1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 21. April 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. phh

    phh Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    1.203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Für Premiere ist die Zahlung mit "selbstgedrucktem Geld" natürlich besser. Premiere kann im Moment keine zusätzliche Verschuldung brauchen. Daher macht das Sinn. Insgesamt zeigt das "Kooperationsabkommen" zwischen Premiere und Arena doch deutlich, dass die heißen Zeiten vorbei sind. Und wenn dann einige Tage später Kofler als Mehrheitsaktionär den Abgang macht, scheinen die wichtigsten Weichen bereits gestellt worden zu sein.

    Hier muss man unterscheiden, warum Kofler bestimmte Aussagen macht. Er unterstreicht zur Zeit sehr stark die Unabhängigkeit von Premiere, macht aber keine Aussagen dazu, an wen sein Aktienpaket gegangen ist und welche Beschränkungen Arena bezüglich des Verkaufs nach 6 Monaten hat. Dürfen die dann an jeden verkaufen? Diese beiden Pakete entscheiden wesentlich über die weitere Zukunft von Premiere. Nicht die Aussagen von Herrn Kofler heute.

    Gehen wir davon aus, dass Premiere und Arena als Gruppe zusammengeführt werden, die dann irgendeinem Fond gehört. Dazu noch ein, zwei Free-TV-Sender und voilà: die Nummer 3 am Privat-TV-Himmel wäre geboren. Mit Arena als führendem Sender für Sport (gegen DSF und Eurosport) sowohl im Free-TV als auch im Premiere-Bouquet. So könnte man leicht einen Wert mit Wachstumsphantasie schaffen, ohne dass das Kartellamt groß meckern könnte.

    Mit dem ursprünglichen Arena-Projekt (eigene Plattform, eigener Vertrieb, Support für KabelComs) hätte das natürlich nichts zu tun.
     
  2. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Jetzt bin ich aber neugierig. Du bist seit 7/2006 registriert und postest erst seit wenigen Wochen regelmässig. Unter welchem Namen hast du denn vor einem Jahr zu Zeiten des Dirty Deals, den Zeiten des kalten Rechteentzugs und der Fanaktionen gepostet?
     
  3. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Man sollte die ganze Sache nüchtern betrachten und nicht aus Fanlager-Idealismus. Geschäftsleute können sich das auch nicht erlauben. Auch sollte man sich keine wilden Verschöhrungstheorien zurechtlegen.

    In dem Interview mit der Berliner Morgenpost http://www.morgenpost.de/content/2007/02/17/wirtschaft/883560.html hat Kofler doch einiges ganz gut erklärt. Festzuhalten ist, dass sich die Zeiten geändert haben und nun neu taktiert werden muß.

    Dass die BuLi-Rechte zu teuer sind um damit allein auf einen grünen Zweig zu kommen wissen die Meisten ja. Premiere ist aber mit den Jahren dermaßen zum Fußballsender geworden, dass Premiere halt ohne die BuLi auch nicht mehr auf den grünen Zweig kommt.

    Offensichtlich war es für beide Unternehmen jetzt der richtige Zeitpunkt, doch noch zusammen zu arbeiten.
     
  4. #67

    #67 Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Zwischen Lesen und Schreiben liegen Welten. :D Mir persönlich war es damals und ist es heute egal, von wem ich mein gewünschtes Programm bekomme, solange dies diskriminierungsfrei geschieht. Erst als Arena mir das nicht bieten wollte, bin ich zum aktiven Gegner dieses Ladens geworden.
     
  5. phh

    phh Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    1.203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Scheint mir etwas zu romantisch. Das war eine feindliche Übernahme erster Güte. Dazu muss man sich nur die extreme Manipulation des Premiere-Kurses im Sommer und Herbst 06 ansehen. Da hat jemand massiv gearbeitet, den Kurs niedrig zu halten (mit Erfolg). Dann die Kooperation mit der Telekom. Dann der Wechsel innerhalb der Telekom. Und jetzt der Abgang von Kofler.

    Kofler hätte seine Aktien lieber bei 35 als bei 18 verkauft. Du nimmst ihm doch nicht ab, dass er diese Verluste freiwillig in Kauf genommen hat, oder? Aber ihm blieb keine Wahl, er hat das Spiel verloren. Und jetzt ist er Schauspieler genug, mit Kofler'scher Zufriedenheit durch die Gegend zu laufen. Aber letztlich ist er der David, dem die Schleuder gebrochen ist.

    Für die anderen war das Spiel mühsamer und viel teurer als erwartet. Hat aber letztlich doch noch funktioniert.

    Mit geänderten Zeiten und Kofler'schem Strategiewandel hat das aber nix zu tun. Kofler wäre lieber noch 10 Jahre lang der deutsche Pay-TV-König geblieben. Vielleicht mit einem Free-TV-Sender dran.
     
  6. manuma1

    manuma1 Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Es kann natürlich auch sein, dass Premiere die Aktien deshalb an Arena weitergegeben hat, damit bei einem Buli-Rechte-Verlust von Arena keine 300 Millionen Euro in den Sand gesetzt sind. Die Marke Arena wäre dann wertlos und Premiere hätte dadurch keinen großen Verlust erlitten. Scheint mir angesichts der Tatsache, dass Premiere um die Buli-Rechte einzeln mitbiete will, keine abwegige Theorie.

    Aber letztlich werden wir nie erfahren, wie die Verhandlungen abgelaufen sind. Würde ich an Stelle von Arena und Premiere auch nicht sagen. Solche Details gibt kein Unternehmen an die Öffentlichkeit. Würde die Markt- und Verhandlungsposition von einem der beiden Sender auch verschlechtern.



    Premiere macht dazu zwar keine weiteren Angaben, aber UM komischerweise auch nicht. Wenn mit dem Aktienpaket nach den 6 Monaten irgendetwas passieren würde, was im Sinne von UM wäre, würden die das mit Sicherheit bekannt geben.
     
  7. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Unity hatte doch ganz andere, konkretere Ziele als verschwöhrungsmäßig Premiere zu übernehmen. Die Mär hat doch hier nur der DW den Leuten erzählt, die es hören wollten.
     
  8. phh

    phh Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    1.203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Dann wärest du der erste hier im Forum, der uns diese Ziele mal vorrechnen könnte. Es gab hunderte sehr konkreter Rechnungen, dass die offiziellen UM-Ziele mit dem Projekt Arena nicht erreicht werden konnten (so war es ja auch), aber keine einzige Rechnung, die diese Ziele bestätigt hätten. Der Erwerb der Bundesliga-Rechte zu diesen unsinnigen Konditionen ist voraussehbar ruinös, wenn man damit lediglich als KabelCom in 2 Bundesländern das eigene Digitalangebot puschen will.

    Die Mär hat Sandhu ezählt. Haben ihm aber nur wenige abgenommen.
     
  9. #67

    #67 Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Die Mär ist aber zumindest offiziell. Warum sie mit Arena falsch, mit Premiere hingegen richtig sein soll, verstehe ich nicht. UM bleibt ein regionaler Anbieter. Viel Gewinn wirft Premiere auch nicht ab.
    UM hat ganz andere Probleme, wenn man den Beiträgen in diesem Forum Glauben schenkt. Von daher denke ich schon, daß sie mit einem attraktiven Pay-Angebot ihr Kerngeschäft stärken wollten. Auch das Geschäftsmodell und die Preisgestaltung von Arena sprechen dafür. UM ist damit gescheitert.
    Den Zusammenhang mit Premiere sehe ich nicht, du lieferst auch keine Begründungen. Premiere allein ist allerdings aus wirtschaftlicher Sicht auch nicht überlebensfähig. Deswegen braucht es die Bindung an größere Partner.
    Arena mag diesen Bindungsdrang beschleunigt haben, die alleinige Ursache für die aktuellen Vorgänge bei Premiere waren sie nicht.
     
  10. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Da bin ich keineswegs der erste, nur wurden die anderen und ich als "Jubel-Perser" beschimpft. Dass Unity mit den Fußballrechten alleine Gewinn machen würde, hat übrigens jeder bestritten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.