1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Armes Deutschland

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von el Pocho, 15. Februar 2007.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Armes Deutschland

    Es gibt praktisch kein einheitliches Lehrprogramm in deutschen Schulen. Allerdings behaupte ich jetzt mal frech, dass die Punkte, die bei dem einen oder anderen in der Schule nicht angesprochen wurden, sich auch aus Sekundärquellen erschließen lassen und sollten.

    Wenn jemand, der nicht auf einer Berufs- oder Handelsschule war, nichts mit dem Begriff "Tara" anfangen kann, dann kann ich das verstehen. Ich wüsste das auch nicht, wenn ich nicht mal irgendwann (damals) meinen Vater gefragt hätte, was diese Tara-Kontrolleuchte an der Waage in der Obstabteilung im Supermarkt bedeutet.

    Aber dass der Vatikan in Rom liegt und wer John Fitzgerald Kennedy war, sollte doch eigentlich jeder halbwegs an der Gesellschaft interessierte Mensch mitbekommen. Dass unser erster Wirtschafts(wunder)minister Ludwig Erhard hieß, kann ich da gerade noch so verzeihen. Dass er auch später Kanzler war, muss man erst Recht nicht wissen.

    Gag
     
  2. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Armes Deutschland

    Tara ...könnte ja auch der Name der Farm der Familie O'Hara aus dem Buch/Film "Vom Winde verweht sein" ;)

    Ob diese Antwort wohl ein Schmunzeln auf den Lippen des Prüfers hervorgebracht hätte ?
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Armes Deutschland

    Den Staudamm habe ich mir im Januar übrigens angesehen. Er bildet ja auch eine Grenze zwischen Nevada und Arizona. Wirklich imposant das Bauwerk. Witzig war auch, dass man binnen weniger Minuten eine Zeitzone überschreiten konnte. ;)

    Donn
     
  4. superchango

    superchango Guest

    AW: Armes Deutschland

    Den Vom Winde verweht-Gag wollte ich auch bringen. Mist, zu spät.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Februar 2007
  5. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Armes Deutschland

    Da haste wohl gepennt, das ist Rolf Benz :eek:
     
  6. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Armes Deutschland

    Und das ist auch gut so, zumindest wenn mans aus der Warte derer betrachtet die in nem Bundesland zur Schule gingen, in dem all das was in anderen Ländern wohl nicht mal gestreift wurde vermittelt wurde.
    Das sollte zumindest für die höheren Schulen gelten. Also Realschule und ganz besonders Gymnasium.


    Tut mir leid, aber dafür hab ich keinerlei Verständnis, wenn jemand aus der Schule kommt und mit diesen Begriffen nichts anzufangen weiss, dann hätte er auch ne Baumschule besuchen können.

    Im Gegensatz zu dir finde ich eher entschuldbar JFK nicht zu kennen. Aber den Vater der sozialen Marktwirtschaft muss man als Deutscher kennen. Seine spätere Kanzlerschaft nunja, darüber muss man wirklich nicht Bescheid wissen.

    Amerikanische Präsidenten sind für uns nunmal weniger wichtig wie die entsprechenden deutschen Präsidenten und Kanzler. Auch wenn JFK hundertmal ein Berliner war, man muss nicht alle kennen.

    Genausowenig wie es die Amis interessiert, wer deutscher Kanzler ist oder mal vor 40 Jahren war.
     
  7. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.380
    Zustimmungen:
    1.128
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Armes Deutschland

    Hallo,

    dieser Teil Deines Postings bringt mich auf dire Palme, was willst Du damit sagen, Behindete sind doof oder was? Es wäre schön wenn mancher in seiner Wortwahl den AZUBIs in diesen Befragungen nicht nacheifern würde. :mad:
     
  8. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Armes Deutschland

    Das Wissen - und damit auch die Lehrpläne - entwickeln sich weiter. Heutige Schüler gehen ganz selbstverständlich mit Computern um, können aber oftmals nicht einmal mehr Kopfrechnen ( Das ist definitiv so ! ), da es viel bequemer ist, sich auf den "Rechenknecht" zu verlassen.

    In Punkto Informationen bzw. Lernen steht den Schülern heutzutage eine Welt offen, von denen früher nur geträumt werden konnte. mit dem Zugriff auf das WWW beispielsweise können Informationen von überall auf der Welt tagaktuell abgerufen werden. Es kann online recherchiert werden. Die Ergebnisse können zu Referaten und Präsentationen ausgearbeitet werden.Diese werden dann mit Laptop und Beamer präsentiert.
    Früher behalfen wir uns mit der Recherche in der Schulbibliothek/Öffentlichen Bibliothek und mit hektographierten Blättern sowie einem Epidiaskop zum präsentieren. ( Wenn das Referat zu lang dauerte, konnte es vorkommen, dass das letzte Blatt im Gerät angesengt wurde ).

    Da möchte man fast noch einmal Schüler sein, um diese Chance nutzen zu können.

    Meines Erachtens liegt es zum Teil am Interesse, ob jemand lernen möchte oder nicht.

    Andererseits gibt es aber auch Studien, die belegen, dass es der heutigen Lehrergeneration ( Männer und Frauen ) äusserst schwer fällt, die Schüler adäquat zu fördern. Deshalb kommt es zu der Absurden Konstellation, dass die Schülerinnen deutlich besser sind und die Schüler teilweise irgendwann das Interesse verlieren. Die werden dann halt mitgezogen, solange es geht.
    Mangels entsprechender Fördermaßnahmen/-Mittel kommt es aber nicht zu einem Ausgleich, sodaß die Schüler dann teilweise die Verlierer dieser Entwicklung sind. Gerade in Brennpunktschulen sei dies sehr häufig zu beobachten.
     
  9. superchango

    superchango Guest

    AW: Armes Deutschland

    Gerade bei diesem Punkt wäre wohl eine Überlegung in Richtung Geschlechtertrennung nicht verkehrt.
     
  10. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Armes Deutschland

    Ich hab dazu meine eigene Theorie:
    Das Ganze hat System. Das Volk soll verblöden und daran hat auch das Fernsehen einen großen Anteil.
    Und warum? Ein dummes Volk lässt sich einfacher regieren. Ganz einfach.