1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 21. April 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Die sind aber nicht stimmberechtigt!!! UM hat somit keinen Einfluss auf die Unternehmenspolitik von Premiere! Es sind lediglich "Finanz-Aktien", die UM mindestens 6 Monate bis zum Anpfiff der nächsten Saison halten muss!
    Jetzt checken?:winken:
     
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Natürlich auch zu deren Leidwesen. Ist ja bekannt was die letzten Jahre passierte. :eek:
     
  3. #67

    #67 Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Warum hackst nicht einmal auf Winterkorn herum? Der schenkt dir schließlich auch keinen Audi....:rolleyes:
     
  4. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Rede ich Chinesisch? Was interessieren mich die Stimmberechtigungen? Sowohl ich, als auch die FAZ stellen lediglich fest das UM damit grösster Einzelaktionär bei Premiere ist? Ich weiss gar nicht was es da zu diskutieren gib und warum du immer wieder etwas völlig anderes hochziehst? Die Stimmberechtigung hat doch gar nix mit dem Fakt des grössten Einzelaktionärs zu tun. :rolleyes:
     
  5. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Quelle:
    http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID6392192_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html


    Quelle:
    http://www.manager-magazin.de/unternehmen/vwdnews/0,2828,ticker-26895424,00.html


    Quelle:
    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_133158.html


    Fazit:
    Die o.g. Quellen und Journalisten sind alle zu blöd. UM ist natürlich nicht grösster Einzelaktionär bei Premiere, weil sie ja keine Stimmberechtigung haben. Ne, ist klar. :eek:
     
  6. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Ja, aber du sagst es so, als ob UM nun den Laden übernommen hätte. Das ist aber nicht so! Die Aktien sind nicht stimmberechtigt, sie werden vom Finanzinstitut verwaltet. Sie sind sozusagen Geldscheine. Nicht mehr, nicht weniger. UM wird im August die Aktien verkaufen, und von dem Geld die Bürgschaft für die 2. Saison zahlen.:winken:
     
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Natürlich hat UM den Laden nicht übernommen. Da hast du mich wohl falsch verstanden. Das habe ich ja nie behauptet. Ausserdem kann man mit 16,7 % ja schwerlich den Laden übernehmen. ;)

    Da stimme ich dir sogar voll zu. :LOL:

    Also gibts ja gar nix zu diskutieren. Letzendlich sind wir ja der selben Meinung. :D
     
  8. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Bei dequer ist das so wie bei Hape Kerkeling mit der Rembrandt-Parodie.
    Bei ihm ist das so, dass selbst wenn das Tolettenpapier in einer öffentlichen Toilette in Paderborn alle ist arena keine Stimmberechtigung durch die Aktien bei Premiere hat.;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2007
  9. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    was Dequer auch einfach ignoriert ist, dass dieses Parkkonstrukt nur deshalb gewählt wurde, um etwaigen Bedenken der Kartellbehörden entgegen zu wirken.
    Da muss man mal abwarten, wie weit der Einfluss reicht. Immerhin hat man ja schon gemeinsam Senderechte erworben!
    Vor allem sollte er sich mal diese Premiere Mitteilung genau durchlesen, vielleicht versteht er ja dann

    Schon seltsam, dass der Stimmrechtsanteil sinkt, wenn doch die neu ausgegebenen Aktien überhaupt nicht stimmberechtigt sind!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Februar 2007
  10. phh

    phh Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    1.203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Ja, das ist die offizielle Begründung. Interessant ist aber, was Kofler jetzt in Bezug auf Fusionen und Übernahmen von sich gibt. Bislang war seine Floskel zu diesem Thema (frei): "Wenn es sich für Premiere rechnet, werde ich nicht im Weg stehen. Es gibt aber immer kartellrechtliche Hindernisse."

    Jetzt erwähnt er diese kartellrechtlichen Probleme nicht mehr.

    Mein Tipp ist, dass hier schon munter an Konstruktionen gearbeitet wird oder wurde, bei denen das Kartellamt nur noch nicken kann. Was beispielsweise, wenn sich UM einfach auflöst? Einer der Investoren übernimmt die Premiere-Anteile, kauft noch den Kofler-Anteil und macht für den Rest ein Übernahmeangebot. Die anderen nehmen das Kabelnetz und betreiben es unter neuem Namen weiter [oder bringen es als Sacheinlage bei KDG ein]. Was sagt da das Kartellamt? Alle kartellrechtlich bedenklichen Prozesse lägen in nichtoffiziellen Agreements zwischen ausländischen Investoren. Das scheint mir kartellrechtlich kaum zu knacken.

    Mal was Sachenrechtliches: Wie pfändet man eigentlich Aktien, die von einem ausländischen (Schweizer) Treuhänder verwaltet werden?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.