1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in der Schweiz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 2. Juni 2005.

  1. RdF

    RdF Guest

    Anzeige
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Das Synchronisationsproblem am Standort Ramsen/Rosenegg wurde letzten Samstag behoben. Nun sollte also z.B. auch in Singen der Empfang des E34-Pakets problemlos möglich sein.
     
  2. ealing

    ealing Neuling

    Registriert seit:
    8. Oktober 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Heute ist Rigi digital auf K 32 aufgeschaltet.
     
  3. Grautvornix

    Grautvornix Silber Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2001
    Beiträge:
    865
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Super ausprobiert, funzt. Danke für die Info:love:
    Gruss Grautvornix
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Na ne gute Nachricht !
     
  5. caravelleT5

    caravelleT5 Neuling

    Registriert seit:
    21. Februar 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Topfield 4000PVR Satreceiver
    kleines LCD-Fernsehgerät von Aldi mit DVBT-Empfang gekauft Januar 2007
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    habe mir ganz günstig im Januar bei Aldi einen LCD Fernseher mit eingebautem DVBT Empfang gekauft, den ich eigentlich fürs camping benutzen möchte. Das Gerät mit einer Bildschirmdiagonale von 20 CM hat 149 € gekostet und ist recht gut. Bisher habe ich es in Schwieberdingen-Nord im Hauseinsatz. Geplant ist aber der Einsatz im Campingbereich auch in der Schweiz. Wer kennt die Regionen aus der Schweiz wo DVBT geht ? Wie ist dies in Frankreich und Italien und Österreich und Luxembourg. Sinnvoll wäre eine Liste der Regionen , die wir anklicken können.
     
  6. roman70

    roman70 Junior Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Hier kommst du zur Versorgungskarte der SRG-Programme in der Schweiz:

    http://www.digitalesfernsehen.ch/versorgungskarte2.aspx
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Gute Idee ! gibt es für Europa nicht:
    A: www.dvb-t.at
    D: www.ueberallfernsehen.de
    F: www.csa.fr
    I: schau mal in den Italienthread

    Caravelle klingt nach Camping-Van. Als Tipp: nicht überall in Europa ist DVB-T = Überallfernsehen. In den meisten Ländern ist DVB-T = Antennenfernsehen. Die Stummelantenne kann man dort vergessen. Besorg dir ggf eine LopPer und Halterung für aussen.
    Alternativ hast du mal über einen DVB-S /DVB-T Kombireceiver nachgedacht . -S: dt Programme -T lokale Programme.
     
  8. madeira

    madeira Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Dann geh doch einfach auf http://www.funksender.ch/ , dann zur Übersichtskarte.

    Ist doch alles vorhanden...
     
  9. Molle2007

    Molle2007 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Servus,

    ist mein erster Beitrag hier... ;-)

    ich wohne in Oberuhldingen (das ist die Metropole am Bodensee zwischen Meersburg und Überlingen) und habe bisher über unsere analoge Dachantenne die drei Österreicher (ORF1,2 und ATV) sowie SF1 und SF2 (letzteren aber nur recht schlecht) empfangen. Ich wollte mal fragen ob jemand schon Erfahrungen mit dem DVB-T-Empfang in meiner Region gesammelt hat?!
    Ich habe bereits mit meinem Fernsehtechniker gesprochen und der meinte, dass der digitale Empfang kein Problem sein sollte, wenn ich die Sender bereits analog reinbekommen habe.
    Mir macht aber der SF2 etwas Sorgen (sendet der schwächer als SF1?) - aber wo soll ich sonst Champions League schauen, wenn DSF und Orf nicht sendet... ;-)
    Die Dachantenne werde ich wahrscheinlich innerhalb der nächsten 10 Tage bekommen, dann lass ich euch wissen wie's wirklich aussieht.

    viele Grüße vom Bodensee
     
  10. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: -> DVB-T in der Schweiz

    Das DVB-T Angebot aus Österreich solltest du problemlos empfangen können, wenn ORF 2 und ATV sauber reinkommen. Bei den Schweizern kommt es drauf an. Wenn SF-zwei auf K 31/32 nicht sauber kommt, wird es auch mit DVB-T schwierig. In Oberuhldingen sollte das aber eigentlich problemlos möglich sein. Hier in Konstanz (was ja nicht wirklich weit weg ist) empfängt man die Schweizer sogar besser als die Österreicher.

    Deshalb wird es vermutlich eher nötig sein, deine Dachantenne anders auszurichten. Der ORF kommt vom Pfänder (Antenne Richtung Bregenz), die SRG kommt vom Säntis (Antenne Richtung Schweiz). Wenn die Antenne z.B. voll auf den Pfänder ausgerichtet ist, wird es evtl. nötig sein, die Antenne in eine Mittelstellung zwischen Pfänder und Säntis (was ja nicht völlig verschiedene Richtungen sind) zu bringen. Im schlimmsten Fall werden zwei Antennen nötig.

    Möglich sollten aber beide Pakete sein. Hab hier in Konstanz beide schon erfolgreich empfangen.

    Empfangen kannst du dann:

    - ORF 1
    - ORF 2 V
    - ORF 2 T
    - ATV
    (senden auf K 65 aus Bregenz, demnächst auf K 24)

    - SF-1
    - SF-zwei
    - TSR 1
    - TSI 1
    (senden auf K 34 vom Säntis)

    Greets
    Zodac