Bundesrates anscheinend rasch wieder wertlos.
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/85622


    Das Ganze hiermit verknüpft...
    http://www.tagesspiegel.de/politik/nachrichten/datenschutz/76650.asp
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2007