1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Armes Deutschland

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von el Pocho, 15. Februar 2007.

  1. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Armes Deutschland

    Wie kommst du auf die Idee? Meines Wissens muss man in die mündliche Prüfung, wenn man zwischen zwei Noten steht. Und die müssen nicht unbedingt 2 und 3 sein. :)

    Bei meiner Abschlussprüfung musste man zumindest einmal ins mündliche. Egal wie man stand.
     
  2. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Armes Deutschland

    Ja, man sollte wissen WIE man es aurechnen kann. Das Rechnen selber muss man nicht können sondern sollte es den Computer/Taschenrechner überlassen. Deshalb ist es vollkommen richtig, dass Schüler in der Klausur einen Taschenrechner, sowie eine mathematische Formelsammlung verwenden dürfen. Auch die Formel zur Bestimmung der Lösungen einer Quadratischen Gleichung muss man m.E. nicht auswending wissen.
     
  3. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Armes Deutschland

    Nein, das muss man innerhalb längstens ner halben Minute im Kopf gerechnet haben, zumindest Grössenordnungsmässig.

    Was stand neulich im U-Bahn TV: "Zahl des Tages, Anzahl der Schneeflocken bei Pulverschnee die in einem Kubikmeter enthalten sind 15.000.000"
     
  4. #67

    #67 Guest

    AW: Armes Deutschland

    Warum nicht? Wie wollte man sich dann höherer Mathematik zuwenden, wenn man das Grundwissen nicht hat?
    Unser Mathelehrer sagte nach dem Abi: " Wenn Sie sich die Mathematik als zwölfstöckiges Gebäude vorstellen wollen, dann haben Sie soeben das erste OG erklommen."
    Und du meinst, man müßte nicht wissen, was im Keller gelehrt wurde?
     
  5. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Armes Deutschland

    Man muss schon wissen, dass es sowas gibt und wie man sie anwendet. Aber das pure Auswendiglernen von Formeln ist unnötig, da sie ja in jeder Formelsammlung drinstehen.
     
  6. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Armes Deutschland

    Ich mache grad meine Ausbildung zum Elektroniker im Bereich Energie/Gebäudetechnik.

    Da muss man schon gewisse Zahlen im Kopf haben Wurzel aus 3 =1,73 z.B.

    Kannst es dir zeitlich nicht leisten, jedesmal Tabellenbücher zu wälzen....

    Querschnitte bezogen auf Leitungslängen ect. sollte man da auch grob im Kopf haben, man will ja nicht den halben Tag damit verbringen, rauszusuchen welchen Querschnitt man nun benötigt, um eine Steckdose anzuschließen.

    Also immer nur zu sagen, gibt ja Bücher und Taschenrechner passt nciht wirklich.

    Ohne gute Vorkenntnisse der Grundrechenarten, Satz dess Pythagoras, Dreisatz ect. bist du bei vielen Dingen schlicht aufgeschmissen.
     
  7. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Armes Deutschland

    Und die ganze Sachen mit den Quadratischen kubischen usw Gleichungen muss man genauso auswendig wissen, Der Kram steht nämlich nicht im Tabellenbuch. Wenn du nicht weisst wie man ne Gleichung ab oder aufleitet hast du keine Chance auch nur einen Punkt bei ner Prüfung zu kriegen. Und wie gesagt du solltest auch eine einfache Multiplikation oder division auch 3 ode vierstelliger Zahlen schnell mal im Kopf rechnen können. Wenn du dich nämlich beim Rechenweg irgendwo vertan hast fällt dir das so auf.
     
  8. dehlya

    dehlya Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Armes Deutschland

    Ich frage nochmal, Dennis -in welchem Beruf bist Du tätig oder willst Du tätig werden ?

    Selbst Packer müssen Kopfrechnen können. Herbert C. Hoover und J. Edgar zuordnen hingegen nicht.

    Kreativität auszuleben ohne schlichte Grundlagen zu beherrschen wird Dir nicht gelingen.
     
  9. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Ich bin für die Abschaffung aller staatlichen Schulen

    Was soll die Frage für einen Sinn haben, was ein User für einen Beruf hat? Man braucht einfach nicht für jeden Beruf jede Art von Wissen.

    Ich bin für die Abschaffung aller staatlichen Schulen. Lasst die Eltern jeweils ihre Kinder ggf. in private Schulen schicken; oder auch nicht schicken, falls sie den Kindern das jeweils nötige Wissen selbst vermitteln möchten!

    Diese ganzen Diskussionen darüber, wer was in welchem Umfang beherrschen können muss; ist doch schon vom Ansatz her ziemlich unsinnig. Wozu muss bspw. ein junger Mensch, der später Gärtner sein wird, binomische Formeln beherrschen?

    Unabhängig davon; ob sie im Tabellenbuch geschrieben stehen, ob er überhaupt weiß, dass sie dort geschrieben stehen; ob er sie in diesem finden können wird; oder ob er sie sogar auswendig weiß; und ob er sie auch anwenden kann.

    Mail macht dumm - wissenschaftlich bewiesen - News - intern.de

    Prinzipiell macht angeeignetes Wissen auch dumm auf den anderen Gebieten; weil das Gehirn anscheinend in dem Bereich, wo es gefordert wird, zwar seine geistige Leistung bzw. seine Intelligenz erhöht; dadurch aber die Intelligenz in anderen Bereichen geringer wird.

    Weiterlesen…

    Vor Jahren war in der ARD-Sportschau ein russischer Eisschnellläufer zu Gast; der nebenbei erzählte, dass er mal beim Aussteigen aus dem Bus stolperte und sich dabei den Fuß brach. Sportreporter Dieter Kürten fand es seltsam und auch irgendwie lustig.

    Auch kenne ich den Fall einer etwas älteren Frau, die im Winter, wenn es nur etwas glatt ist, sehr dazu neigt, zu stürzen. Sie war früher einige Zeit Tänzerin einer schottischen Stepp-Tanzgruppe. Und ich bin auf diesem Gebiet und auch sportlich eine Niete; habe solche Probleme aber nicht

    Diese drei Beispiele zeigen doch, dass die zuvor von mir gemachte Hypothese richtig zu sein scheint.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2007
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Armes Deutschland

    Zum Glück zwingt einem noch kein Gesetz dazu, solche "Kreaturen" einzustellen. Leider bezahlt man sie trotzdem.