1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 21. April 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. phh

    phh Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    1.203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Was bist du denn für ein Troll? :eek:

    Siemens vom Kartellamt? Hab ich gar nicht mitbekommen. Ich hatte nur von der Strafe durch die EU-Kommission gehört. Und vom Ärger mit dem tschechischen Kartellamt. Aber das Bundeskartellamt? Ist mir neu. Freut mich aber, dass du uns so qualifiziert informierst. Danke! Weiter so! :winken:
     
  2. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Jetzt bin ich aber auch gespannt! Ich habe mir alle "Mörder"-Threads zu arena/Premiere/Telekom gegeben, aber an solche Meldungen aus der Presse kann ich micht nicht erinnern.

    Sehr überzeugend klangen die Meldungen hier im Forum von 701 und DW, mehr ist mir nicht bekannt.
     
  3. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Ja und? Immer noch qualifizierter als deine Beiträge!:winken: :winken: :winken:
     
  4. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere



    Das mit Siemens würde mich auch interessieren.
    Wo kann man denn davon lesen, dass sie von Bundeskartellamt mit einer Strafe belegt worden sind?
     
  5. #67

    #67 Guest

    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Diese Besserwisserei und Selbstdarstellerei nervt. Siemens hat von der EU eine Kartellstrafe bekommen. Daß es nicht das deutsche KA war, ändert nichts an der generellen Aussage, daß man auf kartellrechtliche Probleme ein besonderes Auge wirft und zwar die EU noch schärfer als deutsche Behörden.
     
  6. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Ja, eben, Kartellamt ist Kartellamt.
    Daher sind phhs Aussagen ohne Bedeutung, und seine Theorien ebenso.
     
  7. letni

    letni Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2006
    Beiträge:
    1.524
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere


    ist die frage, wie lange sie noch selber übertragen..:D
     
  8. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Also ist auch Pay-TV-Anbieter Pay-TV-Anbieter und du meinst gar nicht Premiere, sondern vielleicht Sky Digital.
    Wie soll man da noch durchblicken wen du meinst?
     
  9. phh

    phh Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    1.203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Auch Äpfel und Birnen sind gleich, schließlich handelt es sich bei beiden um Gemüse.

    Das deutsche Kartellamt befindet sich seit einiger Zeit mit der EU-Kommission auf Konfrontationskurs, weil das KA Märkte national definiert, die klar europäisch sind. Typisches Kompetenzgerangel. Fernsehprogramm und Rechtevermarktung sind keine nationale Angelegenheiten mehr (daher auch der große Einfluss der EU-Kommission auf die BuLi-Vergabe), deshalb kann das Bundeskartellamt auch nicht wie in alten Zeiten verfahren und überall deutsche Märkte annehmen wo keine mehr sind. Können natürlich schon, aber nur bis so ein Fall mal vor den EuGH getragen wird.

    Europaweit ist Premiere unstreitig ein Underdog und hat auch keine Chance sich zu entwickeln, weil kaum jemand in so einen quasi-verstaatlichten (weil unveräußerlichen) Laden Geld investieren wird. Das ist anders als im Rest Europas, wo monopolistische (national gesehen) Pay-TV-Anbieter leicht den Eigentümer wechseln können und Fusionen und Kooperationen problemlos möglich sind. Würde ein solcher Ausländer auf den deutschen Markt drängen, würde das Premiere erheblich kosten. Ganz abgesehen davon, dass sich die Größe natürlich auch günstig auf die Einkaufskonditionen auswirkt. Sowas darf es in Europa nicht geben. Und deshalb ist es nur eine Frage der Zeit, bis das Bundeskartellamt seine Position aufgibt und Premiere wieder normal agieren kann.

    In früheren Verfahren hat sich das KA übrigens immer besonders am Monopol der Digitalplattform gestört, die Premiere ja inzwischen ausgelagert hat.
     
  10. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Smalltalk über Arena/Telekom/Premiere

    Da sieht man wie respektlos und ahnungslos du doch bist.
    Warum hat sich dann UM die 16,7 Millionen Premiere Aktien geschnappt? Hätten die nicht gerne gleich den Laden übernommen? Dürfen aber nicht.
    Und was mit der Telekom? Ebenso.
    Und die anderen auch.
    Premiere ist ein großer TV-Sender. Eine Einverleibung in eines dieser Unternehmen würde laut deutschem (europäischem weiß ich nicht) Kartellamt eine zu große Macht in den deutschen Medien erbringen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.