1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 21. April 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.733
    Zustimmungen:
    14.490
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Man ist mit Arena schon auf die Schnauze gefallen.
    Aber da einige Klubs an Einzelvermarktung denken ...... :rolleyes:

    Wer soll das bezahlen?
    Ich glaube kaum daß sich 3 Millionen Abonennten für BVB TV oder FCB TV finden werden ..... :winken:
     
  2. penny24

    penny24 Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Der
    Das gute ich zahl???
    Aber für wenn?????????
    GEZ;PREM11 oder ARENA
    Der nächste ist halt PRO7 und SAT1 .:wüt:
    Aber ich finde es schön das es immer noch Vereine gibt die sich sanieren können.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Februar 2007
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Masterchen hat doch erst vor wenigen Wochen hier groß und breit erzählt, dass ein FCBTV locker 6 Millionen (oder warens 5?) Abonnenten für 20 Euro finden würde. :cool:
     
  4. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Masterchen ist der Master, auch bekannt als Gandalf des digitalen Zeitalters!
    Alles, was er sagt, wird auch so eintreffen!;) :D :winken:
     
  5. letni

    letni Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2006
    Beiträge:
    1.524
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Georg Kofler will auch in einem Jahr noch Premiere-Chef sein
    Triple-Play-Angebote zusammen mit Partnern


    Ihre Meinung zum Thema...


    Georg Kofler dementierte Gerüchte über seinen baldigen Abgang als Premiere-Chef. "Wenn der liebe Gott mich hier gesund arbeiten lässt, soll es an mir nicht liegen", antwortete Kofler der Tageszeitung 'Die Welt' (Samstagsausgabe) auf die Frage, ob er in einem Jahr noch Premiere-Chef sein wird. Kofler bekräftigte: "Ich glaube an die Zukunft von Premiere." Der Münchner Pay-TV-Sender müsse allerdings in den nächsten drei bis fünf Jahren in eine andere Größenordnung wachsen, um auf Augenhöhe mit den zwei großen Konkurrenten ProSiebenSat.1 und der RTL Group mithalten zu können. "Wir möchten Premiere als die dritte Säule des kommerziellen Fernsehens in Deutschland positionieren", sagte Kofler. Dafür solle Premiere nicht nur organisch wachsen. "Wir sind offen für Partnerschaften und Fusionen, wenn sie der strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens Premiere dienen. Wer dann am Ende die Mehrheit hat, kommt auf den Partner an." Auch Übernahmen anderer Unternehmen durch Premiere schloss Kofler nicht aus.

    Der Premiere-Chef kündigte auf dem Kabelmarkt eine Änderung der Vermarktungsstrategie an. Premiere wolle künftig stärker mit den Kabelfirmen Unity Media und der KDG zusammenarbeiten, anstatt das Produkt Premiere selbst zu vermarkten. "Mit kombinierten Triple-Play-Angeboten - also Kabel, Internet und Telefon aus einer Hand - können sie Kunden gewinnen, die wir alleine gar nicht erreichen können."

    Gegen bisherige Annahmen will Kofler in der kommenden Fußballsaison nicht mit Arena zusammen für die Bundesligarechte bieten. "Wir werden auf jeden Fall alleine antreten." Er rechne sich gute Chancen aus. Bei der Rechtevergabe im Jahr 2005 hatte Premiere überraschend die Fußball-Lizenzen an den neuen Konkurrenten Arena verloren. Seit die beiden Firmen in der vorvergangenen Woche eine Partnerschaft eingegangen waren, gingen Experten davon aus, Arena und Premiere würden künftig gemeinsam bieten.

    Den Plan der Deutschen Fußball-Liga (DFL), im kommenden Jahr einen eigenen Fußball-Pay-TV-Sender zu gründen, hält Kofler für unrealistisch. "Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Vereine ein solches Mega-Risiko eingehen würden." Auf der ganzen Welt funktioniere Pay-TV nur als Bouquet mit vielen Programmen und nicht als Einzelprodukt. (as)

    [FONT=Verdana,Helvetica][ Samstag, 17.02.2007, 08:12 ][/FONT]


    oh..wie ist scön...oh..wie ist das schön.....(ganz nach Koflers Aktuellem BL Spot auf Premiere :LOL:

    ..da kommt was grosses........noch in diesem jahr...versprochen...:cool:
     
  6. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Der entscheidende Satz in seinem Statement ist (hinsichtlich der Pay-TV Vermarktung von Fussball) folgender: "Auf der ganzen Welt funktioniert Bezahlfernsehen nur als Angebot mit vielen Programmen und nicht als Einzelprodukt."

    Diese Einschätzung ist korrekt und wird durch das aktuelle Schicksal von arena nur bestätigt. UM hat es nicht geschafft, mit der Bundesliga als exklusiver Inhalt eine eigenständige und erfolgreiche Pay-TV Plattform aufzubauen. Nur in Kombination mit einem umfangreichen Pay-TV Angebot kann man das Produkt Bundesliga erfolgreich vermarkten; und selbst dies ist eine schwere Aufgabe.

    Die reinen Buli-Fans, welche nur an Fussball Interesse haben, reichen als Kundenstamm einfach nicht aus, um erfolgreich wirtschaften zu können. In Kombination mit anderen exklusiven Inhalten (Filme, Serien, Themenkanäle, Sport, Musik, Events etc.) ist es einfacher, das Produkt an den Mann zu bringen, da in solchen Fällen "für die ganze Familie" etwas dabei ist.
     
  7. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Darüber reden wir hier uns schon seit Dezember 2005 den Mund fusselig und trotzdem gab es und gibt es trotz des Arenaschicksales wohl immer noch Menschen die meinen es ginge doch.:eek: Solange selbsternannte Analysten und pseudoprofis meinen Sie müssten nur mit genug Inbrunst Ihre falschen Thesen unters Volk streuen wird sich das auch nicht ändern. Ich hab jedenfalls noch keinen dieser Analysten sagen hören "Entschuldigt, ich lag daneben. Premiere hat doch keine 2 Millionen Kunden verloren"... was interessiert mich mein Geschwätz von gestern...

    Das schlimme ist diese Einstellung zieht sich mittlerweile durch Wirtschaft und Politik...Und es gibt leider auch genug gutgläubige Leute die den ganzen Mist glauben...

    Viele Grüße,
    Dyllan
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.740
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Na ja...da müsste man genau nachgucken ;) , ob das wirklich so ist. Für die Bundesliga könnte man vielleicht eher präzisieren, dass "ein Kanal allein mit überschätzten Rechten" nicht funktionieren kann. ARENA kommt meines Erachtens nicht primär deswegen nicht aus den Puschen, weil ein Kanal nur mit Bundesliga nicht funktioniert, sondern weil eben ein Kanal mit überbewerteten Rechten nicht funktioniert. Wenn man ein Thema hätte, dass 6 Millionen abonnieren würden, würde auch ein derartiger Sparten-Kanal funktionieren. Aber solche Rechte gibt es scheinbar nicht und daher ist Koflers Aussage wiederum richtig. Pauschal gesprochen aber nicht.
     
  9. penny24

    penny24 Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Masterchen hat ja auch nicht mehr alle.
    Achtung Mods. das ist ein Scherz.
     
  10. penny24

    penny24 Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Jetzt hat er dich bestimmt schon gemeldet.:D ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.