1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von elpadro, 15. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Stefan100

    Stefan100 Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Tennis

    Ja nach Krefeld konnt ich leider nicht, aber ein Hallenevent in Deutschland wäre schon mal klasse. Vorallem ist man da sicher, dass es nicht wie üblich im Mai regnet:D War letztes Jahr beim World Team Cup ( 6 Tage) und das war schon sehr nervenzerrend. Am besten war dann der Tag im Eisstadion mit dem Spiel Ljubicic gegen Gonzalez. Und man konnte da beruhigt zuschauen ohne in den Himmel zu gucken;) Aber Hamburg ist ja net gar so problematisch, da man ja das Dach schließen kann.
     
  2. Sport

    Sport Gold Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2006
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tennis

    Ja, es ist verdammt bitter.

    Ich sehe es ja schonmal positiv, dass man gewillt ist, den AMS status zu behalten, aber da muss halt viel getan werden.

    Kurzfristig sollte man meiner Meinung nach folgendes anstreben.
    Ich bin nicht unbedingt begeistert, wenn das größte deutsceh Turnier in der Halle stattfindet, aber man muss einfach realistisch sein, und da wäre ein Turnier in der Halle sichetr nicht schlecht, tolle Arenen haben wir ja genug in Deutschland.
    Besser fände ich es, wenn man das Turnier im Sommer auf Hardplatz austragen würde, die ATP hat das schonmal vorgeschlagen, in Hamburg hat man das damals strikt abgelehnt. Das Problem ist halt auch hier diese Kleinkariertheit am Rothenbaum. Hartplätze könnten praktisch nur über die Sandplätze kurzfristig gebaut werden, da ja die Weltstars des Clubs, der den Rothenbaum im Rest des Jahrs nutzt keine Hardplätze wollen. Klar, für Hobbyspieler sind Hardplätze nicht die erste Wahl, aber hier zeigt sich halt das grundsätzliche Problem: Entweder ist man bereit, ein proffesionell aufgezogenes Topturnier zu veranstalten, oder man hat halt einen Tennisclub der einmal im Jahr ein kleineres ATP Turnier veranstaltet. Beids zusammen geht eben nicht.
    Es sollte sich eigentlich von selbst verstehen, dass man wenigstens eine professionelle Homepage und eine TV-Übertragung mit Not Before Zeiten hat.

    Langfristig muss man aber einfach ein Projekt verfolgen, wie man es ja mit dem Volkspark versucht hat. Ich sehe diese Chance zur Zeit nur in einer Olympiabewerbung Berlins, da könnte man dann eine proffesionelle Anlage aus dem Boden stampfen.
     
  3. Playoff

    Playoff Silber Member

    Registriert seit:
    10. November 2006
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Tennis

    Aber Madrid würde wohl nur dann ins Frühjahr wechseln, wenn Tiriac als Veranstalter dann ein 10-Tage-Turnier mit Damen und Herren bekommt. Da ist Madrid wohl in der engeren Wahl, weil es sowohl in Monte Carlo als auch in Hamburg dafür zu wenig Plätze gibt. Aber es gibt, so habe ich heute im deutschen Tennismagazin gelesen, bereits heftige Gegenwehr seitens MC und Hamburg, die sich wohl als Interessengemeinschaft zusammengetan haben.
     
  4. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.622
    Zustimmungen:
    1.329
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis

    Das Thema mit den Masters Series Events bleibt uns wohl auch in den nächsten Wochen erhalten. Bin mal gespannt, wie es denn am Ende auagehen wird. Wenn Madrid wirklich ins Frühjahr gerückt wird, kann man auch gespannt sein, was mit Barcelona passiert. Naja, noch viele Unklarheiten. Ich meine, dass auch in Rom z.B. noch einiges an der Anlage gebastelt werden müsste. Der Pallacorda ist nun als 2. großer Platz nun auch nicht gerade für das Niveau ideal. Auch der Center Court ist fast etwas zu klein, von der Kapazität her...

    Ein Hallen Masters Series Event in Deutschland wäre natürlich auch eine Alternative. Hallen haben wir ja wirklich genug....
     
  5. Playoff

    Playoff Silber Member

    Registriert seit:
    10. November 2006
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Tennis

    Das hatten wir doch schon mal und beide Turniere, Stuttgart und das ATP-Finale in Hannover gingen verloren. Ich habe das Gefühl, daß dem ATP-Boss der deutsche Markt ziemlich egal ist und er vor allem auf Expansion in Richtung Asien setzt. Erschwerend kommt natürlich hinzu, daß es ja noch immer keinen deutschen TV-Sender gibt, der willens ist, die Masters-Series 2007 zu übertragen.
     
  6. tennismania

    tennismania Platin Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2006
    Beiträge:
    2.003
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tennis

    Ahh, danke! Werde ich mir schenken.

    Wo Rauch da ist auch Feuer.

    In Deutschland wird Tennis einfach nicht mehr richtig gewürdigt. Stuttgart wurde auch aufgegeben, weil es an Zuschauerschwund litt.
     
  7. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.622
    Zustimmungen:
    1.329
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis

    Genau, wir hatten dies schon mal alles. Gut, die ATP-WM wurde ab 2000 halt auch auf eine andere Basis gesetzt. Also jedes Jahr sollte ein anderer Schauplatz gefunden werden. Was sich ja nach 2 Jahren als nicht wirklich rentabel herausstellte...

    Stuttgart ging damals halt auch verloren, weil Tiriac andere Kontakte geschnürt hatte. Und auch die Zuschauer nicht so in der Masse in die Hans-Martin Schleyer Halle kamen.

    Das Problem mit mangelden Zuschauerinteresse haben wir ja in Hamburg nicht. Hier sind es einerseits die Anlage, die nicht dem mehr dem Status in Gänze erfüllt und zweitens ist das Wetter im Mai nicht immer allzu gut und es ist oft zu kühl. Und natürlich fehlt auch ein wenig das Interesse der TV-Veranstalter..

    Dass Herr ATP;) Deutschland nicht so interessiert, scheint wohl ziemlich deutlich zu sein. Asien ist für ihm ein wichtiger neuer Markt. Muss ja aber nicht dazu führen, dass andere Erdteile davon negativ Impulse verspüren...
     
  8. Playoff

    Playoff Silber Member

    Registriert seit:
    10. November 2006
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Tennis

    Es scheint fest geplant, daß ab 2009 von den nur noch 8 Masters-Series-Turnieren 4 als 10-Tage-Events mit Damen und Herren stattfinden. Neben Indian Wells und Miami wird es vor den French Open eines in Europa geben und dann noch ein weiteres in China. Etienne de Villiers will seine Pläne wohl radikal durchziehen und hat nur kommerzielle Aspekte im Visier. Deßhalb haben sowohl Monte Carlo, als auch Rom und Hamburg derzeit schlechte Karten in den Überlegungen der ATP, was ein Kombi-Event betrifft, weil die Anlagen über zu wenig Kapazitäten verfügen. Madrid mit Tiriac, dem alten Fuchs, scheint ein möglicher Kandidat zu sein, aber es kann auch noch ein ganz anderer Veranstalter auftauchen. Die ATP hat für die Auswahl klare Kriterien festgemacht, u.a Fernsehpräsenz, Zuschauer-Interesse und die Situation des Tennismarktes im betreffenden Land. Also, die Karten für Hamburg sind nicht besonders gut.
     
  9. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.622
    Zustimmungen:
    1.329
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis

    Hamburg hat schlechte Karten, wie auch Monte Carlo. Bei Rom streiten sich ja die Experten, was für eine Rolle wohl Rom noch spielen kann. De Villers kommt halt vom Komerz des Disney-Konzerns, da kann man nicht viel anderes erwarten, auch ohne ihm direkt um seine Meinung bzw. Vorstellungen gefragt zu haben. Hamburg hat natürlich klare Nachteile in der TV-Präsenz. Als Tennisfan muss ich sagen, leider. Man bekommt die Leute momentan nicht in der Masse an die Bildschirme, um eine größere Präsenz für Hamburg zu fordern...Naja, um die Kapazitäten wissen wir ja: Es ist halt zu wenig in der heutigen Zeit nur einen großen Court zu haben. In Rom und Monte Carlo sieht es ja halt auch nicht besser aus. Für Kombiturniere muss halt mehr her.
     
  10. Stefan100

    Stefan100 Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tennis

    Weiß jemand ob Betfair vielleicht auch Spiele von Masters Series streamt? Die Qualität heute aus Marseille ist mal wieder besser. Und auf die Paystreams von ams.tv hab ich nicht mehr so viel Lust nach den Problemen bei den letzten beiden Turnieren. Wenns kostenlos ist kann man ja Probleme akzeptieren, aber für sein Geld erwartet man dann schon Leistung.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.