1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 21. April 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #67

    #67 Guest

    Anzeige
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Na, aber bitte jetzt nicht den Märtyrer geben. Vielmehr war es doch so, daß du und andere dieses Geschäftsmodell als akzeptabel verteidigt haben und das mit einer bemerkenswerten Vehemenz, die sofort die Frage nach den Motiven nach sich zog.
    Im übrigen wurde von euch jeder niedergeschrieben, der am Erfolg der Idee zweifelte. Ich erinnere da an die Mär vom großen Masterplan und dem unbekannten Investor, der für das Projekt die Milliarden schon bereitgestellt hätte.
    Aber lassen wir die Vergangenheit ruhen.
     
  2. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Du bringst da einiges durcheinander. Der berühmte Super Insider mit den absoluten NULL Infos hat hier einige Märchen in Umlauf gebracht zB dieses vom 13.3

    vom DobbelWobbler
     
  3. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    @67
    Das stimmt so nicht. "Wir" haben lediglich behauptet, das arena den Sendebetrieb aufnehmen wird, was von einigen hier bestritten wurde. Der Rest ist dann im Rauschen untergangen.

    Nun mal nichts durcheinanderwerfen. Unity ist als "Initiative der Kabelindustrie" in das Rennen gestartet. In den ersten Meldungen nach der Rechtevergabe hieß es ja auch erst, dass Kabel Deutschland die Rechte erworben hätte.

    Im Verbund mit Kabel Deutschland und Kabel BW hätte das ganze Unternehmen ja auch Sinn ergeben, auch wenn sich die BuLi-Rechte an sich natürlich auch nicht gerechnet hätten. Im Verbund, also mit Teilung der Rechtekosten hätte man eine zwar sehr teure, aber durchaus nachvollziehbare Werbekampagne für Tripple-Play und TiViDi bzw. KDH gehabt.

    Nur ist dann alles anders gekommen, als KDG nicht mitspielte und man auch nicht mit "umprogramierten", besser gesagt anderen Karten auf die "Premiere-Boxen" im Sat-Bereich kam. Anstatt von Kabel Deutschland den Bärenanteil der Rechtekosten zu erhalten, langte es am Ende ja noch nicht einmal zu Einspeisungsverträgen.

    Die Situation zum Sendestart war also schon eine komplette andere, als ursprünglich geplant. Und geplant war nicht, Premiere zu übernehmen ... dazu hätte Unity nicht 700.000.000 Euro an Rechtekosten (für 3 Jahre) verschleudern müssen.

    PS: Noch etwas zu Kabel Deutschland: Mit der Bietergemeinschaft war man ja auf rechtlichen Glatteis und hat Unity erstmal machen lassen. Dann gab es bei der KDG auch noch einen Führungswechsel.

    Und jetzt mal eine unbelegte Milchmädchenrechnung ohne Quelle: Man nehme sich einen Taschenrechner und macht folgendes: 700.000.000 Euro kosten die Rechte für 3 Jahre. Durch das Verhältnis der Kundenzahl nehen wir mal an, dass KDG 3/4 der Rechtekosten zahlen müßte = 525.000.000. Dies geteilt durch 10 Millionen Kunden macht 52,50 Euro pro Kopf! Für die Kohle kann KDG also jedem seiner Kunden einen billigen Thompsen-Receiver incl. Smartcard in die Hand drücken ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2007
  4. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    14 Tage vor Abgabeschluß ist die KDG damals aus dem Zusammenschluß mit UM zurückgetreten. UM hat daraufhin weitergeboten. Und nun die Frage, hat sich die Situation für UM verbessert oder verschlechtert?

    Letztendlich ist eines im August für den Kunden eingetroffen, Premiere wurde günstiger. Premiere hatte die Abo-Pakete zuvor so gestalltet, dass nur eine geringe Differenz zwischen den abgespekten Abos und dem Komplett-Abo lag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2007
  5. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Das Ganze um die Bundesliga ist nur Schall und Rauch. Wir Kleinen sind hier drauf hereingefallen und fürchterlich getäuscht worden. Wie weit die DFL eingeweiht wurde, ist mir nicht klar. Es zeigt sich doch jetzt deutlich, es läuft ein sehr genaues Planspiel nach genauem Drehbuch ab.
    DFL, Premiere, UM und Telekom sind nur Spielball dieser Heuschrecken.
    Bin schon heute gespannt welches Konstrukt am Ende entsteht.

    Für mich ist klar Premiere, UM und die Telekom überstehen das Ganze nicht.
    Sie sind alle Übernahmekanditaten ersten Grades, die Telekom erst ab Mitte diesen Jahres.
    Das Paket Telekom muß erst noch geschnürt werden.
    Der Service mit 80 000 Leuten muß raus aus dem Unternehmen und zur eigenen GmbH umgewandelt werden.
    Das ist zur Zeit in Bearbeitung und voll im Plan.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2007
  6. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Die Frage ist, ob das auf Dauer so bleiben wird. Wenn man sich große Pay-TV Anbieter anderer Länder anschaut (z.B. Sky TV), ist die Politik der Zwangsbündelung von Kanälen und der Preisvorteil von Komplettabos im Vergleich zu einzelnen Programmpaketen üblich.
     
  7. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Wird es als Tochter weitergeführt?
    Ich weiß z.B.das bis zum Ende des Jahres DeTeImmobilien verkauft werden soll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2007
  8. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Darum war/ist das mit der Konkurrenzsituation auch wichtig für den Verbraucher.
     
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Richtig, und ausserdem gab es nur ein Person die alles und jeden, im 5 Minuten Takt von Montag - Sonntag niedergeschrieben und dauernd beleidigt hat. Nämlich der bekannte Multi-Nick Poster DW mit seinen 1000 Theorien warum Arena nie senden wird und ständig mit seinen irre guten und erfundenen "Insider" Geschichten hier fast alle in den Wahnsinn getrieben hat. Der Junge war der schlimmste Internet-Troll den ich jemals gesehen habe, gerüchteweise ist er ja immernoch inkognito hier unterwegs. Allerdings nun etwas zurückhaltender. ;)
     
  10. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Das wird natürlich nicht so bleiben, zumal Premiere jetzt ja wieder mit der Bundesliga werben kann und neue Pakete basteln kann.

    LuckySpike hat vollkommen recht damit, dass sich bei Premiere ohne Bundesliga ganz neue Möglichkeiten für die Kundschaft ergeben haben. Alle Kunden, die keinen gesteigerten Wert an der Bundesliga haben profitierten, da man Bundesliga nicht mehr mitbezahlen brauchte. Und die Möglichkeit, sich für 10 Euro im Monat das Filetstück mit Blockbuster rausschneiden zu können hat es vorher auch nie gegeben.

    Für Premiere ist es aber kein Dauerzustand, dass die Kunden plötzlich nur noch 10 Euro im Monat zahlen. Diese "Fremdkombination" also z.B. 10,90 Euro für KDH + 10 Euro für aktuelle Filme, oder arena-komplett für 25 Euro + 10 Euro für die Filme lohnt sich für Premiere nicht. Schlimmer noch: Blockbuster für 10 Euro nehmen, den Rest auf den ÖR (alte Filme, Sport) oder RTL glotzen und im Bedarfsfall mal 5 Euro für ein werbefreies F1-Rennen löhnen.

    Um dies zu verhindern braucht Premiere die Bundesliga und kann dann wieder neue Pakete stricken. Premiere Komplett marschierte vor der Rechtevergabe schon auf die 50 Euro zu. Jetzt gibt es mit der 5´er Kombi + arena für 45 Euro mehr als damals, da ja die Euroliga dazukam und die 2. Bundesliga!

    Nene, mit 10 Euro für arena wird jetzt angefüttert und Kündigungen abgewandt (Vertragslaufzeiten!) und wenn sich alles beruhigt hat, geht es in die nächste Runde.

    Premiere braucht arena zum Überleben und arena braucht Premiere zum Überleben. Keiner hat Bargeld und so werden Eier gegen Milch getauscht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.