1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tonaussetzer bei TechniSat MF4-S

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von aries13, 25. Dezember 2006.

  1. DVB Man

    DVB Man Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2005
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: Tonaussetzer bei TechniSat MF4-S


    ist bei mir auch so!!! Zum K....en!!!!
     
  2. aries13

    aries13 Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Tonaussetzer bei TechniSat MF4-S

    Hi,
    ich habe das Problem an TechniSat gemeldet (auch daß ich die Tonaussetzer sowohl beim Weiterleiten über SCART an den FS als auch optisch an den Verstärker habe) und folgende Antwort bekommen:

    ---------------------------------------
    Das von Ihnen geschilderte Problem - Tonaussetzer bei der Wiedergabe von AC3
    ist nicht receiverbedingt.
    Am Digitalausgang bei DVB Kabel- und Satellitenreceivern steht im Gegensatz
    zum DVD-Player ein Streaming-Signal an. Das heißt, das Signal wird aus dem
    empfangenen Datenstrom ausgelesen und direkt ohne weitere Beeinflussung zum
    Digitalausgang weitergeleitet. Vom DVD-Player kommt immer ein perfektes
    Signal, es sei denn, dass er z.B. aufgrund eines Jitter Fehlers Daten nicht
    gelesen bekommt, dann kann der DVD Player einfach die entsprechende Stelle auf
    der DVD nochmal einlesen. Über Satellit kann man nur die Datenpakete
    verwenden, die bereits empfangen wurden. Man kann aber nicht fehlerhafte
    Pakete einfach neu anfordern. Der Receiver kann also nur die Datenpakete
    durchreichen, die auch sauber empfangen werden, alle anderen müssen ohne
    Informationen gesendet werden. Nun können, z. B. bei möglichen
    Datenstromschwankungen, die Korrekturstufen des Dolbydecoders das über
    Satellit/Kabel mitgesendete AC-3 Signal zu keinem funktionstüchtigem
    Datenstrom zusammenfügen. Normalerweise sollte dann an dieser Stelle einfach
    die letzte ganze Audio-Information wiederholt werden, vorausgesetzt, dass
    nicht mehrere Datenpakete fehlen.

    Teilweise ist aber zu beobachten, dass verschiedene Verstärker mit diesen
    Streaming-Signalen, auf Grund engerer Toleranzgrenzen der Korrekturstufen,
    Probleme haben. Von diesen Geräten wird ein perfekter Datensatz erwartet. Ist
    das nicht der Fall, entsteht an der entsprechenden Stelle bei der Wiedergabe
    ein Tonaussetzer.

    Eine Anpassung des Receivers auf einen speziellen Verstärker ist nicht
    möglich. Hier sind in erster Linie die Verstärkerhersteller gefragt, ihre
    Geräte für alle Streamingsignale tauglich zu machen.

    Ich bedauere, Ihnen keine für Sie positivere Auskunft geben zu können.
    -----------------------------------------

    Kann ein Spezialist unter Euch das kommentieren? Korrekt oder Wischi-Waschi?

    Danke und liebe Grüße
    aries13
     
  3. JeGe

    JeGe Senior Member

    Registriert seit:
    14. November 2005
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Tonaussetzer bei TechniSat MF4-S

    IMO! (vollkommener) Nonsens was TechniSat dir da geschrieben hat.

    Bei anderen Receivern (z.B. meinem Skymaster DXL 9400 und PACE DS 210 KP) habe ich eigenartigerweise dieses Problem bei DD nicht!

    MfG
     
  4. gdlanges@compus

    gdlanges@compus Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2005
    Beiträge:
    1.217
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tonaussetzer bei TechniSat MF4-S

    Und ich habe keine Aussetzer beim Technisat!

    Wir haben alle Ahnung!
     
  5. Eichhorn

    Eichhorn Junior Member

    Registriert seit:
    11. April 2006
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tonaussetzer bei TechniSat MF4-S

    Ich habe auch seit ca. einem Monat den MF4-S und diese Tonaussetzer. Ich muss dazu sagen, dass sie beim SCART-Anschluß und auch bei dem AC3 Anschluß (elektrisch) gleichermaßen vorhanden ist. Als AV Receiver hängt ein RX-V650 dran. Da es ja aber auch bei dem Ton über SCART an dem Fernseher ist, kann es doch eigentlich nicht an dem DD Ton liegen? Es sind allerdings nur Bruchteile von Sekunden, die der Ton aussetzt Bei einem Actionfilm bekommt man es gar nicht mit. Bei einer Sendung mit klassischer Musik allerdings schon. Ich wollte das Gerät reklamieren, dass bringt dann wohl gar nichts, wenn ich mir den Thread hier so durchlese? Wie habt Ihr das Problem lösen können?
     
  6. AudioPurist

    AudioPurist Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2005
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tonaussetzer bei TechniSat MF4-S

    hallo,
    hat schon jemand das aussetzer-problem lösen können?
     
  7. aries13

    aries13 Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Tonaussetzer bei TechniSat MF4-S

    Ich war unlängst bei conrad und habe in der SAT Abteilung über dieses Problem gesprochen und bekam die gleiche Antwort wie ich sie von TechniSat bekommen und hier am 18.02. gepostet habe. Das Problem ist nicht der Receiver sondern eine nicht 100% genau eingestellt Schüssel, die bei diversen Witterungsproblemen einfach ein paar Bits verschluckt...
     
  8. frank-c

    frank-c Junior Member

    Registriert seit:
    20. September 2006
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Tonaussetzer bei TechniSat MF4-S

    Das ist Unsinn. Ich habe eine optimal ausgerichtete Schüssel und bei anderen Receivern treten die AC3-Tonaussetzer nicht auf.
     
  9. wolf_xx

    wolf_xx Neuling

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Tonaussetzer bei TechniSat MF4-S

    hallo frank-c,
    kannst du mir mal die receiver nennen ,bei denen die aussetzer nicht auftreten??
    würde mich sehr interessieren!
    gruß w.
     
  10. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Tonaussetzer bei TechniSat MF4-S

    So dann möchte ich auch mal,ich habe zwar nicht den MF4-S aber die Kabelvariante von Ihm den MF4-K.
    Habe als Receiver den YAMAHA RX-V595 und bei mir treten diese Tonaussetzer (Dolby Digital) auch auf.
    Ich hatte vor einiger Zeit mal den YAMAHA DSP-A2 angeschlossen, dort trat das Problem nicht auf.
    Auch mit meinem alten Kabelreceiver den Technisat DIGITAL CIP-K hatte ich die Tonaussetzer nicht gehabt.
    Also liegt es dann sicherlich an der Software des Gerätes, anderst kann ich mir die Aussetzer nicht erklären.

    gruß
    Maik